Archive for January, 2006

fernseh-hinweis. 2

Ein Hinweis für Fernsehjunkies und Harald-Schmidt-Fans: Heute um 20.15 Uhr gibt es 90 Minuten lang “Herr Schmidt sieht fern” im WDR Fernsehen. Bei wdr.de heißt es dazu: “Im Gespräch mit Elke Heidenreich erzählt Harald Schmidt von seinem Leben als Fernsehzuschauer – von seinen frühkindlichen Prägungen (vor dem Schwarzweißgerät in Nürtingen) bis zu seinen reifen Neigungen und Vorlieben (vor dem Farbgerät in Köln)”. Das klingt doch nach einem großen Vergnügen.

“spin” tot! 6

Ich hab eben erst bemerkt, dass ich damals, Anfang September leider keine Gerüchte gestreut habe, sondern Recht hatte: “MTV Spin” wurde zum Jahreswechsel tatsächlich abgesetzt. Warum auch nicht. Musikfans schauen ohnehin schon lange kein MTV oder Viva mehr.

2006: das tomte-jahr. 3

Ach, das wird alles so toll. Die beste Band des Landes geht auf Tour, bringt ein neues Album raus, vorher eine Single – und ein Buch zur letzten Tour wird’s auch geben. Der Reihe nach: Am 3. Februar erscheint ja bekanntermaßen “buchstaben über der stadt“, das neue Tomte-Album, dessen Kritik in der “spex” nach einem sehr tollen Album klingt. Eine Woche vorher, am 27. Januar gibt’s die Single “ich sang die ganze zeit von dir” mit zwei zusätzlichen Songs, die nicht auf dem Album enthalten sein werden. Den Clip dazu gibt’s bereits jetzt auf der Website der Produktionsfirma filmlounge (auf 2005 klicken). Die Karte für das Konzert im Heidelberger Karlstorbahnhof, bei dem die neuen Songs ein paar Tage vor Album-Release zu hören sein werden, liegt natürlich auch schon hier. Und im Mai soll dann auch noch ein Buch erscheinen. Werbetexter Hilmar Bender veröffentlicht dann “die schönheit der chance. tage mit tomte auf tour“. 250 Seiten dick. Ach, das wird alles so toll. (via blogging for compliments & Tomte Bloggia)

teures internet. 1

Verdammt teuer hier oben, das Internet. Bisheriger Rekord aus Warnemünde: 20 Minuten – 2 Euro.

urlaub. 3

Und wer darauf wartet, dass hier endlich wieder was passiert und die angekündigten Dinge umgesetzt werden, muss sich noch ein paar wenige Tage gedulden. Mein Urlaubs-Weg von Heidelberg über Düsseldorf und Berlin hat mich nun an die Ostsee gebracht. Frische Luft statt frischer Popkultur.

jugendkulturstudien. 6

Man fühlt sich etwas seltsam. In einem Internet-Café zwischen einer Horde 14-Jähriger, die Counterstrike gegeneinander spielt und dabei vor allem mit Worten kommuniziert wie “Stirb, Du Sau!” oder “Bimbo, Du Spacken!” oder “Bist du denn zum Kacken zu doof?”. Und man selbst liest einfach nur Mails, löscht Spam-Kommentare und bloggt. Aber die Zeiten ändern sich nunmal. Wäre ich nochmal so jung wie die, ich wäre dabei. Süchtig wie sie.

« Previous Page