Archive for June, 2006

“wm-song-wm 2006″ – gruppe e, spieltag 1: “schwarz und weiss”. 1

wmsong1.jpgDer Gegner von “cuore azzurro” ist nicht etwa der offizielle WM-Song Ghanas – den gibt’s nämlich leider nicht – sondern stattdessen “schwarz und weiß”, den Song Von Oliver Pocher. “schwarz und weiß” ist eine Coverversion des Originalsongs “black and white”, den die Gruppe Frameless zur letzten EM lieferte. “Den Clip zu “schwarz und weiß” könnt ihr bei youtube begutachten. Anschließend bitte ich euch um eure Bewertung des Songs. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 18 votes, average: 2.61 out of 5

“wm-song-wm 2006″ – gruppe f, spieltag 1: “green and gold”. 0

wmsong1.jpgVon “schwarz und weiß” zu “green and gold” – und damit in die Gruppe F. “green and gold” ist der offizielle WM-Song Australiens. Auserkoren wurde der dazu in einer Castingshow. Die Gruppe, die ihn performt heißt Freedom of Thought. Leider habe ich im Netz nur einen 30-Sekunden-Schnipsel aus dem Crossover-Titel gefunden. Hört ihn euch auf dieser Seite an und bewertet ihn anschließend. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 13 votes, average: 3.15 out of 5

“wm-song-wm 2006″ – gruppe f, spieltag 1: “te wo dasuna!”. 0

wmsong1.jpgErster Gegner von “green and gold” ist “te wo dasuna!”. Was genau das bedeutet, kann ich leider nicht sagen. Der Song stammt von Gaku-MC/Kazutoshi Sakurai (Mr.Children) und ist der japanische Song zur Fußball-WM. Schaut euch das Video bei youtube an und bewertet den Song anschließend. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 15 votes, average: 3.53 out of 5

wm bei rtl. 9

Man, ist der Littbarski ein Laberkopp. Wie ist RTL nur auf die Idee gekommen, bei den Spielen “Experten” als Co-Kommentator einzusetzen? Eine Idee wierzubeleben, die die Öffentlich-Rechtlichen schon vor vielen Jahren begraben haben. Heute freut man sich umso mehr, Premiere-Abonnent zu sein.

“wm-song-wm 2006″: ergebnisse. 0

wmsong1.jpgSpieltag 2 der großen “WM-Song-WM 2006” ist nun auch vorbei. Hier die Ergebnisse:

Gruppe B:
“world at your feet” vs. “schieß den ball ins tor” 3.63:3.00
“soca warriors” vs. “vi är pÃ¥ gÃ¥ng” 3.11:2.33

Gruppe C:
“‘54, ‘74, ‘90, 2006″ vs. “love generation” 3.42:1.93

In der Gruppe B lohnt damit ein erster Blick auf die Tabelle:
1. “soca warriors” 3 Punkte / 3.42:1.93
2. “world at your feet” 3 Punkte / 3.63:3.00
3. “schieß den ball ins tor” 0 Punkte / 3.00:3.63
4. “vi är på gång” 0 Punkte / 1.93:3.42

Heute geht es weiter mit der zweiten Partie der Gruppe C und den beiden Spielen der Gruppe D – ganz so wie bei der Fußball-WM. Ich würde mich freuen, wenn ihr alle wieder mitmachen würdet. VielSpaß beim Hören der Songs – und beim Abstimmen.

“wm-song-wm 2006” – gruppe c, spieltag 1: “time of our lives”. 0

wmsong1.jpgDa auch Serbien-Montenegro über keinen offiziellen WM-Song verfügt, tritt der offizielle Song der FIFA WM an diese Stelle der Gruppe B. Gesungen wird er vom Sänger-Quartett Il Divo und Toni Braxton. Seht Euch das Video zu “time of our lives” bei youtube an und bewertet den Song anschließend. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 13 votes, average: 2 out of 5

“wm-song-wm 2006” – gruppe c, spieltag 1: “wij houden van oranje”. 0

wmsong1.jpgGegner von Il Divo und Toni Braxton ist der offizielle WM-Song der Niederlande. Rapper Ali B. hat sich einen alten Klassiker des in den Niederlanden sehr bekannten und 2004 verstorbenen Sängers André Hazes vorgeknöpft. Die Melodie kennt man sogar hierzulande, ob ihr das Ergebnis toll findet, seht ihr, wenn ihr auf diesen Blogeintrag klickt und das mp3 des Songs herunterladet (Am besten ihr nehmt den Link “spiegeltje”. Kommt anschließend zurück und bewertet den Song. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 15 votes, average: 3.13 out of 5

“wm-song-wm 2006” – gruppe d, spieltag 1: “mexico mexico”. 0

wmsong1.jpgIm ersten “WM-Song-WM”-Spiel der Gruppe D kommt es zum kuriosen Match zwischen “mexico mexico” und “iran iran”. Zunächst zum offiziellen Song der Mexikaner. Er stammt von der mexikanischen Girlband RBD und heißt wie erwähnt “mexico mexico”. Geht zu youtube und schaut euch das Video an. Geht danach bitte eure Bewertung des Songs ab. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 16 votes, average: 2.94 out of 5

“wm-song-wm 2006” – gruppe d, spieltag 1: “iran iran”. 3

wmsong1.jpgGegner von “mexico mexico” ist logischerweise “iran iran”, einer der anscheinend mehreren offiziellen WM-Songs des Irans. Er stammt von Arash, dem iranischen Sänger, der seit seiner Jugend in Schweden lebt und seit seinem Hit “boro boro” auch in Deutschland bekannt ist. Den Clip zu “iran iran” könnt ihr bei youtube sehen. Bewertet den Song bitte anschließend. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 14 votes, average: 2.29 out of 5

“wm-song-wm 2006” – gruppe d, spieltag 1: “a place to crash”. 0

wmsong1.jpgDas einzige WM-Land der Gruppe D, das über keinen Song verfügt, ist Angola. Stattdessen wurde der Song, mit dem die ARD ihre WM-Übertragungen begleitet, an die Stelle Angolas gelost: Robbie Williams mit “a place to crash”. Einen Clip gibt’s zu dem Song nicht, da er nicht als Single veröffentlicht wurde. youtube bietet aber einen Live-Mitschnitt des Songs. Schaut ihn euch an und bewertet den Song anschließend. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 13 votes, average: 3.54 out of 5

« Previous PageNext Page »