die macht wird in koffer 17 sein. 1
Eine “Star Wars”-Version der Gameshow “Deal or no Deal”? Mit Darth Vader als bösem Banker? Und den Kofferträgern verkleidet als Prinzessin Leia und Stormtoopers? Um! Gottes! Willen! (via “Pop Candy“)
Eine “Star Wars”-Version der Gameshow “Deal or no Deal”? Mit Darth Vader als bösem Banker? Und den Kofferträgern verkleidet als Prinzessin Leia und Stormtoopers? Um! Gottes! Willen! (via “Pop Candy“)
Auch wenn die Qualität des folgenden Clips relativ beschissen ist: Es ist verdammt groß, diese Band doch noch mal live spielen zu sehen!
(via “Idolator“)
Und gleich noch ein Video hinterher – das zum großartigen Get-Well-Soon-Song “Witches! Witches! Rest Now In The Fire”:
Mir fallen zwar auf Anhieb mindestens fünf bessere Songs auf der neuen Platte ein, aber ich entscheide ja auch nicht über Singles bzw. Videos. Hier ist jedenfalls der neue Blackmail-Clip zu “shshshame”:
Ein Pädophiler, Al Jazeera und Arnold Schwarzenegger. Hier sind meine TV-Empfehlungen für Mittwoch, den 9. April 2008:
Free-TV:
1. Guter Junge / Das Erste / 20.15-21.45
Film mit Tabubruch: Klaus J. Behrendt entdeckt, dass sein 17-jähriger Sohn pädophile Tendenzen zeigt – und kommt damit natürlich nicht klar.
2. Die Wüstenwächter / ZDF / 00.35-01.05
Potenziell interessante Reportage über den Nachrichtensender Al Jazeera.
3. Zwielicht / kabel eins / 20.15-22.45
Guter Justizthriller mit einem herausragenden Edward Norton, der beschuldigt wird, den Erzbischof von Chicago ermordet zu haben. Sein Anwalt: Richard Gere.
4. WunderWelten / arte / 14.00-14.55
Reportage über eine verlassene ehemalige Bergarbeiterstadt in Russland, in der fast nur noch ein paar alte Frauen leben.
Pay-TV:
5. Total Recall – Die totale Erinnerung / Premiere Filmclassics / 00.35-02.25
Die Special Effects wirken nach 18 Jahren zwar entwas antiquiert, doch spannend ist der Schwarzenegger-Reißer immer noch.
Ulmen, House und Yogeshwar. Hier sind meine TV-Empfehlungen für Dienstag, den 8. April 2008:
Free-TV:
1. Ulmen, Zimmer 104 / MTV / 20.00-21.00
Christian Ulmen erinnert sich 60 Minuten lang an seine MTV-Zeit. Neben alten Ausschnitten gibt es neu produzierte Filmchen. Garantiert lustig!
2. Dr. House / RTL / 21.15-22.15
Weitere neue Folge.
3. Quarks & Co. / WDR Fernsehen / 21.00-21.45
Ranga Yogeshwar rekonstruiert einen Mord und zeigt, was Spurensicherung und Polizei jenseits der CSI-Illusionen tatsächlich herausfinden können.
4. Heavy Metal auf dem Lande / Eins festival / 20.15-21.15
Doku über die größte unabhängige Heavy-Metal-Plattenfirma der Welt: Nuclear Blast – mit Sitz in Donzdorf am Rand der Schwäbischen Alb.
Pay-TV:
5. Little Miss Sunshine / Premiere 1 / 20.15-21.55
Kann man gar nicht oft genug empfehlen: ein kleines großes Kinojuwel.
Filme, Dokus, Reportagen. Hier sind meine TV-Empfehlungen für Montag, den 7. April 2008:
Free-TV:
1. Stürmische Zeiten / ZDF / 20.15-21.45
Auch wenn ich Wolfgang Stumph nicht sooo sehr mag, dieser Film klingt auch mit ihm nach einem guten Film: Er erfährt als Vater von der unheilbaren Krankheit seines Sohnes, mit dem er seit Jahren verkracht ist.
2. Auf der Flucht / ZDF / 22.15-00.15
Auch beim fünften Mal noch spannend: Harrison Ford als Dr. Kimble.
3. Armin Rohde – Das Geheimnis meiner Familie / Das Erste / 21.00-21.45
Womöglich interessant – Armin Rohde dürfte zumindest für einige nette Momente sorgen.
4. gero von boehm begegnet: August Diehl / 3sat / 22.25-23.10
Potenziell interessantes Porträt über einen meiner Lieblingsschauspieler.
Pay-TV:
5. Indianer in Berlin – Hagenbecks Völkerschau / Discovery Geschichte / 22.20-23.05
Garantiert interessante Doku über die aus heutigem Blickwinkel seltsam anmutenden Völkerschauen, bei denen Hagenbeck im 19. Jahrhundert fremde Völker in Deutschland präsentiert hat.
Heute hätte es auch “ten to watch” geben können. Hier sind meine TV-Empfehlungen für Sonntag, den 6. April 2008:
Free-TV:
1. Druckfrisch / Das Erste / 23.30-00.00
Neue Ausgabe des tollen Buchmagazins mit Denis Scheck.
2. 16 Blocks / ProSieben / 20.15-22.15
Ich habe ihn damals im Kino verpasst, aber der Plot (Polizist Bruce Willis soll einen Zeugen in ein 16 Häuserblocks entferntes Gerichtsgbäude bringen, was korrupte Kollegen verhindern wollen) klingt nach einer spannenden Angelegenheit.
3. Fremde Haut / Das Erste / 00.00-01.35
Jasmin Tabatabai spielt eine iranische Asylbewerberin, die eine falsche (männliche) Identität annimmt, um nicht ausgewiesen zu werden und sich dann in Anneke Kim Sarnau verliebt. Glänzende Kritiken.
4. Rockpalast / WDR Fernsehen / 00.45-02.15
90 Minuten vom “Visions Indoor”, das im Februar in Köln stattfand. Mit dabei: Blackmail.
Pay-TV:
5. Unendliche Weiten – Ein Raumschiff verändert die Welt (1+2) / Discovery Channel / 20.15-21.55
William Shatner erzählt, warum die “Star Trek”-Serien wegweisend waren. Ein Muss für Fans.
Wenn das so kommt, wie die “Sunday Times” heute berichtet, dann war’s das für die globalen Ambitionen des Internet-TV-Dienstes Joost. Laut “Sunday Times” steht die Firma vor einer großen Umstrukturierung und würde sich künftig einzig auf den US-Markt konzentrieren. Grund: Es ist schier unmöglich weltweite Rechte für halbwegs interessante und releante Inhalte zu bekommen. Ehrlich gesagt: Darauf hätten sie bei Joost auch vorher kommen können. Zum Beispiel vor dem Start. (“Sunday Times”-Link via “Mashable“)
Sieht wirklich ziemlich gut aus, der neue Trailer zu “Hellboy II: The Golden Army”. Zumindest dürfte der Film die höchste Seltsame-Kreaturen-Dichte der letzten Jahre haben.