Archive for September, 2005

tv-start-kritik 2005/095: “ndr reisequiz”. 0

“NDR Reisequiz” / NDR Fernsehen / Format.E / mittwochs, 21 Uhr / Start: 10. August 2005

Das NDR Fernsehen bemüht sich in letzter Zeit, das Genre Quizshow endgültig ins Aus zu befördern. Andauernd starten neue Fließband-Ratesendungen. Neuester Fall: das “NDR Reisequiz”. Kandidaten beantworten nach Schema F (vier Antwortmöglichkeiten) Fragen aus dem Tourismus und können eine Reise gewinnen. Innovativ ist das nicht gerade. 2 von 10 Punkten.

papst ist nichtwähler. 1

tagesschau.de deckt auf: Der Papst geht nicht wählen.

kleine parteien. 3

Fernsehtipp des Tages:

Heute (Mittwoch), 23.30-00.45, Das Erste, “Wahl 05: Die bunte Republik – Kleine Parteien in Deutschland”

“Neben den etablierten Parteien werden zu dieser Bundestagswahl ungefähr zwanzig weitere, so genannte „kleine Parteien“ zugelassen. In den Wahlstatistiken erscheinen sie zumeist unter dem wenig schmeichelhaften Begriff „Sonstige“. Getreu dem Motto: „Politik ist, wenn man es trotzdem macht“ stehen Tierfreunde, Gläubige, Bürgerrechtler, Separatisten, Feministinnen, Sozialisten, Nationale und Freunde der Deutschen Mark ebenso im Wahlkampf, wie SPD und CDU. Reporter von Radio Bremen und dem Saarländischen Rundfunk bereisen die bunte Republik Deutschland von Rechts nach Links und geben den Spitzenkandidaten und Strategen der kleinen Parteien Stimme und Gesicht.” (Text: daserste.de)

Mit dabei ist selbstverständlich auch DIE PARTEI.

überflüssiges vom tage. 1

Der “stern” startet nun offiziell viel zu viele langweilige Blogs. Und Google eine Blogsuche. Und wer braucht’s? Niemand.

robbies video-premiere. 4

Hey, “Girlies”! Aufgepasst! Die Deutschland-Premiere des neuen Robbie-Williams-Clips “tripping” findet am Freitag (16. September) um 20.11 Uhr auf ProSieben statt.

Nachtrag: Direkt danach, um 20.15 Uhr gibt’s bei MTV die MTV-Premiere des Clips.

“pimp my whatever”. 19

Hab ich nicht neulich noch angedroht, Amok zu laufen, wenn irgendjemand ein weiteres Mal das Wort “pimpen” benutzt? Nun, es scheint als müsse ich noch heute nach Berlin fahren…

“Nach Autos und Fahrrädern tuned der offizielle Pimp-Sender MTV ab Mitte Oktober mit ‘Pimp My Whatever’ noch ungewöhnlichere Gegenstände, Happenings und sogar Personen! Vom Klo bis zum Bett, vom peinlichen Freund bis zur Geburtstagsparty des Klassen-Nerds – wirklich alles ist dabei. Damit geht MTV nach ‘Pimp My Ride’ aus den USA und ‘Pimp My Fahrrad’ – der deutschen “Persimage” (Mischung aus Persiflage und Hommage) – mit dem neuen Pimp-Format konsequent den nächsten Schritt nach vorne.” (MTV-Pressemitteilung von heute)

Ein “konsequenter Schritt nach vorne”? Ich könnte kotzen.

billig. 1

Kann nicht an jedem Tag eine neue Verkäuferin bei meinem Mittagspausen-Bäcker anfangen? Eine die die Preise noch nicht so drauf hat? Ich würde solche gigantischen Mengen an Geld sparen.

häufigste filmtitel. 0

Eine nette kleine Statistik aus der “cinema“-Jubiläumsausgabe zum 30. Geburtstag: Der FSK wurden seit 1949 über 100.000 Filme zur Jugendfreigabe vorgelegt. Die häufigsten Worte in all diesen je in Deutschland angelaufenen Kinofilmtiteln waren:

1. “Liebe” (1036)
2. “Mann” (957)
3. “Frau” (794)
4. “Nacht” (657)
5. “Welt” (630)

tv-start-kritik 2005/094: “kuttner.”. 7

Da Vox kurzfristig die Doku-Soap “Geheime Ermittler” auf unbestimmte Zeit verschoben hat und lieber neue Folgen der “Tier Nanny” zeigt, gibt es nur eine Kritik einer heute angelaufenen Sendung:

“Kuttner.” / MTV / Kuttner TV + Brainpool / dienstags+donnerstags, 21 Uhr / Start: 13. September 2005

Wenig überraschend ist “Kuttner.” genau dieselbe Sendung wie die “Sarah Kuttner – Die Show”. Neu sind nur der Sender (MTV statt Viva), die Stadt (Berlin statt Köln) und das Studio. Ansonsten gibt es die gewohnte Mischung aus meist guten Musikacts (diesmal Supergrass), Talkgästen und witzig gemeinten Spielchen und Filmchen, die ab und zu auch tatsächlich witzig sind. 7 von 10 Punkten.

Am Mittwoch startet ebenfalls eine neue Sendung, die US-Comedyserie “Girlfriends” (Nick / 21.15 Uhr). Die Kritik anschließend an dieser Stelle.

tv-start-kritik 2005/093: “schuften…”. 0

“Schuften…” / mdr Fernsehen / mdr / dienstags, 20.45 Uhr / Start: 6. September 2005

Eine Reportage-Reihe, in der Menschen beim Schuften beobachtet werden. Deutsche Gastarbeiter in Holland, 1-Euro-Jobber, Leute mit diversen Nebenjobs. Die Reihe bietet insgesamt viel zu viel Jammerei und macht zu keinem Zeitpunkt deutlich, was sie überhaupt sagen will. Alles ist scheiße? Fernsehen zum Wegschalten. 2 von 10 Punkten.

« Previous PageNext Page »