tv-test: “dr. slippery”.
Format: “Dr. Slippery”
Sender: Comedy Central
Produktion: Carlton Television
Genre: Comedyserie
Programmplatz: sonntags, 19.15 Uhr
Frequenz: wöchentlich
Dauer: 60 Minuten
Start: 6. Januar 2008
Kritik: Hugh Laurie als Arzt – und zwar nicht als Dr. House. 2003 spielte er in England Dr. Slippery, einen Hausarzt in der Midlife-Crisis. Als Zuschauer erwartet man da natürlich viel: Wurde er durch diese Rolle als Arzt für “Dr. House” gecastet? Ist er genauso großartig? Leider wird man enttäuscht. “Dr. Slippery” ist eine Serie, die ohne richtiges Ziel vor sich her plätschert, zwischen Klamauk und Mittelmaß. Immerhin hat man denselben Synchronsprecher verpflichtet. Die Serie ist zwar keine Katastrophe, aber eben auch nicht wirklich sehenswert. Pures Mittelmaß eben. Leider.
Wertung: 5 von 10 Punkten.
Man erwartet einfach Hugh als Dr. House und das ist er nicht (auch wenn Hugh viel von sich selbst in der Rolle als House freigibt). Außerdem kommt der deutsche nicht so mit dem typisch britischen Humor zurecht. Ich allerdings schon und finde die Serie teilweise echt witzig
ich fand die erste folge am 6.1 etwas blöd, Gestern fand ich es allerdigs sehr lustig =)