youtube und bbc.

Kann mir mal eben jemand sagen, was an dem YouTube-BBC-Deal denn so spektakulär ist? Die BBC hat also etwa 100 kleine Clips aus Fernsehsendungen offiziell bei YouTube reingestellt. Na toll. Bitte warum sollte das denn interessant sein – oder gar spektakulär? Es gibt ungefähr 1.493 Baustellen im Netz, wo es um spektakulärere Entwicklungen zum Thema Bewegtbild geht – auch bei der BBC, aber jeder stürzt sich auf einen PR-mäßig extrem hochgeyhpten Deal zwischen YouTube und der BBC, der bisher keinerlei Substanz hat.

3 Comments so far

  1. […] Deal: BBC-Inhalte laufen künftig auf YouTube Auf dem Video-Portal YouTube werden künftig Teile des BBC-Programms gezeigt. Der englische Sender verspricht sich davon neue Zuschauergruppen und will Web-Erfahrung sammeln. Google hat damit endlich den ersten großen Sender im YouTube-Boot. Die amerikanischen Medienkonzerne weigern sich da ja bekanntlich noch immer. Ausführliche Infos liefert Welt Online >> Der popkulturjunkie fragt, was sich dadurch eigentlich ändert >> […]

  2. Jan on March 2nd, 2007

    Spektakulär ist sicherlich übertrieben, aber das die BBC nun nicht mehr gegen Copyright-Verletzungen vorgeht, also von Usern hochgeladene Ausschnitte (z.B. aus TopGear) löschen lässt, ist doch sehr beachtlich wie ich finde.

  3. dogfood on March 2nd, 2007

    Neben der Aufgabe gegen die hochgeladenen User-Schnippsel vorzugehen, ist es zudem bemerkenswert von einem Sender derart massiv eine Fremdplattform zur Verbreitung seines Inhaltes einzusetzen. Wie sich letztendlich der Ansatz mit den drei Channels auswirken wird, muss man mal abwarten.

    Mir ist aber diese YouTube-Geschichte lieber, als die MS-DRM-verdongelte-Geschichte die die BBC im eigenen Hause plant und in letzter Konsequenz Nicht-Windows-User ausschließen wird (MS WMP 10, ich kenne die Diskussionen der BBC-Techniker dass nur das MS DRM die Anforderungen die die BBC aus lizenzrechtlichen Gründen hat, erfüllt, trotzdem: baaad)

Leave a Reply