diverse interpreten (2008.01.03).
Es folgt eine Zusammenfassung von Lesens-, Berichtens- und Klickenswertem der vergangenen 14 Tage:
– Endlich mal andersrum: US-Late-Night-Shows kopieren deutsche Late-Night-Show.
– “Heroes” ist die meist-heruntergeladene Fernsehserie 2007. Laut “Torrentfreak” und “Mininova” zumindest.
– Schöne Liste: “The least essential Albums of 2007“. Im “A.V. Club”.
– Lustig: “Human Tetris“. (via “Nerdcore“)
– Ein laaaanges Interview mit David Fincher bei “Ain’t it cool News”.
– Es wird auch höchste Zeit: Im Mai erscheint endlich ein neues Death-Cab-for-Cutie-Album.
– Lustiges zur Internet-Kompetenz des US-Filmindustrie-Verbands MPAA: “Mashable” hat schon vor einer Woche auf eine eine “Legal Options to Piracy“-Seite der MPAA hingewiesen, auf der kein einziger der vielen Links funktioniert. Und heute, eine Woche später, sind immer noch alle Links doof falsch.
– MTV.com, VH1.com und CMT.com haben im Jahr 2007 1,2 Milliarden Videos an den Onliner gebracht. 30 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die meisten wollten “gimme more” von Britney Spears in der Video-Music-Awards-Version sehen. Die komplette Top 30 gibt’s bei “Broadcasting & Cable”.
– Eine interessant zusammengestellte Top-25-Liste der besten Filme des Jahres 2007 bei “/film”. Gewertet wurden via “Rotten Tomatoes” die Kritiker und via “IMDb” die Zuschauer.
– Ein Text vom “Wortvogel”, den ich unbedingt noch unterschreiben möchte: “Umschalten, nicht abschalten!“.
– Im “Agitpop”-Blog gibt es eine weitere ultralange lesenswerte TV-Kritik.
– Die Panini-Weltformel wurde enthüllt. (via “Blogrolle“)
– Sträflicherweise bis heute nicht verlinkt: David Byrne und Thom Yorke reden für “Wired” über den Wert und die Zukunft von Musik. Unbedingt lesens- und hörenswert.
– Ergänzend dazu: “David Byrnes Survival Guide for Emerging Artists – and Megastars” – ebenfalls für “Wired”.
– Und ebenfalls passend zum Thema: Ein Dreiteiler bei “MTV.com” zur Zukunft der Musikindustrie: (1), (2), (3).
Musikvideo des Tages:
Natürlich gibt es an dieser Stelle den 52-Minuten-Radiohead-Film, der am 1. Januar Premiere im Netz feierte und den die Band dankenswerterweise in voller Länge bei YouTube bereit gestellt hat. Zu sehen gibt es u.a. alle “In Rainbows-“Songs:
Trailer des Tages:
Der zweite Trailer zum Sci-Fi-Spektakel “Jumper” macht noch mehr Lust auf den Film:
————
ich, heute in den vergangenen Wochen, woanders:
– “kress.de”: “Der kress-quotencheck: Guter Start für Sat.1-‘Abzocker’“. (erschienen am 3. Januar)
– “kress.de”: “Die Sendermarktanteile 2007: Vox ist der Gewinner des Jahres“. (erschienen am 2. Januar)
– “kress.de”: “Der kress-quotencheck: ‘Traumschiff’ knackt 10-Mio-Grenze“. (erschienen am 2. Januar)
– “Handelsblatt.com”: “Darüber spricht das Netz: Was das Internetjahr 2008 bringt“. (erschienen am 28. Dezember)
– “kress.de”: “Der kress-quotencheck: ZDF gewinnt mit dem ‘Herr der Ringe’“. (erschienen am 28. Dezember)
– “kress.de”: “Der kress-quotencheck: ‘Harry Potter’ ist Weihnachtsquotenkönig“. (erschienen am 27. Dezember)
– “Handelsblatt.com”: “Darüber spricht das Netz: Apple und die Pressefreiheit“. (erschienen am 21. Dezember)
– “kress.de”: “Der kress-quotencheck: RTL-Viererpack schlägt ZDF-UEFA-Cup“. (erschienen am 21. Dezember)
– “kress.de”: “Der kress-quotencheck: Bayerisches Schützenfest gewinnt“. (erschienen am 20. Dezember)
– “kress.de”: “Der kress-quotencheck: RTL-Wiederholungen bleiben vorn“. (erschienen am 19. Dezember)
– “kress.de”: “Der kress-quotencheck: Zum Abschied ein Rekord für ‘Bauer sucht Frau’“. (erschienen am 18. Dezember)
Eine wirklich interessante Top25 Zusammenstellung der besten Filme 2007. Generell halte ich einiges von imdb und rotten tomatoes. Ich habe allerdings von mehr als der Hälfte der Filme noch nichts gehört! Hätte ich da doch mehr ins Kino gehen sollen oder kommen sie Filme erst noch nach Europa in die Kinos oder dann direkt auf DVD?