So. Der ganze Hass auf diesen Spamscheiß hat mich nun dazu veranlasst, das Spam-Karma-2.2-Plugin zu installieren. Für Interessierte: Ein Kommentar, der fast genau 48 Stunden alt ist, hatte in meinem Blog die ID 182502. Ein Spam-Kommentar von eben ist mittlerweile bei der ID 267191 angekommen. Mit anderen Worten: Zieht man die 21 tatsächlichen Kommentare ab, bleiben 84.668 Spam-Kommentare in gut 48 Stunden. Ich habe mich zuvor immer dagegen gesträubt, Spam Karma oder ähnliche Plug-Ins zu installieren, weil ich von früheren Versuchen weiß, dass dabei gern auch mal wirkliche Kommentare gefressen werden. Aber bei dieser Menge an Spam, die einer Denial-of-Service-Attacke gleichkommt, wusste ich nicht mehr weiter. Ich habe wirklich keine Zeit, täglich 40.000 Spams zu löschen. Zumal ein Ende dieses Angriffs nicht absehbar ist. Wenn also mal einer Eurer Kommentare nicht auftaucht, bitte ich das schonmal vorab zu entschuldigen. Sollte ich ihn in der Menge an von Spam-Karma gefressenem Spam herausfinden, werde ich ihn reaktivieren.