Archive for June, 2006

“wm-song-wm 2006” – gruppe d, spieltag 1: “sei quem sou”. 3

wmsong1.jpgDer Gegner von Robbie Williams ist der offizielle WM-Song Portugals: Vania de Oliveira mit “sei quem sou”. Er hat auch schon beim portugiesischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest teilgenommen, wurde dort aber nur Zweiter. Geht auf diese Seite und ladet Euch das mp3 oder das Video von “sei quem sou” herunter (der sechste Song von oben in der rechten Spalte). Anschließend bitte ich um eure Bewertung des Songs. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 12 votes, average: 3.42 out of 5

morrissey. 1

Für alle, die noch wach sind: Morrissey vom “Rock am Ring”. Jetzt im WDR Fernsehen. Das komplette Konzert.

mein tag in dortmund. 4

Es war wundervoll. Ein äußerst toller Tag. Das Dortmunder Stadion gehört wohl ohnehin zu den besten des Landes, wenn man dann in Reihe 10 sitzen darf, ist es umso besser. So nah dran an der WM und so nah dran an der ersten Sensation der WM. Gefehlt haben nur ein paar Tore. Aber auch das 0:0 war sehenswert.

Und mit ein paar Horrorgerüchten aus dem Vorfeld der WM muss nun wohl aufgeräumt werden:

– Legende Nummer 1: Dank des Sponsors McDonald’s wird es in den Stadien nur Burger und keine Bratwürste geben. Quatsch. Keine Burger, dafür Bratwurst, Currywurst, Pizza, Schnitzel, etc. Die einzigen McDonalds-Artikel sind Salat und Obst. (An Getränken gibt es aber tatsächlich nur Coca-Cola-Produkte und ekliges Anheuser-Busch-Bud-Bier.

– Legende Nummer 2: Wenn man kurzfristig Karten bestellt hat und sie nun vor Ort abholen muss, sollte man früh morgens da sein, denn sonst muss man Wartezeiten von 2 bis 3 Stunden in Kauf nehmen. Quatsch. 20 Minuten und die Sache war gegessen.

– Legende Nummer 3: Der Schwarzmarkthandel ist dank Personen-gebundener Karten tot. Quatsch. Niemand hat heute unsere Ausweise sehen wollen oder ähnliches. Der Name, der auf den Tickets steht, war allen scheißegal. Was der ganze Aufwand dann soll, wenn der Einlass dann doch so durchgeführt wird wie bei jedem Kreisligaspiel, verstehe ich allerdings nicht.

Erschreckend war übrigens die Security. Ich hatte eine Umhängetasche dabei, in die der Securitytyp einen halben Blick geworfen hat. Darin befand sich ein Hemd. Unter dem hätte ich ganze Maschinenpistolen oder Plastiksprengstoffsätze verstecken können, ohne dass es dem Securitymann aufgefallen wäre. Nicht einmal abgetastet wurde ich. Jedes drittklassige Rockfestival hat härtere Sicherheitsbestimmungen.

Zum Spiel selbst brauche ich wohl nichts zu schreiben, konnte ja schließlich jeder im Fernsehen begutachten. Intertessant fand ich, dass das Publikum zu ungefähr 50 % aus Schweden bestand, zu vielleicht 5 % aus Trinidad&Tobago-Fans und etwa 40 % neutralem Publikum. Ein schwedisches Heimspiel also. Am Anfang trauten sich die Trinidad&Tobago-Fans auch kaum, gegen die lauten “Sverige, Sverige”-Rufe anzusingen. Aber nachdem sie merkten, dass sie nicht chancenlos waren, kamen dann immer lautere “TNT, we want the Goal” oder “Warriors, Warriors”-Rufe.

Alles in allem war der Tag das unvergessliche Erlebnis, das ich mir erhofft hatte. Auch ohne Tore.

“wm-song-wm 2006″: ergebnisse. 0

wmsong1.jpgSo. Spieltag 1 der “WM-Song-WM” ist abgeschlossen, für die ersten beiden Partien der Gruppe A könnt ihr nun nicht mehr abstimmen. Hier sind die Endergebnisse:

Herbert Grönemeyer feat. Amado – “zeit, dass sich was dreht” vs. La Seleccion Nacional de Futbol de Costa Rica – “hasta la muerte” 3.17:3.43

Michal Milowicz & Fiesta loca – “polska, polska ole!” vs. Cruks en Karnak – “a mi lindo ecuador” 1.70:3.17

Die Tabelle in Gruppe A sieht somit wie folgt aus:
1. “a mi lindo ecuador” 3 Punkte / 3.17:1.70
2. “hasta la muerte” 3 Punkte / 3.43:3.17
3. “zeit, dass sich was dreht” 0 Punkte / 3:17:3.43
4. “polska,polska ole!” 0 Punkte / 1.70:3.17

Immerhin 114 Bewertungen gingen für die vier Songs ein. Ich hoffe, dass ihr alle auch weiterhin mitmacht und vielleicht noch ein paar Mitspieler dazu kommen. Heute folgen nun die beiden ersten Spiele der Gruppe B und eine Partie der Gruppe C. Die Matches sehen wie folgt aus:

Embrace – “world at your feet” vs. Raabe, Ferch, Lohmeyer & das Palast Orchester – “schieß den ball ins tor”
TNT Socaboys – “soca warriors” vs. Tomas Ledin – “vi är pÃ¥ gÃ¥ng”
Sportfreunde Stiller – “’54, ’74, ’90, 2006” vs. Bob Sinclair pres. Goleo VI – “love generation”

In den Blog-Einträgen unter diesem findet ihr die Links zum Anhören/Ansehen der Songs. Viel Spaß dabei und beim anschließenden Bewerten!

