tv-start-kritik 2006/001: “clipcharts”.
Die letzten TV-Starts aus dem alten Jahr lass ich mal unter den Tisch fallen und beginne den TV-Start-Kritik-Neustart lieber mit frischen Sendungen von heute.
“ClipCharts” / kabel eins / Constantin Entertainment / werktäglich, 19.45 Uhr / Start: 9. Januar 2006
Fernsehpublikum, das unbekannte Wesen. Vor vielen Jahren gab es auf jedem Sender Programme, in denen pseudo-lustige Heimvideoschnipselchen gezeigt wurden. Irgendwann war damit Schluss, weil die Zuschauer keine Lust mehr darauf hatten. Ich glaube, tm3 war der letzte Sender, der das Zeug noch abspulte. Dann, 2005, wie aus dem Nichts, erzielt “Upps! Die Pannenshow” bei Super RTL die besten Quoten, die der Sender je hatte. Und was macht die Konkurrenz? Na klar. Zaubert Clipshows in Massen aus dem Hut. RTL, RTL II, kabel eins. Heimvideos überall. kabel eins zeigt nun ein werktägliches Format, in dem auch noch eine dämliche computeranimierte Figur die Clips anmoderiert. Zu sehen gibt es dann die üblichen hinfallenden Babys, verunfallende Tiere und ins Wasser fallende Besoffene. Hoffentlich dauert es diesmal nicht so lang, bis die Zuschauer keine Lust mehr auf diesen Schrott haben. 3 von 10 Punkten.
wobei diese Sendung auf Kabel1 noch die bessere von den 3 ist, RTL & RTLII sind wirklich unlustig bis zum geht nicht mehr
Ich frage mich ja immer, wer diese Heimvideomissgeschicke anschauen mag und sich dabei sogar amüsiert. Ist es die Schadenfreude, die sie zum Lachen bringt oder ergötzt man sich heutezutage an Unfällen und Trampeleien? Der Schmerz der anderen als allabendliche Ergötzung? Und noch schlimmer: senden diese Personen, die sich über den Kreis der eingeweihten Homevideofreunde ganz deutschlandweit zum affen machen wollen, das auch noch selber ein? Rästelhaft.