Archive for June, 2006

“wm-song-wm 2006” – gruppe a, spieltag 2: “zeit, dass sich was dreht”. 0

wmsong1.jpgDer zweite Spieltag der “WM-Song-WM” wird durch Herbert Grönemeyer eröffnet. Er vertritt Deutschland, da es keinen offiziellen Song des DFB oder der deutschen Nationalmannschaft gibt. Sein “zeit, dass sich was dreht” ist die offizielle Hymne der FIFA-WM. Das erste Match der “WM-Song-WM” hat Grönemeyer knapp gegen “hasta la muerte” aus Ecuador verloren. Ist die Chance gegen den zweiten gegner “polska, polska, ole” größer? Ihr entscheidet. Geht auf die Grönemeyer-Website, klickt dort auf “zeit, dass sich was dreht” und dann auf “Video”. Schaut und hört es euch an und gebt anschließend Eure Bewertung für den Song ab. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 16 votes, average: 3.94 out of 5

“wm-song-wm 2006” – gruppe a, spieltag 2: “polska, polska, ole”. 0

wmsong1.jpgGegner Nummer 2 von Herbert Grönemeyer ist “polska, polska, ole”, der offizielle WM-Beitrag Polens. Dargeboten vom polnischen Sänger und TV-Schauspieler Michal Milowicz & Fiesta Loca hat er das erste Match gegen “a mi lindo ecuador” klar verloren. Ist die Chance auf einen Sieg gegen “zeit, dass sich was dreht” größer? Geht auf diese Seite, ladet euch das mp3 von “polska, polska, ole!” herunter (Es ist Track 5) und hört es euch an. Leider ist es nur 30 Sekunden lang, da ich keine längere Version gefunden habe, aber die 30 Sekunden sollten genügen, um einen ausreichenden Eindruck von dem Song zu bekommen. Gebt anschließend Eure Wertung ab. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 13 votes, average: 1.69 out of 5

noch ein problem. 6

Auf der Suche nach meinen einbrechenden Zugriffszahlen bin ich fündig geworden: Seit dem Upgrade auf WordPress 2.0 hat Google keinen einzigen meiner Einträge mehr gescannt. Nichts aus meinem Blog seit dem 2. Juni ist bei google zu finden. Hilfe! Wie ändere ich das?

bloglines-problem. 5

Hat zufälig jemand eine Ahnung, warum die popkulturjunkie.de-Feeds seit etwa zehn Tagen nicht mehr bei Bloglines aktualisiert werden und bei einem versuchten Neu-Abonnieren der Feeds die Fehlermeldung “No feeds were found. Please verify that the website publishes an RSS feed.” kommt? Andere RSS-Reader haben keinerlei Probleme und auch ein Feed Validator zeigt mir keine Fehler an. Ich bin etwas ratlos.

“wm-song-wm 2006″: ergebnisse. 3

wmsong1.jpgSo. Wie ihr unten seht, ziehe ich die “WM-Song-WM” trotz des überschaubaren Erfolges weiter durch. Hier die Ergebnisse von gestern:

Gruppe E:
“don’t tread” vs. “nechte vlajky vlát” 2.05:3.36
“schwarz und weiss” vs. “cuore azzurro” 2.61:2.36

Gruppe F:
“te wo dasuna!” vs. “green and gold” 3.53:3.15

In der Gruppe E lohnt damit auch ein erster Blick auf die Tabelle:
1. “nechte vlajky vlát” 3 Punkte / 3.36:2.05
2. “schwarz und weiss” 3 Punkte / 2.61:2.36
3. “cuore azzurro” 0 Punkte / 2.36:2.61
4. “don’t tread” 0 Punkte / 2.05:3.36

Weiter geht’s in der “WM-Song-WM” mit dem zweiten Spiel der Gruppe F und den beiden ersten der Gruppe G. Ihr seht die Spiele und Songs unten. Viel Spaß beim Mitmachen.

“wm-song-wm 2006″ – gruppe f, spieltag 1: “¡arriba, arriba!”. 0

wmsong1.jpgSo stellt man sich einen offiziellen brasilianischen WM-Song vor: “¡arriba, arriba!” heißt er und klingt eben genau so. Dargeboten wird er von den leicht zu merkenden Künstlern Ana Bárbara, Pablo Montero, Mariana Seoane and Anaís. Ob er in der “WM-Song-WM” eine Chance hat, entscheidet ihr. Geht auf diese Seite und klickt auf den Link “Escucha aquí el tema completo.” – der führt nämlich zu einer Komplettversion des Songs. Bewertet ihn anschließend. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 13 votes, average: 2.62 out of 5

“wm-song-wm 2006″ – gruppe f, spieltag 1: “srce varteno”. 3

wmsong1.jpgDer Trend bei den WM-Songs geht in diesem Jahr eindeutig zum Hip Hop. Denn auch der kroatische WM-Song kommt aus diesem Genre. “srce vertano” ist der erste Gegner von Brasiliens Song und wird performt von Nered & Zapresic Boys. Trotz Hip Hop gibt es auch einen Mitgröhl-Faktor. Schaut Euch bei youtube den Clip zum Song an und bewertet ihn anschließend. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 15 votes, average: 2.8 out of 5

“wm-song-wm 2006″ – gruppe g, spieltag 1: “korea arirang mv”. 0

wmsong1.jpgKommen wir zur Gruppe G und damit erstmal zu einem der koreanischen WM-Songs. Dieser hier ist der vom TV-Sender SBS und gehört wohl zu den Kuriositäten des Feldes der “WM-Song-WM”. Den kompletten Clip zum Song könnt ihr euch bei youtube anschauen. Bewerten den Song anschließend bitte. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 16 votes, average: 2.63 out of 5

“wm-song-wm 2006″ – gruppe g, spieltag 1: “won’t forget these days”. 0

wmsong1.jpgDer Gegner Koreas heißt leider nicht Togo. Dort gibt es nämlich meines Wissens nach keinen WM-Song. An die Stelle Togos tritt dafür der WM-Song von Premiere. Eine Reihe von Alt- und Neustars der deutschen Musikszene hat Fury in the Slaughterhouses “won’t forget these days” neu aufgenommen. Das komplette Video zum Remake kann man bei prosieben.de anschauen. Tut das und bewertet den Song anschließend. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 15 votes, average: 3.27 out of 5

“wm-song-wm 2006″ – gruppe g, spieltag 1: “douce france”. 1

wmsong1.jpgNun hab’ ich ein Problem. Frankreich hat einen Song – keinen offiziellen WM-Song, aber einen, den der französische Fußballverband für einen guten Zweck aufnehmen lassen hat (u.a. von Yannick Noah). Der ist auch gestern auf den Markt gekommen. Blöderweise findet sich im Internet immer noch kein noch so kleiner Schnipsel aus “douce france” von Les Enfants du Pays. Daher muss die Bewertung des französischen Songs so lange ausfallen, bis der Song irgendwo im Netz hörbar ist.

« Previous PageNext Page »