“wm-song-wm 2006” – gruppe b, spieltag 1: “world at your feet”. 1

wmsong1.jpgIn England haben Songs zu großen Fußballturnieren eine große Tradition. Man denke nur an “football’s coming home” oder “world in motion” von New Order. Diesmal sind Embrace ausgewählt worden, eine Indie-Pop-Band, die mit Coldplay befreundet ist und schon großartige Songs wie “come back to what you know” hervorgebracht hat. Der WM-Song 2006 heißt “world at your feet”. Geht auf die Embrace-Website, klickt in dem Fenster mit der Flagge auf “Watch the Video” und tut genau das. Anschließend gebt bitte Eure Bewertung für den Song ab. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 24 votes, average: 3.63 out of 5

“wm-song-wm 2006” – gruppe b, spieltag 1: “schieß den ball ins tor”. 0

wmsong1.jpgDa Paraguay keinen offiziellen WM-Song besitzt (Ich habe zumindest keinen recherchieren können), wurde an diese Stelle in der Gruppe B der Song “schieß den ball ins tor” gelost, der damit im ersten Spiel gegen Embrace antritt. Vorgetragen wird er von Max Raabe, Heino Ferch, Peter Lohmeyer und dem Palast Orchester. Max Raabe dürfte durch seine an die Comedian Harmonists erinnernde Musik ein Begriff sein, Heino Ferch hat in eben diesem Film eine der Hauptrollen gespielt und Peter Lohmeyer hat im “Wunder von Bern” mitgespielt. Geht auf diese Seite der Deutschen Bahn (?!?), ladet Euch das Video zum Song herunter und gibt anschließend eure Bewertung ab. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 19 votes, average: 3 out of 5

“wm-song-wm 2006” – gruppe b, spieltag 1: “soca warriors”. 0

wmsong1.jpgUm den offiziellen Song des Fußballverbands von Trinidad & Tobago gab es im Vorfeld wilde Diskussionen. Wurden schließlich keine einheimischen Musiker, sondern zwei englische Produzenten beauftragt. Herausgekommen ist “soca warriors” von den TNT Socaboys. Geht auf die myspace-Seite der TNT Socaboys und hört Euch den Song dort an. Bewertet ihn anschließend. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 19 votes, average: 3.11 out of 5

“wm-song-wm 2006” – gruppe b, spieltag 1: “vi är pÃ¥ gÃ¥ng”. 0

wmsong1.jpgDer offizielle Song Schwedens für die WM und damit erster Gegner Trinidads & Tobagos stammt von Tomas Ledin, einem Alt-Poprocker, der in den 80ern Erfolg hatte und u.a. mal mit Agnetha von ABBA zusammen gearbeitet hat. Geht auf diese Website und schaut euch den Fernsehbericht an, in dem es um den Song geht (eine komplette Version von “vi är pÃ¥ gÃ¥ng” habe ich leider nirgends entdeckt). Anschließend gebt bitte Eure Bewertung ab. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 18 votes, average: 2.33 out of 5

“wm-song-wm 2006” – gruppe c, spieltag 1: “’54, ’74, ’90, 2006”. 0

wmsong1.jpgIn der Gruppe C sieht es ganz düster aus. Drei der dort vertretenden Nationen verfügen über keinen offiziellen WM-Song. Daher wurden drei andere Songs auf die Gruppenplätze gelost. Anstelle Argentiniens treten somit die Sportfreunde Stiller mit ihrem Gassenhauer “’54, ’74, ’90, 2006” an. Über die Sportfreunde und ihre Affinität zum Fußball braucht man wohl keine weiteren Worte verlieren. Schaut Euch das Video bei youtube an und bewerte anschließend den Song. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 24 votes, average: 3.42 out of 5

“wm-song-wm 2006” – gruppe c, spieltag 1: “love generation”. 0

wmsong1.jpgGegner der Sportfreunde Stiller ist der offizielle Song des WM-Maskottchens Goleo, der an Stelle der Elfenbeinküste antritt, da auch dieses Land über keinen offiziellen WM-Song verfügt. Monatelang in den Charts (sogar auf Platz 1), dürfte das Lied wohl jedem bekannt sein. Wenn nicht, schaut es Euch bei youtube an und gebt anschließend eure Bewertung ab. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 27 votes, average: 1.93 out of 5

« Previous PageNext Page »