mächtige tauschpartner.
Hätte ich gewusst, dass die Politiker im Düsseldorfer Landtag auch Panini-Bilder tauschen, hätte ich mein Album vielleicht schon früher voll gehabt. Der Landtag ist doch hier gleich um die Ecke. Extrem peinlich finde ich es übrigens, dass “Punkt 12” die kleine Tauscherei zum Riesenskandal aufbauscht. Video-Dokument hier. (Hinweis via azrael74.de)
Naja, ob das peinlich ist? Nach außen hin endsteht hier schon der Eindruck, dass “den Politikern” die Arbeitslosen am Ar+#% vorbeigehen.
In Zeiten ständiger Diätenerhöhung usw. sollten Politiker schon etwas mehr darauf bedacht sein, was sie wärend ihrer Arbeitszeit tun.
Was einem normalen Arbeitnehmer droht, wenn er wärend der Arbeitszeit Bilder tauscht, dürfte doch wohl jedem bekannt sein, nur einige verdienen ihr Geld halt auch so.
Nicht gerade die beste Werbung!
Gegen Paninibilder-Tauschen am Arbeitsplatz hätte mein Arbeitgeber bestimmt nichts. Mein Chef hat sogar dafür gesorgt, dass ein Videobeamer installiert wurde. Für die Pausen wurde extra noch ein großer Kicker angeschafft. Wir düfen hier (ich bin gerade auf der Arbeit) auch nebenbei unsere Auktionen bei eBay verfolgen, TV-Sendungen aller Art schauen usw. Es gibt immer solche und solche. Und mir ist nicht bekannt, dass sich Politiker “ständig” ihre Diäten erhöhen. Ist nur eine dumpfe Stammtischparole.
Verglichen mit der Mehrzahl an Berufstätigen, ist deine Arbeit und dein Chef eindeutig eine Ausnahme. Wie man das ferner mit den Diäten sehen möchte, mag mal dahingestellt sein, aber in der breiten Öffentlichkeit herscht dort ein eindeutig, negatives Bild und da kommt einfach ein solches Betragen im Parlament nicht wirklich gut an.