tv-start-kritik (2005/050-053).
Vier weitere TV-Start-Kritiken:
“Inspektor sieht alles” / ORF 2 / ORF / freitags, 21.20 Uhr / Start: 5. August 2005
Auch in Österreich gibt es Polizisten. Und was die Deutschen können, kann das Österreichische Fernsehen doch schon lang. Also hat der ORF eine dreitilige Polizei-Doku-Soap gedreht. Darin werden ein paar Polizisten in ihrem Arbeitsalltag begleitet. Leider ist der Ablauf aber viel zu behäbig und wirkliche Geschichten werden durch die Schnipsel-Machart auch nicht erzählt. 2 von 10 Punkten.
“Wege des Lebens” / SF1 / BBC / mittwochs, 20 Uhr / Start: 27. Juli 2005
Spätestens seit der BBC-Doku-Reihe “Blue Planet” freue ich mich auf neue Reihen der Engländer. Das Schweizerische Fernsehen zeigt nun die neue Produktion “Wege des Lebens”. Leider können die Filme, die aus verschiedenen Blickwinkeln die Evolution nacherzählen, nicht mit “Blue Planet” mithalten. Zu wenig Überraschendes, zu viel herkömmliches. 5 von 10 Punkten.
“Das Internat – Schule des Lebens” / SF1 / SF DRS / werktäglich, 19 Uhr / Start: 25. Juli 2005
Aus der Reihe “Was die Deutschen können, können wir schon lang…” zeigt SF1 nun eine Reality-Show, in der ein paar Jugendliche das Internats-Leben vor einigen Jahrzehnten nachspielen. Im Gegensatz zu der grottigen ZDF-Variante, die vor ein paar Monaten lief, hat die SF1-Version eher den Charakter einer Reality-Show und nicht den einer Doku-Soap. Die Schüler sind jetzt gerade auf ihrem Internat, es gibt neben kleinen Filmchen mit dem Tagesgeschehen auch Live-Schalten, in denen der Moderator die Schüler befragt. Insgesamt aber zu langweilig und zu “schwizerdütsch” ;-) 3 von 10 Punkten.
“Sommerköche” / NDR Fernsehen / Norddeutscher Rundfunk / samstags, 14.30 Uhr / Start: 16. Juli 2005
Eine weitere, inspirationslose Kochshow. Diese unterscheidet sich zu anderen durch die völlig hektische und dadurch nervige Machart und durch den Moderator: Der ist nämlich einer der schlimmsten Typen im deutschen Fernsehen: Rainer Sass. Allein deswegen schon ein Grund zum Abschalten. 1 von 10 Punkten.
Am Sonntag starten gleich vier neue Fernsehsendungen: Um 9.15 Uhr die Serie “Das Kollier” im Südwest Fernsehen, um 18 Uhr das Wissensmagazin “Welt der Wunder – Schau Dich schlau!” bei RTL II, um 21.45 Uhr das neue Sportmagazin “heimspiel!” im hr fernsehen und um 22.25 Uhr der mit Spannung erwartete “Talk der Woche” bei Sat.1. Die Kritiken gibt’s zeitnah an dieser Stelle.