five to watch (5. januar 2008).
In “five to watch†gebe ich täglich fünf Fernsehtipps – vier aus dem Free-TV und einen aus dem Pay-TV. Die Empfehlungen richten sich dabei ausschließlich an meinem persönlichen Geschmack aus und nicht an irgendwelchen Hypes oder Programmzeitschriften. Hier sind die Empfehlungen für Samstag, den 5. Januar 2008:
Free-TV:
1. Das Büro / super RTL / 23.10-23.40
Super RTL zeigt unter dem Namen “Das Büro” ab heute die US-Version von “The Office” mit Steve Carell. Ich bin gespannt, wie die Synchronisation geworden ist. Anschließend aber schnell wegschalten: Da wird “Das Amt” mit Jochen Busse wiederholt.
2. Tatort: Stirb und werde / hr fernsehen / 21.45-23.15
Highlight der Axel-Milberg-Filme – u.a. mit Mathias Brandt.
3. Mord auf Seite eins / arte / 22.30-00.15
Die beiden ersten Episoden des potentiell sehenswerten britischen Krimi-Sechsteilers.
4. James Bond 007 – Leben und sterben lassen / Das Erste / 22.55-00.50
Roger Moores Debüt als James Bond ist noch heute ein Grund den Fernseher einzuschalten.
Pay-TV:
5. Lost / Premiere Serie / 20.15-02.35
Der nächste “Lost”-Marathon. Diesmal sind die ersten acht Folgen der dritten Staffel dran.
Secretary! Heute um 22 ungrade auf eins festival, mit einer frivol aufspielenden Maggie Gyllenhall in der Hauptrolle. Werd ich mir mal angucken.
In diesem Moment muss ich mich recht herzlich für die Information bedanken, dass heute die amerikanische Stromberg-Version kommt: Danke schön!
Ich freue mich sogar richtig über diese Info und werde es mir auf keinen Fall entgehen lassen. Finde den deutschen Titel aber doof und muss sagen, dass die ersten Staffeln von Das Amt eigentlich schon ziemlich unterhaltsam waren. Vor allem im Vergleich zu den neuen deutschen Sitcoms.
The Office vs. Das Amt – ich glaube, beim direkten Vergleich wird manches klar…
Na, das ist mir auch klar. Im Vergleich Das iTeam oder Bernds Hexe vs. Das Amt gibt es für mich aber auch einen klaren Sieger.
Nicht zu vergessen: Jochen Busses “Nicht von dieser Welt”! ;-)
Ja, das war echt richtig schlecht. Auch Jochen Busse gehört nicht zu meinen Lieblingsfernsehmenschen, aber Das Amt fand ich halt gut. :-)
“Das Büro” aus Amerika war richtig schlecht. Warum müssen die Amis jetzt auch deutsche Ideen (Stromberg etc.) klauen!? Ich nehme mal an, dass die deutsche Synchro wie so oft (s. “Die 2”) noch einiges rausgerissen hat. Ich dachte, die Amis hätten Anung von gutem TV…
das büro (the office) ist die vorlage für stromberg, nicht umgekehrt ;-) und ich glaube, dass die deutsche synchro mehr versaut als rausgerissen hat. der subtile wortwitz einer solchen serie lässt sich nunmal nicht in anderen sprachen rüberbringen. ich werde mir mal das englische original reinziehen müssen…
Also, ich stehe mit wichtigen Vertretern amerkanischer Produktionsfirmen in engem und ständigem Kontakt und ich kann hier kenntnisvoll versichern, dass sich die Sachlage in beiden Fällen geradezu genau umgekehrt verhält. In der deutsche Fernsehschau-Community scheint sich das allerdings noch nicht herumgesprochen zu haben.
Naja, es dauert halt immer etwas länger bis etwas in unsere Landen durchdringt. Typisch deutsch eben…
Herr Pansen macht einen Scherz, und das weiß er auch.
aber die “amerikaner” haben die idee doch nicht von stromberg geklaut. die idee kam vom englischen office (darauf wird schließlich auch im stromberg-abspann hingewiesen)
Okay, erklären wir es zum ALLERLETZTEN MAL: Zuerst kam das britische “The Office” von Ricky Gervais. Dann klauten die deutschen das Format unter dem Titel “Stromberg”, und mussten zur zweiten Staffel die Rechte von der BBC nachkaufen, um einer Klage zu entgehen. Kurz darauf produzierten die Amerikaner mit “The Office” eine offizielle Adaption für die USA, die seit drei Jahren sehr erfolgreich läuft, und nun bei SuperRTL “Das Büro” heißt. So ist es, nicht anders, und da gibt es auch keine Gerüchte oder anderslautende Vermutungen.
ja, und nichts anderes habe ich behauptet.
Seufz… Richard, ich sprach zu Herrn Pansen. Wenn ich dich doch offensichtlich nicht gemeint habe – wieso ziehst du dir den Schuh dann an?!
ach, macht doch was ihr wollt. mir ist das zu hoch….
Der Richard ist eben ein kleiner Tatsachenverdreher.
*hihihih* bzw. *kächkächkäch*
ok leute, ich nehme alles zurück alles was ich gesagt habe – auch wenn ich bis heute nicht verstanden habe was ihr hier für spielchen treibt… :-/