trailer: “zombie strippers”. 0
Ich glaube ja, das hier könnte einer der schlechtesten Filme aller Zeiten werden: Robert Englund und Jenna Jameson in “Zombie Strippers“.
Ich glaube ja, das hier könnte einer der schlechtesten Filme aller Zeiten werden: Robert Englund und Jenna Jameson in “Zombie Strippers“.
Ich habe jetzt meinen RSS-Feed mal umgestellt – auf einen Full Feed. Ihr könnt also alle Einträge direkt im RSS-Reader lesen. Ich habe mich zwar bisher immer dagegen gewehrt, das zu machen, weil ich keine Lust auf Content-Klau habe, aber da mich Blogs immer mehr aufregen, die nur gekürzte Feeds anbieten, kann ich das wohl nicht länger in meinem eigenen Blog auch machen.
Der neue Madsen-Clip ist da: “verschwende dich nicht”.
(via “nicorola.de“)
Ein toller Fernsehabend steht bevor. Hier sind meine TV-Empfehlungen für Sonntag, den 13. April 2008:
Free-TV:
1. Das jüngste Gericht / RTL / 20.15-22.10
Ich bin sehr gespannt. Herausragende Schauspieler (Christoph Waltz, Tobias Moretti) in einem düsteren Serienkiller-Zweiteiler mit tollen Kritiken. Wahrscheinlich das TV-Highlight des Tages.
2. Polizeiruf 110: Wie ist die Welt so stille / Das Erste / 20.15-21.45
Gäbe es den RTL-Krimi nicht, wäre der “Polizeiruf” die Pflichtveranstaltung. Edgar-Selge-Folgen sind schließlich immer sehr gut.
3. Das Netz / arte / 00.00-01.55
Dokumentation von 2003 über Theodore J. Kaczynski, der als “Unabomber” jahrelang Anschläge gegen Personen aus Wissenschaft, Kunst, Militär und Computertechnologie verübt hat.
4. Versunkene Metropolen / Phoenix / 23.15-00.00
Überaus interessante Doku über das untergegangene Reich der Hethiter.
Pay-TV:
5. Kids / Kinowelt Television / 22.00-23.35
Larry Clarks umstrittenes Drama über ein paar New Yorker Teenies, deren Leben von Drogen, Alkohol und Sex bestimmt wird.
Krimi-Dreikampf um 20.15 Uhr. Hier sind meine TV-Empfehlungen für Samstag, den 12. April 2008:
Free-TV:
1. Lutter: Blutsbande / ZDF / 20.15-21.45
Dritter Film mit Joachim Król als Ruhrpott-Kommissar Lutter.
2. Freiwild – Ein Würzburg-Krimi / Bayerisches Fernsehen / 20.15-21.45
Thomas Schmauser spielt einen Kommissar in Franken, der einen Mord an einem Au-Pair-Mädchen aufklären muss. Wenn die Quote stimmt, will das Bayerische Fernsehen künftig regelmäßig “Heimatkrimis” produzieren.
3. Das Wunder der Anden / arte / 21.00-22.50
Sicher eindrucksvolle Doku über das Rugby-Team, das 1972 mit einem Flugzeug in den Anden abgestürzt ist. Nur einige überlebten damals, weil sie ihre Kollegen gegessen haben.
4. Eine Nacht für… Joschka Fischer / hr fernsehen / 00.10-05.30
Der Hessische Rundfunk schenkt Joschka Fischer zum 60. Geburtstag eine Nacht mit Reportagen, alten talkshows und Porträts.
Pay-TV:
5. Der Skorpion / Premiere Krimi / 20.15-21.55
Inzwischen elf Jahre alter Dominik-Graf-Thriller mit einem glänzenden Heiner Lauterbach.
Wissenschaft, Talk und Krieg. Hier sind meine TV-Empfehlungen für Freitag, den 11. April 2008:
Free-TV:
1. Süddeutsche Zeitung TV / Vox / 00.20-04.50
In viereinhalb Stunden “Nacht der Wissenschaft” werden Alltagsfragen geklärt, z.B. „Warum fallen wir auf die Magie von Markenprodukten herein?“, „Wie sollte ich mich am besten einrichten, um mich wohl zu fühlen?“ oder „Bin ich schön?”
2. NDR Talk Show / NDR Fernsehen / 22.00-00.00
Zu Gast sind u.a. Heinz Strunk, Rocko Schamoni und Anke Engelke.
3. Paule und Julia / Das Erste / 23.30-00.50
Mädchen aus gutem Hause verliebt sich in Kleinkriminellen. Jugenddrama mit guten Kritiken.
4. Mein neuer Freund / Comedy Central / 21.12-23.10
Die letzte Folge und ein Behind-the-Scenes-Special der grandiosen und damals leider vollkommen erfolglosen Christian-Ulmen-Reihe
Pay-TV:
5. Das dreckige Dutzend / TCM / 17.50-20.15
Zwölf US-Soldaten müssen eine gefährliche Mission im von Nazis besetzten Frankreich absolvieren. Glänzend besetzter Kriegsreißer mit Lee Marvin, Telly Savalas, Charles Bronson und Donald Sutherland.
Verdammt schöner Song – für alle Freunde von melancholisch-melodiösem Indie-Pop. Beach House aus Baltimore mit “gila”. Das passende Album dazu heißt “devotion“, “gila” gibt’s aber auch als kostenloses (und natürlich legales) mp3.
(via “stereogum“)
Oh. Ein Blair-Witch-Cloverfield-esker Zombie-Film. Der Trailer sieht doch schonmal nach einem netten Spaß aus.
(indirekt via “/film“)
Ribéry, Begemann und Dillon. Hier sind meine TV-Empfehlungen für Donnerstag, den 10. April 2008:
Free-TV:
1. UEFA-Cup / Sat.1 / 20.15-23.15
Die Bayern. Und der Sieg in Getafe.
2. Bleib zuhause im Sommer / ZDFdokukanal / 23.30-00.25
55-Minuten-Porträt von 2004 über Sänger und Entertainer Bernd Begemann.
3. Nimm dir dein Leben / WDR Fernsehen / 23.15-00.45
Provinzkomödie mit guten Kritiken: Junger Kartoffelschnapsbrenner verliebt sich.
4. Tatort – Eine ehrliche Haut / WDR Fernsehen / 20.15-21.45
Die Berliner Kommissare ermitteln gegen einen Jungpolitiker.
Pay-TV:
5. Wild Things / kabel eins classics / 21.15-23.00
Sehenswerter (nicht nur wegen Neve Campbell und Denise Richards, aber auch) Thriller, in dem ein beliebter Lehrer (Matt Dillon) unter Vergewaltigungsverdacht steht, bevor dann aber alles doch ganz anders ist.
Wenn das mal keine guten Nachrichten sind: Die tolle kleine Provinzkrimiserie “Mord mit Aussicht” wird fortgesetzt. Immerhin 7 neue Folgen soll es geben. Die werden dann zusammen mit den alten sechs Episoden auf einem neuen Sendeplatz am Dienstagabend gezeigt. Leider aber voraussichtlich erst 2010. Damit ist also das offiziell geworden, was bei mir in den Kommentaren schon vor drei Wochen angedeutet wurde. Sehr sehr toll.