Archive for the 'altes blog' Category


0

Noch zweieinhalb Stunden bis zum Spiel, das viel zu ernst genommen wird. Ich tippe auf ein 3:0 für die Holländer, wünsche mir aber ein 5:5. Anschauen werde ich es mir auf einer Leinwand im Karlstorbahnhof. Mag ich ja sonst nicht, Fußball mit vielen Menschen schauen. Mal sehen, wie’s wird.

0

Figurines. Eine dänische Band, deren Musik die “spex” unlängst zwischen Built To Spill, Modest Mouse und Pavement einsortiert hat. Wie auch immer: die Figurines machen melodiösen, sehr hörbaren, eigenständigen Indie-Rock. Sehr sehr gut gefällt mir die Single “bright”. Den Clip gibt’s hier.

0

Seit unserem Umzug in andere Büros residieren wir in unmittelbarer Nähe eines türkischen Supermarktes. Das Erste, was ich gelernt habe: Cola Turka kann man sehr schnell wieder vergessen. Aber: Uludag Cola schmeckt wirklich sehr annehmbar! In den kommenden Tagen und Wochen werde ich mich durch das türkische Schokoriegel-Sortiment essen. Eine erste Probier-Aktion verlief ernüchternd.

0

unglaublich traurig schön: Damien Rice – “cannonball“.

still a little bit of your taste in my mouth
still a little bit of you laced with my doubt
still a little hard to say what’s going on

still a little bit of your ghost your witness
still a little bit of your face I haven’t kissed
you step a little closer each day
that i can’t say what’s going on

stones taught me to fly
love taught me to lie
life taught me to die
so it’s not hard to fall
when you float like a cannonball

still a little bit of your song in my ear
still a little bit of your words I long to hear
you step a little closer to me
so close that I can’t see what’s going on

stones taught me to fly
love, it taught me to lie
life taught me to die
so it’s not hard to fall
when you float like a cannon

stones taught me to fly
love taught me to cry
so come on courage!
teach me to be shy
’cause it’s not hard to fall
and I don’t wanna scare her
it’s not hard to fall
and I don’t wanna lose
it’s not hard to grow
when you know that you just don’t know

0

Reinhold Beckmann ist ein Kommentator, der mich dazu bringt, EM-Spiele ohne Ton zu schauen. Und dabei zu bedauern, dass die Spiele nicht parallel bei Premiere mit Marcel-Reif-Kommentar ausgestrahlt werden.

0

Vorbild: Janko Röttgers hat sein lesenswertes Buch “Mix, Burn & R.I.P. – Das Ende der Musikindustrie” unter der Creative-Commons-Lizenz zum freien Download ins Netz gestellt. Was die Creative-Commons-Lizenz ist und warum Röttgers sein Buch verschenkt, lest Ihr in seinem Weblog.

0

Alle Radiohead-Fans sollten sich übrigens unbedingt mal das äußerst lustige mp3 auf dieser Seite anhören!

0

Death Cab for Cutie – “this charming man” (Original: The Smiths).

0

Die cult7-Fragen der Woche. Zwar zwei Tage zu spät. Aber: Who cares…

1. Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Was gefällt Dir am Besten?
Sommer und Herbst. Je nach Stimmungslage.

2. Auf was am Sommer freust Du Dich am meisten?
Auf das grandiose Southside-Festival in 14 Tagen!

3. Was ist Deine schönste Sommer-Erinnerung?
In den vergangenen Sommern waren es die Southside-Festivals, an die ich mich noch viele Jahre erinnern werde. Und dann an die Sommer meiner Kindheit – das Aufwachsen in einem kleinen Dorf mit vielen vielen Freunden und viel Blödsinn.

4. Was ist Deine Abhilfe gegen Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke?
Ventilatoren. Und in diesem Sommer ganz aktuell: Unser Umzug in Büros, die glücklicherweise nicht so Sonnen-anfällig sind wie die vorigen.

5. Auf welches Eis kannst Du nicht verzichten?
Haselnuss.

6. Urlaub? Auf Balkonien, Mallorca oder Grönland? Wo geht es hin?
Mal kucken. Erstmal Balkonien und Festivalonien. Aber vielleicht geht’s im August oder September noch mal raus. Und außerdem würd ich gern mal nach Malta und Island…

7. Was war Dein Sommer-Song-Hit 2003?
Kein wirklicher Sommer-Hit. Aber wenn ich mich an den Sommer erinnere, dann sofort an “landungsbrücken raus” von Kettcar.

0

Auch in dieser Woche wieder subjektive Anmerkungen zu den Neu-Einsteigern in die deutschen Single-Charts. Hier sind die New Entries vom 14. Juni 2004:

65: Beastie Boys – “ch-check it out”.
Ich mag das nicht. Zwar ist man sehr wahrscheinlich ziemlich cool, wenn man das mag, aber ich mag das definitiv nicht. Mir kommt es vor, als würden die Beastie Boys seit Jahren oder Jahrzehnten immer dasselbe machen. Wie wär’s mal mit ein bisschen Weiterentwicklung? 4 von 10 Punkten.

63: Max Herre – “zu elektrisch”.
Der ehemalige Freundeskreis-Typ macht’s jetzt also solo. Nun ja. Ich konnte schon fast alle Freundeskreis-Sachen nicht ab. Und ähnlich geht es mir auch hier. Zäher, recht uncooler Hip Hop – weitgehend ohne Höhepunkte. 3 von 10 Punkten.

62: Hermes House Band – “portugal”.
Das konkurrenzlos beschissenste Lied zur Fußball-EM. Die peinliche Partymusik-Kapelle Hermes House Band did it again. Schlimmes Retro-Disco-Geplärre mit pseudo-hymnenhaftem Chrous. 0 von 10 Punkten.

52: Right Said Fred & Doris Dubinski – “the wizard”.
Wir wissen inzwischen, was Anke Engelke nicht machen sollte: In Late Night Shows schlechte Witze von schlechten Gagschreibern vorlesen. Im Abspann vom “Wixxer” haben wir außerdem gelernt, was Anke Engelke noch nicht machen sollte: Blöde Lieder singen. Dieses komplett blöde Right-Said-Fred-Machwerk war eindeutig das schlechteste am gesamten Film. 1 von 10 Punkten.

35: Silbermond – “durch die nacht”.
Eine dieser Bravo-kompatiblen Pseudo-Alternative-Bands. Der Song ist allerdings ganz in Ordnung. Und besser, die Bravo-Kiddies hören sowas als Küblböck und Konsorten. 5 von 10 Punkten.

33: Donots – “we got the noise”.
Der übliche Donots-Party-Stadion-Punk-Rock. Absolut nix besonderes. 3 von 10 Punkten.

21: Yvonne Catterfeld – “du bleibst immer noch du”.
Oh, Frau Catterfeld hat es inzwischen auch schwerer: Nur von 0 auf 21. Ihre dahingehauchten klebrig-romantischen Klaviersongs ziehen also nicht mehr. Zu Recht. Dieser hier hört sich an, als sei er ein drittklassiger Ralph-Siegel-Grand-Prix-Song. 1 von 10 Punkten.

20: Maroon 5 – “this love”.
Ich versteh wirklich nicht, warum diese Band in den USA so mega-erfolgreich ist. Der ein oder andere wird mir das sicher erklären können, aber ich finde diese Band und insbesondere diesen Song so dermaßen unspektakulär. 2 von 10 Punkten.

« Previous PageNext Page »