tv-start-kritik 2005/083: “shibuya”.
“Shibuya” / Viva / Viva / dienstags, 21 Uhr / Start: 8. September 2005
Und wenn man denkt, Viva kann einfach nicht mehr schlechter werden, packen die Sender-Verantwortlichen auch noch eine Karaoke(!)-Show aus. In “Shibuya” (Japanische Namen sind ja so “in”) singen vier Kandidaten ein paar Evergreens nach und werden von einer äußerst kompetenten Jury (in der ersten Ausgabe: ein Nu-Pagadi-Hansel, Lucy von den No Angels und Joachim Deutschland) bewertet. Das alles wird auch noch von Nervensäge Gülcan moderiert. Hilfe. 1 von 10 Punkten.
Und dabei ist Shibuya ein Stadtteil von Tokyo…
In Japan wird Karaoke auch eher in kleinen Räumen, die man mieten kann, im Freundeskreis praktiziert, sollte man vielleicht hier auch so halten.
Abgesehen davon hatte man das Konzept Nachwuchssänger-singen-bekannte-Songs-und-fliegen-nacheinander-durch Beurteilung-von-C-Prominenz-raus ja schon endlos in den diversen PopStarSearch(etc.)-Shows.
Hi!
Also ich finde Shibuya einfach nur hammergeil!!!
Und das hat auch einen Grund:
Christian,der in der ersten Folge aufgetreten ist,ist der Freund meiner Cousine!!!
Das hast du fein gemacht,Christian!!
Immer weiter so!!!
Deine Josi
u have a pictures of shibuya tv?? ;)
ICH FINDE VERALLEM GÜLDCHAN GUT!!!!!! UND NATÜRLICH VON DER CHÜRI LUCY!!!!!!! ICH WÜRDE GERNE MAL MITMACHEN ABER BIN NOCH ZU JUNG!!!! ICH FINDE SCIBUYA AUF JEDENFALL SUPER MEGA KLASSE!!!!!!EURE JUSSI!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!