tv-start-kritik 2006/008: “queer as folk”.

“Queer as Folk” / ProSieben / Cowlip Productions + Tony Jonas Productions + Showtime Networks + Temple Street Productions / montags, 0 Uhr / Start: 9. Januar 2006

Eine US-Serie, die dort für ziemliches Aufsehen gesorgt hat. “Queer as Folk” ist eine Art “Sex and the City”, in der es auschließlich um Schwule und Lesben geht. Beim US-Kabelsender Showtime lief die Serie fünf Jahre lang, hier zeigt sie ProSieben nun montags um Mitternacht. Wahrscheinlich bietet die teuer produzierte Serie weit mehr, die von mir bewertete erste Folge nervte aber ziemlich. Sex, Sex, Sex, fast keine weitere Handlung, harte Sprache, eindeutige Szenen, es schien so, als wolle die Serie einzig und allein provozieren. 3 von 10 Punkten.

6 Comments so far

  1. lame on January 11th, 2006

    der “riesen-erfolg” mag am bigotten verhältnis amerikas zum sex liegen.

  2. Johannes on January 11th, 2006

    Tip: das englische Original dieses US-Remakes war genial!

  3. Thommy on January 11th, 2006

    Mal sehen, wie sich die nächsten Folgen machen. Die erste war nicht wirklich ‘was Besonderes, wie es normalerweise der Fall sein sollte.

  4. Hannes on January 11th, 2006

    jaja, ich mochte die englische version auch viel lieber…

  5. Torgen on January 12th, 2006

    Keine Angst, es wird noch richtig gut. Ich habe die ersten vier Staffeln gesehen und im Laufe der Zeit wird QAF immer “erwachsener”. Der Sex bleibt aber ziemlich deutlich, so isses eben wen man jung, attraktiv und schwul ist. ;-) Aber ernsthaft: QAF steigert sich, am Anfang müssen ja auch erst mal die Charaktere eingeführt werden.

  6. petraberg on January 14th, 2006

    Schon gewußt? 1997 kam ein Team des kleinen englischen Senders CHANNEL4 nach Berlin, um den Filmemacher Andreas Weiß zu interviewen. Es entstand ein Beitrag für das Magazin “Euro-Trash” über die schwule Serie MONTAGSGESCHICHTEN. In dieser Serie stehen nur schwule Figuren im Mittelpunkt. ( Mehr zur Serie unter http://www.schwulfernsehen.de , und den Beitrag von EURO-TRASH kann man übrigens unter http://www.channel4.com/entertainment/tv/microsites/E/eurotrash/Rapido_trash/clips/index.html
    beim Klicken auf “Gay Soap with Graham Norton” ansehen , sofern ein Real-Player installiert ist. )

    Kurz nach diesem Interview kam man bei CHANNEL4 dann auf die Idee, eine Serie mit nur schwulen Hauptfiguren in Auftrag zu geben – die UK-Version von QAF, die dann von den Amis neu gedreht wurde ….

    MONTAGSGESCHICHTEN ist also irgendwie das deutsche Vorbild für QAF!

Leave a Reply