0
Jerry Goldsmith (1929-2004)
Jerry Goldsmith (1929-2004)
In der Reihe “viel zu lang schon nicht mehr gehört” gibt’s heute bei mir Suede. All die alten Klassiker.
“beautiful ones”
“animal nitrate”
“trash”
“so young”
“the wild ones”
“obsessions”
“filmstar”
Wie schade, dass sich die Band aufgelöst hat. Und wie schön, dass Brett Anderson und Bernard Butler demnächst irgendetwas Neues veröffentlichen…
16 Stunden im Büro. Morgen werde ich sicher stolz sein, auf das, was ich geleistet, geschrieben habe. Aber jetzt: jetzt bin ich erstmal nur tot.
Der Soundtrack des Abends im Büro:
Volcano, I’m still excited!! – “in green”
Charlotte Hatherley – “summer”
Charlotte Hatherley – “paragon”
Modest Mouse – “float on”
TV on the Radio – “staring at the sun”
Alan Braxe & Fred Falke – “rubicon”
in genau dieser Reihenfolge. Immer und immer wieder. Ganz klar aufputschend.
Ein paar Musik-TV-Tipps: Der grandiose Sender arte zeigt heute abend um 22.40 Uhr eine 95 Minuten lange Sendung mit Highlights vom Hurricane-Festival (der Parallel-Veranstaltung zum Southside-Festival). Zu sehen gibt’s Konzertausschnitte von Placebo, David Bowie, The Cure, Franz Ferdinand, Black Rebel Motorcycle Club, The Hives, Gentleman, Die Fantastischen Vier und PJ Harvey sowie Interviews mit Franz Ferdinand, The Cure, Gentleman, Graham Coxon und dem Black Rebel Motorcycle Club. Und das alles moderiert von Minh-Khai Phan-Thi und dem fabelhaften Ray Cokes aka Roy Cakes. Ein Fest wird das, ein Fest! Hier gibt’s übrigens schonmal ein paar kleine Live-Clips von Placebo, David Bowie, Die Fantastischen Vier, Gentleman und The Hives.
Und am Wochenende geht’s dann bei Viva weiter. Ein 3-Stunden-Special vom Hurricane Festival. Moderiert von der geschätzten Charlotte Roche. Am Samstag um 20 Uhr und am Sonntag um 17 Uhr. Am 27., 28. und 29. dann schließlich drei “Fast Forward”-Sendungen vom Hurricane – u.a. mit einem sicher tollen Robert-Smith-Interview. Und die drei Shows werden dann an den kommennden Tagen wiederholt.
So viel gutes Musikfernsehen! Kann’s das nicht immer geben?
In der letzten Woche zum ersten Mal beim Herrn Kavka gesehen und gehört. Und inzwischen entwickelt es sich in mir immer mehr zu einem Ohrwurm. Petsch Moser, nach Naked Lunch tatsächlich eine zweite Band aus Österreich mit Potenzial. Die Musik von Petsch Moser klingt, als würde die Band aus Hamburg kommen – wenn ihr wisst, was ich meine. “bastard” heißt der Song, “die stellen” das Album, und den Clip, den könnt ihr auf der Website der Band sehen.
So viel von MTV produzierter Schrott aus den USA wird auch vom deutschen MTV gezeigt. Die besten Shows aber nicht. Ein Beispiel: Vor ein paar Monaten gab es beim amerikanischen MTV2 eine Show namens “MTV2 Album Covers”. Dort gab es ein Konzert der Emo-Band Dashboard Confessional, in dem sie weite Teile des REM-Albums “automatic for the people” coverte. Auch Michael Stipe war mit dabei und sang bei einigen Songs (u.a. “drive”) mit. Den Dashboard-Confessional-Hit “hands down” gab’s auch noch. Gesungen hauptsächlich von Stipe. Ein paar grandiose Songs in einer Show, die wir wohl nie im Fernsehen zu sehen bekommen. In den USA ist sie als Bonus-DVD zum immer noch aktuellen Dashboard-Confessional-Album “a mark, a mission, a brand, a scar” erschienen. Hier als Import erhältlich. Grandios, wirklich grandios!
Musik des Moments: Christopher O’Riley – “karma police”.
Ganz Deiner Meinung, Marie: http://www.mp3blogs.org/ – absolut brillant!
Der Herr Kavka ist heute so gut gelaunt – beinahe schon lustig. Wahrscheinlich, weil er ein Hives-Special moderiert. Da kann man ja gar nicht anders als gut gelaunt zu sein…
“Anke Late Night” mal wieder eine Chance geben wollen. Aber sehr schnell merken, dass mich diese Sendung einfach nicht interessiert. Schade ist das. Irgendwie.