endlich wieder musikfernsehen.
Mitten im Mai Weihnachten! Seit heute gehört mein Heidelberger Stadtteil zum digitalen Ausbaugebiet des Kabelnetzbetreibers Kabel BW. Dadurch hat sich die Liste der Fernsehkanäle, die ich empfangen kann, verdoppelt. Ich kann jetzt 170 Sender sehen. Darunter massenhaft Zeug aus dem Skurrilitätenkabinett der internationalen Fernsehbranche. Russische Kirchensender, polnische Wirtschaftsnachrichtenkanäle, ukrainisches und rumänisches Fernsehen, Sender, auf denen den ganzen Tag Lanschaftsaufnahmen mit unterlegter, beruhigender Musik zu sehen sind und Astro TV. Außerdem: Massenhaft Musikkanäle. Italienische, Französische, ein asiatischer, auf dem den ganzen Tag Bollywood-Musik läuft und massenhaft Sender aus dem englischen MTV-Angebot. Und genau das ist der Grund, warum heute für mich eine Art Weihnachten war. Denn in England gibt es MTV2 Europe, nicht zu verwechseln mit dem überflüssigen deutschen MTV2Pop, das sich im Herbst ja selbst abschafft.
Auf MTV2 Europe läuft den ganzen Tag lang brillante Musik. Ihr ahnt gar nicht, wie gut es tut, einen Musiksender einzuschalten, auf dem Bright Eyes, Interpol, Nine Inch Nails, The Bravery, Maximo Park, Oasis und das ganze coole Zeug läuft. Den ganzen Tag lang. Eben zum Beispiel auch der nagelneue erste Billy-Corgan-Solo-Clip. Und einen Musiksender, bei dem in den Werbepausen tatsächlich normale Werbung läuft. Für Kinofilme, für CDs, für Adidas, Smirnoff. Und eben nicht für schwachsinnige Klingeltöne. Außerdem gibt es bei MTV2 Europe die “NME Chart Show” und abends eine Sendung mit dem BBC-Radio-One-DJ Zane Lowe. Ladies & Gentlemen, ich habe einen neuen Lieblingsfernsehsender. Und das deutsche Musikfernsehen kann für mich endgültig einpacken.
Wer das auch will: MTV2 Europe ist in Deutschland nicht über Satellit zu empfangen, ausschließlich digital in den Kabelnetzen von Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen.
man beachte auch den hervorragenden artikel zum thema in der aktuellen spex. das chris cunningham-interview in selbiger ausgabe ist übrigens … erste sahne!
nicht zu vergessen die tatsache, das von 6am bis 6pm gar keine werbung gesendet wird.
ja doch, diesen sender werde ich vermissen.
Ich bin ja eigentlich auch gegen Klingeltöne und für gute Musik. Das deutsche Musikfernsehn Kotzt mich auch ziemlich an, doch gibt es Hoffnung!
Sarah Kuttner Die Show!
Mittwoch und Donnerstag 21:15 Uhr auf VIVA.
Gute Musik, Gute Gäste, Guite Moderatorin! Also:
Maul halten und Kuttner gucken!
naja, die kuttner als retterin des deutschen musikfernsehens hochzustilisieren finde ich äußerst bedenklich, denn arg viel musik läuft bei kuttner nicht gerade, das kann man keinesfalls mit gutem musikfernsehen gleichsetzen!
und abgesehen davon finde ich die frau beileibe nicht sympathisch, aber das ist ja bekanntermaßen eine andere debatte…
Neid!
goTV, fritz und fm4!
ha.. goTv und fm4 empfang ich.. und goTv ist ob seiner fehlenden moderatoren und ausgewogenen musikprogramms sehr empfehlenswert.
nett auch hosted by . wenn wer netter hosted. sonst eher schrott.
neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neiddebatte!
fritz gibts doch als stream http://www.fritz.de/_/fritz_sure.smi
jepp. sehr zum empfehlen, die fritzen! besonders der bluemoon jeden tag um 22 uhr. dienstags sprechfunk mit jürgen kuttner (ja, der vater vom sarahlein), und donnerstags mit tommy wosch. anarcho-radio as its best! sehr gut!
auf die gefahr hin zu nerven: trotzdem, die nun folgende sendung wird für alle blogger interessant sein:
http://www.fritz.de/_/programm/bluemoon/detail_jsp/key=52985.html
dienstag, 9.mai, 22.00-01.00, blue moon. zu gast in klein-bloggersdorf.
update: oh, ich seh gerade, der spreeblick-type is auch mit dabei!
Ich krieg auch den geilen Sender GoTv! Und da muss ich “blub” recht geben, dass der Sender richtig gute Musik spielt!
Außerdem krieg ich noch Hitchannel aus Italien, da kommt zwar nich so tolle Musik, aber vieles schon lange bevor es bei uns anläuft!
Irgendwie hat mein Mann es auch geschafft, einige Sender mehr über Satellit zu bekommen – bin da sehr dankbar für :-)
Auch nett für über den Tellerrand, die MCM und M6-Reihen, Ocko, TMF. Selbst Viva Polska hat mehr drauf, als unsere.