film: “garden state”.

Ich schreibe viel zu selten über die Filme, die ich sehe, merke ich gerade. Die letzte Kinokritik liegt vier Monate zurück, obwohl ich seitdem massenhaft Filme gesehen habe. Bevor ich mich in den nächsten Tagen mal daran mache, wenigstens ein paar Worte über all die anderen Filme zu schreiben, die ich in diesem Jahr gesehen habe, kommt hier erstmal die Kritik zum neuesten der Filme: “Garden State”.

“Garden State” ist ein Mix aus Drama und Komödie und die erste Regie-Arbeit von Zach Braff, der u.a. die Hauptrolle in der Comedyserie “Scrubs” spielt. Neben der Regie ist Braff auch für das Drehbuch in “Garden State” verantwortlich und spielt die Hauptrolle. Er spielt Andrew Largeman, einen gescheiterten Schauspieler, der sich mit Kellnerjobs sein Geld verdient und seit vielen Jahren komplett auf Droge lebt, weil sein Vater Psychiater ist und meint, er brauche die Medikamente. Nach 9 Jahren wird er seinen Vater nun zum ersten Mal wieder sehen. Grund: Seine Mutter ist gestorben.

Zu Hause angekommen, bemerkt er nach und nach, was die Medikamente mit ihm angestellt haben. Nachdem er sie nämlich absetzt, wacht und taut er langsam auf und spürt allmählich wieder Gefühle. Mitgrund dafür: Er lernt die bezaubernde notorische Lügnerin Samantha kennen – perfekt besetzt mit Natalie Portman. In den nächsten Tagen findet er zu sich selbst, nähert sich sogar seinem Vater an und lernt endlich das Leben kennen.

“Garden State” ist ein äußerst charmanter Film. Ein liebevolles Drehbuch mit vielen amüsanten Stellen und vielen liebevollen Details, dazu perfekte Darsteller – selbst Zach Braff, den ich in “Scrubs” nie mochte, weil ich “Scrubs” nie mochte, spielt seine Rolle sehr gut. Den Wechsel vom kühlen, emotionslosen, benebelten Largeman am Anfang, hin zum auftauenden Largeman gegen Ende spielt er wirklich überzeugend. Zu erwähnen ist auch die ziemlich gute Musik, die von Künstlern wie Coldplay, The Shins, Nick Drake und Zero 7 stammt. Alles in allem also ein sehr lohnenswerter, kleiner Film. 8 von 10 Punkten.

1 Comment so far

  1. waldar.twoday.net on June 5th, 2005

    “i like it. it’s nice!”

    da schreibt der popkulturjunkie

Leave a Reply