Archive for July, 2006

tv-test: “wähle deinen hit!”. 0

Format: “Wähle deinen Hit!”
Sender: ZDF
Produktion: ZDF
Genre: Musikshow
Programmplatz: donnerstags, 20.15 Uhr
Frequenz: vorerst eine Sendung
Dauer: 60 Minuten
Start: 6. Juli 2006

Kritik: Wieder so ein typisch öffentlich-rechtlicher Versuch, sich dem Thema Musik zu nähern. Anstatt ein paar aufstrebende Künstler und aktuelle Stars zu präsentieren, zeigt man Bonnie Tyler, BAP, Die Prinzen, Nina Hagen und Thomas Anders. Das Publikum wählt den jeweiligen Song, der performt werden soll, damit das ZDF auch noch ein paar Telefon-Euros verdient. Insgesamt eine enttäuschende, wenig inspirierte Veranstaltung. Wahrscheinlich dachte man sich beim ZDF, man müsse auf den “ultimative Chart Show”-“Hit Giganten”-Zug aufspringen, hat dabei aber nicht beachtet, dass der Zug schon kurz vor dem Schrottplatz angelangt ist. Das einzig faszinierende an “Wähle deinen Hit!” bleibt damit die Tatsache, wie unfassbar gut Moderatorin Désirée Nosbusch mit 41 noch aussieht.

Wertung: 3 von 10 Punkten.

wm vorbei. und was kommt jetzt? 3

Die Fußball-WM nähert sich dem Ende, die in den vergangenen Wochen dieses Blog dominierende “WM-Song-WM” ebenfalls. Zeit also, sich wieder verstärkt um andere Inhalte zu kümmern. Die nächsten Chart-Kritiken sind in Arbeit, über neue Rubriken wird nachgedacht und die “TV-Start-Kritiken” werden ebenfalls wiederbelebt. Um euch aber nicht mit vor Wochen und Monaten gestarteten Sendungen zu langweilen, mache ich einen Schnitt. Alle Neustarts vor dem 1. Juli, die ich nicht besprochen habe, fallen unter den Tisch. Außerdem wird die Marke “TV-Start-Kritik” geändert in “TV-Test”. Weil: kürzer, prägnanter, nicht so sperrig. Die jeweiligen Einträge sehen außerdem etwas übersichtlicher aus. Die ersten beiden “TV-Tests” könnt ihr in ein paar Minuten lesen.

“wm-song-wm 2006”: ergebnisse. 0

wmsong1.jpgSo. Nun sind auch das Halbfinals der “WM-Song-WM” ausgespielt. Hier die Ergebnisse:

“soca warriors” vs. “green and gold” 3.74:2.60
“world at your feet” vs. “te wo dasuna!” 3.71:3.38

Damit stehen sich im Spiel um Platz 3 am Samstag gegenüber:
“green and gold” vs. “te wo dasuna!”

Und im Finale der “WM-Song-WM” am Sonntag spielen:
“soca warriors” vs. “world at your feet”

Ich hoffe, ihr macht dann am Wochenende auch bei den beiden letzten Matches dieses Wettbewerbs mit.

irgendwas ist anders. 11

Keine fröhlichen, euphorischen Gesichter mehr, die auf der Suche nach dem nächsten Fernseher durch die Straßen hetzen. Keine Fahnen mehr. Weder an den Fesntern, noch an den Autos. Nicht mal mehr irgendein kleiner Schlachtruf am Bahnhof. Stattdessen wieder die üblichen grießgrämigen Gesichter in der Straßenbahn. Und bei Tchibo gibt’s Kaffee zu “Trostpreisen”.  Irgendwas muss gestern abend passiert sein.

praschl wird “matador”. 4

Noch ein Blogger mit einem neuen Job: Peter Praschl wird Chefredakteur von “Matador“. Schreibt “w&v“.

Nachtrag: Oder doch nicht? Die Pressemitteilung wurde entfernt und “w&v” hat auch keine Meldung auf der eigenen Website.

“wm-song-wm 2006″ – halbfinale 2: “world at your feet”. 0

wmsong1.jpgZweites Halbfinale der “WM-Song-WM”, der Weltmeisterschaft der offiziellen WM-Songs. Heute treten England und Japan gegeneinander an. Der englische WM-Song, “world at your feet” von Embrace setzte sich bisher klar gegen alle Gegner durch, gilt in diesem Halbfinale nun auch als Favorit. Geht auf die Embrace-Website, klickt in dem Fenster mit der Flagge auf “Watch the Video” und tut genau das. Anschließend gebt bitte Eure Bewertung für den Song ab. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 14 votes, average: 3.71 out of 5

“wm-song-wm 2006″ – halbfinale 2: “te wo dasuna!”. 0

wmsong1.jpgWer hätte gedacht, dass der japanische WM-Song ins Halbfinale der “WM-Song-WM” einziehen würde? Und wie souverän er das erreicht hat. Im Viertelfinale musste sich nun auch Saudi-Arabiens Beitrag geschlagen geben. Nun geht es gegen England allerdings nur als Außenseiter um den Einzug ins Finale. “te wo dasuna!” heißt der japanische Vertreter der “WM-Song-WM”. Er stammt von Gaku-MC/Kazutoshi Sakurai (Mr.Children). Schaut euch das Video bei youtube an und bewertet den Song anschließend. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 13 votes, average: 3.38 out of 5

vorbei. 4

Zitat eines italienischen Fans bei Phoenix: “Der Papst ist deutsch, aber Gott ist Italiener.”

“wm-song-wm 2006″ – halbfinale 1: “soca warriors”. 0

wmsong1.jpgDer offizielle WM-Song von Trinidad & Tobago gehört mittlerweile zu den Favoriten der “WM-Song-WM” – auch weil man in einigen Trinidad&Tobago-Foren auf die “WM-Song-WM” aufmerksam geworden ist und den Song nun zum Titel klicken will. Nachdem er im Viertelfinale nun auch die Sportfreunde Stiller rausgeschmissen wurden, sthet nun das Halbfinale gegen Australien an. Geht auf die myspace-Seite der TNT Socaboys und hört Euch den Song dort an. Bewertet ihn anschließend. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 27 votes, average: 3.74 out of 5

“wm-song-wm 2006″ – halbfinale 1: “green and gold”. 1

wmsong1.jpgDer offizielle WM-Song von Australien hat sich im Viertelfinale gegen “won’t forget these days” durchgesetzt – wohl nicht, weil er so toll ist, sondern weil ein paar Hasser des gegnerischen Songs automatisch 5 Sterne an “green and gold” verteilt haben. Nun geht es gegen Trinidad & Tobago um den Einzug ins Finale. “green and gold”, der in einer australischen TV-Show ausgewählt wurde, stammt von der Gruppe Freedom of Thought. Leider habe ich im Netz weiterhin nur einen 30-Sekunden-Schnipsel aus dem Crossover-Titel gefunden. Hört ihn euch auf dieser Seite an und bewertet ihn anschließend. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 20 votes, average: 2.6 out of 5

« Previous PageNext Page »