Archive for the 'altes blog' Category


0

Und auf der offiziellen Website von Nick Cave gibt’s ein paar Häppchen aus dem im September erscheinenden Doppelalbum “abattoir blues / the lyre of orpheus” zu hören. So vom Hocker reißend klingt das zwar noch nicht, aber es sind ja erstmal auch nur Häppchen.

0

Lebenszeichen von The Notwist. Die genialen Weilheimer nehmen ein Album mit den Hip-Hoppern Themselves auf, das im Februar 2005 erscheinen soll. Am 7. September gibt’s in der Münchner Registratur ein einmaliges, gemeinsames Konzert. Vorher, am 6. September läuft im ZDF eine Dokumentation namens “Kanalschwimmer” über die 33 Kilometer zwischen Dover und Calais, den “Mount Everest für Langstreckenschwimmer”. Und der Soundtrack dazu stammt von The Notwist, Console und Klimek. Zu hören sind die Stücke jetzt schon. Nämlich hier.

0

Wären mir doch nur solche, beneidenswert gut geschriebenen Worte eingefallen, als ich mich am Sonntag so sehr über den schlimmen “FAS”-Artikel von Georg Diez geärgert habe…

0

Er: “Warum sitzt eigentlich Dirk Bach bei Reinhold Beckmann? Was qualifiziert den, über Olympia zu reden?”
Sie: “Der ist auch bei Olympia dabei.”
Er: “Oh. In welcher Sportart denn?”
Sie: “Im Kugelstoßen.”
Und ein Lachen rauscht durch sein Gesicht. :-)

0

Diverse Interpreten.

Moby bastelt gerade an seinem “18”-Nachfolge-Album. Er hat über 200 (!) Songs geschrieben, aus denen er mittlerweile die 20 besten ausgewählt hat. Nennt man das eigentlich noch Workaholic oder gibt’s dafür ein anderes Wort? Er sagt: “I love to be busy. I’m envious of people who are able to take their spare time and relax. All I like to do is work. Perhaps it’s lingering Calvinist guilt? But I would really rather spend the afternoon at a bottling plant in New Jersey than go to St Bart and go sailing with Puffy.” Wann das Album erscheint, steht noch nicht fest. Und dass Moby ein Weblog hat, wisst Ihr ja sicher.

Die Foo Fighters haben zwar keine 200 Songs geschrieben, aber immerhin auch 5einhalb Stunden Material für ihr neues Album zusammengekratzt, das nun in Pre-Production geht. Das Album wird ein Doppel-Album – halb Rock, halb Acoustic.

0

so schön.

0

Um Eure Lust auf die beiden neuen Placebo-Songs zu steigern, hier eine kleine Rarität aus den unerschöpflichen popkulturjunkie-Placebo-Archiven: Eine Coverversion des David-Bowie-Songs “five years”. Aufgenommen Anfang des Jahres bei einem kleinen Radio-Konzert in Frankreich. Mesdames et messieurs, Brian Molko.

Nachtrag: Link wieder entfernt. Wer zu spät kommt, den bestraft der popkulturjunkie.

0

meta-kritik. Ein unangenehmes Thema. Lang nicht aktualisiert. Wegen Zeitmangel, wegen Faulheit und so… Jetzt ist die Startseite zumindest mal wieder auf aktuellem Stand. Die Unterseiten mit all den Infos zu den Filmen zwar noch nicht, aber ihr könnt immerhin wieder die meta-kritik-Ratings anschauen und rennt nicht in den falschen Film…

0

Vorfreude. Pur. ;-)

0

Und dann noch Placebo. Am 18. Oktober erscheint das Greatest-Hits-Album mit dem grenzwertigen Titel “once more with feeling: singles, 1996 – 2004”. Enthalten sind auch zwei neue Songs: “i do” und “20 years”. Auf placeboworld.co.uk heißt es dazu:

Both these songs show a further maturity and growth in the bands’ song writing abilities. I Do is Placebo’s first happy, unashamed love song. “I’ve been threatening to do it for years and we’ve finally done it”, says Brian. The second, Twenty Years, is more in keeping with the bands’ existential angst. According to Brian, it’s “pure epic melancholy, a rumination on the passing of time and mortality. but it’s not miserable”?

Und wer am 5. November zufällig in London ist, sollte in der Wembley Arena vorbeischauen. Da gibt’s nämlich Placebos letztes Konzert vor 2006.

« Previous PageNext Page »