warum ich stolz bin, rundfunkgebühren zu zahlen.

Weil damit solche Sendungen wie die eben im Ersten finanziert werden: die Dokumentation “Wenn plötzlich alles anders ist“. Besser kann Fernsehen kaum sein.

6 Comments so far

  1. 00schmidt.com on December 14th, 2006

    Gerne auch ein, zwei freiwillige Euronen mehr, wenn man die Sendungen nachträglich abrufen könnte. Denn selten sieht man die guten Sachen live und so.

  2. stefan_k on December 14th, 2006

    MEHR zahlen, damit das wenige Gute auch sichtbar wird (also zu userfreundlichen Zeiten?) No way, ich bekomme ja auch nichts zurück, wenn Florian Silbereisen um acht läuft.

  3. Lorelei on December 14th, 2006

    ich hab die sendung leider verpasst, daher stimme ich 00schmidt.com vollkommen zu…

  4. jana on December 14th, 2006

    ja, das war in der tat eine großartige, sensible und realistsiche dokumentation.
    mein hochachtung für diese frau, die so kämpft und ihrer familie, die ohne wenn und aber zu ihr steht.

  5. xDest on December 14th, 2006

    Am gleichen Abend lief die Dokumentation über die Kofferbomber vor den Tagesthemen im Ersten. Auch sehr verstörend/beeindruckend.

  6. Kommissario on December 18th, 2006

    Die Rundfunkgebühren müssten auch für gutes Fernsehn nicht so hoch sein, wenn davon nicht so ein Scheiß wie Musikantenstadl aus Japan, Wetten Dass oder der völlig überproportionierte und uneffiziente Verwaltungsapparat bezahlt werden müsste.
    Von dem ganzen Müll wie Telenovelas, Unser Charly, etc., die bestimmt NICHT unter die Grundversorgung fallen, mal ganz abgesehn.
    Wird Phoenix nicht von nur einem Cent Gebühren pro Zahler und pro Monat finanziert?

Leave a Reply