charts (2006-01-13).
Und hier sind auch schon die Neu-Einsteiger der aktuellen deutschen Single-Charts vom 13. Januar 2006:
40: Right Said Fred – “where do you go to my lovely / jump start” / Video / kaufen
Man mag es kaum glauben, aber diese hier ist die 18. Right-Said-Fred-Single in den deutschen Charts. Eine absolute Größe in der Pop-Branche also. Der Titel-Track “where do you go to my lovely” ist eine Cover-Version des britischen Sängers Peter Sarstedt aus dem Jahr 1969. Es hat Chanson-Einflüsse und klingt völlig Right-Said-Fred-untypisch. Der zweite Titel der Single, “jump start” ist die diesjährige Titelmelodie des “RTL Skispringens” und wurde daher noch mit draufgepackt um die Verkäufe anzukurbeln. Insgesamt annehmbarer, harmloser Pop, der nicht weiter stört. 4 von 10 Punkten.
33: a-ha – “analogue (all i want)” / Video / kaufen
Sogar schon die 27. Single konnte a-ha in dieser Woche in den deutschen Single-Charts platzieren. Diese Band begleitet mich seit meiner frühen Jugend. “take on me”, “the sun always shines on tv”, “hunting high and low”. Ich habe diese Band damals geliebt. Extrem begeistert war ich auch im Jahr 2000 von ihrem Comeback-Album “minor earth, major sky”, das ein extrem gelungenes, melancholisches Pop-Album geworden war. Nun gibt es mit “analogue” ein neues Album und die zweite Single daraus (nach dem eher schwachen “celice”) ist gleichzeitig der Titel-Track. Und wieder bin ich begeistert. Der Song bietet eine brilliante Melodie, einen überraschend guten Einsatz von Gitarren und neue Indie-Einflüsse. Käme er nicht von a-ha, sondern von einer neuen skandinavischen Band, er würde wohl in Indie-Pop-Kreisen gefeiert. So bleiben allerdings bei vielen die Vorurteile gegenüber a-ha. bei mir definitiv nicht. “analogue” ist fabelhafter Pop. 8 von 10 Punkten.
24: Scooter – “apache rocks the bottom!” / Video nicht verfügbar / kaufen
Eine weitere Sooter-Single: “apache rocks the bottom” ist ein Mix aus zwei Album-Tracks namens “apache” und “rock bottom”. Ich kenne die beiden Tracks nicht, daher bewerte ich nur diese Single. Den dominierenden Sample des Stücks kennt man aus den aktuellen adidas-Zeitlupe-Fernsehwerbespots. Dazu gröhlt HP sein übliches Generve ins Mikrofon. Ohne den “adidas-Sample” wäre das alles nicht der Rede wert, so bleibt ein unangenehmer Ohrwurm. 3 von 10 Punkten.
Die Top Ten vom 13. Januar 2006:
01 (01) Madonna – “hung up”
02 (04) Mattafix – “big city life”
03 (02) Xavier Naidoo – “dieser weg”
04 (06) The Black Eyed Peas – “my humps”
05 (03) Melanie C – “first day of my life”
06 (09) Tokio Hotel – “schrei”
07 (10) Tic Tac Toe – “spiegel”
08 (08) Sugababes – “push the button”
09 (11) Eminem – “when i’m goneâ€
10 (13) Robbie Williams – “advertising space”
Ebenfalls erschienen, aber gefloppt:
– Höhner – “ohne dich geht es nicht”
dass scooter nach all den jahren immer noch funktionieren, verblüfft mich. wer kauft und vor allem hört sowas? ansonsten finde ich in den charts mattafix und “my humps” von den black eyed peas am interessantesten. hingegen ganz unerträglich und schlimmstes lied des letzten jahres: “push the button” von den sugababes. nervmäßig dicht gefolgt von tic tac toe. argh!