charts (2005-05-16).

Und weil’s so schön ist, die dritte Charts-Kritik an einem Tag. Hier sind die New Entries der deutschen Singlecharts vom 16. Mai 2005:

90: Mando Diao – “god knows” / Video
Von Mando Diao hatte ich viel erwartet, damals als “sheepdog” im Musikfernsehen, dass es damals noch gab, rauf und runter lief. Das Album, das dann kam, hat mich ziemlich enttäuscht. Inzwischen ist mit “hurricane bar” ja das zweite Album erschienen, “god knows” ist einer der Songs daraus. Er klingt eher britisch als skandinavisch, manchmal beinahe etwas nach Oasis. Insgesamt netter Indie-Pop-Rock. 7 von 10 Punkten.

76: Leaves’ Eyes – “elegy” / Video
Endlich mal wieder Gothic-Rock. Hatten wir ja auch schon länger nicht mehr. Leaves’ Eyes kommen aus Skandinavien, haben wie Within Temptation und all die anderen, ebenfalls eine Sängerin und sind deswegen auch gerade in. Neben der beachtlichen Oberweite der Sängerin fällt hier allerdings nichts weiter auf. Die Killer-Melodie fehlt, die Stimme klingt etwas zu Püppchen-haft. 3 von 10 Punkten.

52: Natalie Imbruglia – “shiver” / Video
Ich mag den Song ja. Nicht nur, weil Natalie Imbruglia so nett aussieht, sondern weil es ein toller Popsong ist. Das Album soll ja nicht so wirklich gut sein, die Single ist es aber. Ihr Stil hat sich nicht geändert, aber das muss ja auch nicht sein. 7 von 10 Punkten.

49: Sylver – “make it” / Video
Lang hab ich überlegt, an was mich dieser Beat erinnert? Und diese Melodie? Die gesamte Hintergrundmusik war doch schonmal da. Und dann kam ich drauf: 2fade to grey”. Schamlos geklaut und einen miesen neuen Song drübergelgt. Elektro-Trance der Marke “schnell vergessen”. 1 von 10 Punkten.

41: Tiesto – “adagio for strings” / Video nicht verfügbar
William Barbers “adagio for strings” ist eines der schönsten Stücke neuerer klassischer Musik, die es gibt. Warum jetzt ein italienischer DJ darauf kommt, eine Techno-Version daraus zu basteln, wo doch William Orbit das Stück schon vorbildlich renoviert hat, bleibt mir ein Rätsel. Zumal die ewigen Breaks in Tiestos Version komplett nerven. Überflüssigst. 2 von 10 Punkten.

31: Juli – “regen und meer” / Video
Zwei Fragen: Wäre über dies Liedchen auch nur halb so viel geredet worden, wenn es dieses Terroristen-Skandal-Video nicht gegeben hätte? Und wäre Juli jemals so bekannt geworden, wenn nicht die “perfekte welle”, sondern dieser belangloser Song am Anfang ihrer Karriere gestanden hätte? Eine Antwort: Wohl kaum. 3 von 10 Punkten.

21: Söhne Mannheims – “wenn du schläfst” / Video
Ach Gottchen. Allmählich reicht’s aber auch mit diesen immergleichen Balladen aus Mannheim, oder? Einschläfernd. 2 von 10 Punkten.

10: Fler – “ndw 2005” / Video
Ob er nun ein Nazi ist oder nicht. Und ob er nun jegendgefährdend ist, oder nicht. Er ist zumindest ein riesiger, untalentierter Vollidiot, der nur aufgrund von Skandalen Platten verkauft und hiermit sein Meisterstück in Sachen Peinlichkeit abliefert. Falco, dessen “rock me amadeus” hier verwurstet wurde, würde im Grab rotieren, wenn er es hören würde. Nie gab es ein klareres Urteil: 0 von 10 Punkten.

Die Top 5 vom 16. Mai 2005:
1 (2) Chipz – “cowboy”
2 (1) 50 Cent – “candy shop”
3 (5) Snoop Dogg feat. Charlie Wilson & Justin Timberlake – “signs”
4 (6) ich + ich – “du erinnerst mich an liebe”
5 (11) Joana Zimmer – “i believe”

Ebenfalls erschienen, aber gefloppt:
– De-Phazz – “astrud astronette”
– Kaiser Chiefs – “oh my god ep”
– Lee Buddah – “jung, dumm & glücklich”
– Max Mutzke – “catch me if you can” (Das Ende eines Hypes?!?)
– The Dears – “22: the death of all romance”

1 Comment so far

  1. Sportbernd on June 10th, 2005

    *klugscheiss
    tiesto kommt aus breda in den niederlanden http://de.wikipedia.org/wiki/DJ_Ti%C3%ABsto

Leave a Reply