five to watch (28. dezember 2007).
In “five to watch†gebe ich täglich fünf Fernsehtipps – vier aus dem Free-TV und einen aus dem Pay-TV. Die Empfehlungen richten sich dabei ausschließlich an meinem persönlichen Geschmack aus und nicht an irgendwelchen Hypes oder Programmzeitschriften. Hier sind die Empfehlungen für Freitag, den 28. Dezember 2007:
Free-TV:
1. Pastewka / Sat.1 / 21.15-21.45
Womöglich die letzte Episode überhaupt. Die dritte Staffel lief so beschissen, dass eine Fortsetzung wohl ein verspätetes Weihnachtsgeschenk wäre.
2. Die Goonies / RTL II / 20.15-22.20
Einer der großen Klassiker meiner Kindheit. Ob man den Film heute noch ohne Fremdschämen anschauen kann, weiß ich allerdings nicht.
3. Auf der Spur meiner Ahnen / Phoenix / 20.15-21.45
Ein toll produzierter und interessanter Reportage-Zweiteiler, in dem Walter Sittler und Mariele Millowitsch versuchen, etwas über ihre Vorfahren herauszubekommen.
4. Die lange James-Bond-Nacht / mdr Fernsehen / 22.00-02.55
Das mdr Fernsehen zeigt zunächst den Bind-Film “In tödlicher Mission” und anschließend drei Dokus über Bond, seine Bond-Girls und Q.
Pay-TV:
5. Der Pianist / Premiere Filmfest / 23.25-01.50
Großartiges Zweiter-Weltkrieg-Drama von Roman Polanski mit Adrien Brody als jüdischer Pianist im Kampf ums Überleben in der Nazizeit.
Allerdings war die letzte Staffel (vielleicht abgesehen von der ersten Folge) auch erschreckend unkomisch. Die Branchen-Seitenhiebe sind fast völlig gekippt worden (Ausnahme: Bullys Jesus-Film), und Bastian wurde immer mehr ein Unsympath, der nicht mal mehr den Versuch unternahm, das Richtige zu tun. Obendrein wurde die beste Nebenfigur, Svenja Bruck, fast komplett rausgeschrieben. Und was sollte dieser bizarre Subplot mit der Putzfrau/Geliebten von Bastians Vater?! Endergebnis: Ich habe bei dieser Staffel allenfalls zwei oder dreimal geschmunzelt. Der Rest war mau. Schade.
Ich sehe bei dir unter Pay-TV nur Premiere Empfehlungen. Hast du auch Arena/Kabel Digital? Was empfiehlst? ich wollte mir nämlich mal etwas derartiges anschaffen.
Und klar, so musste es kommen – die letzte Folge “Pastewka” war gerade mal wieder richtig klasse…
Naja, ich fand auch die gestrige Folge nur Mittelmaß, von der Frische und Spritzigkeit der vorherigen zwei Staffeln war in der dritten insgesamt nicht mehr viel übrig. Trotzdem gehört “Pastewka” noch immer zu den Perlen der deutschen Comedy – falls sie wirklich abgesetzt wird, möge sie in Frieden ruhen.
@Torsten
Ich kann Deinem Resumé in allen Punkten zu 100% zustimmen. Zwar immer noch weit über Durchschnitt, aber storytechnisch sehr mau.
Thema Weihnachtsgeschenk: Laut Quotenmeter ist die vierte Staffel von “Pastewka” schon beschlossene Sache…