Archive for June, 2005

selbstjustiz. 6

Manchmal lohnt es sogar, den “Focus” durchzublättern. Steht da doch auf Seite 158 folgendes:

“Jochen Busse, 64, wollte sich in einem Münchner Mediamarkt einen DVB-T-Empfänger kaufen. An der Kasse sprach ihn ein Mann an, ob er bei RTL glücklich sei. Als Busse bejahte, schlug ihn der Fremde mit der Faust ins Gesicht und flüchtete. Busse erlitt eine Prellung des Nasenbeins und erstattete Anzeige.”

Was war das denn? Ein arte-Hooligan? Ein fanatischer Phoenix-Fan?

die besten musikvideos aller zeiten (!?!). 11

Am Samstag gab es bei RTL eine Sendung namens “Die ultimative Chart Show – Die besten Musikvideos aller Zeiten”. Wenn ich mir die Liste anschaue, welche Clips denn nun die “besten aller Zeiten” sein sollen, kann es sich aber nur um einen schlechten Scherz handeln:

01 Christina Aguilera, Pink, Mya, Lil’ Kim – “lady marmalade”
02 Will Smith- “men in black”
03 Christina Aguilera- “dirrty”
04 Fettes Brot- “emanuela”
05 Black Eyed Peas – “hey mama”
06 No Doubt- “don’t speak”
07 Silbermond- “durch die nacht”
08 Anastacia – “sick and tired”
09 Destiny’s Child – “survivor”
10 Juli – “geile zeit”

Das kommt wohl davon, wenn man sein Publikum über Dinge sbstimmen lässt, von denen es nichts versteht. Eine unfassbare Liste. Und ähnlich unfassbar, dass RTL das tatsächlich auch noch zeigt und sich damit komplett lächerlich macht. Mir würden auf Anhieb 13.347 Clips einfallen, die besser sind als diese…

teenagerliebe. 0

Trend: Pisa-Verlierer haben es immer schwerer.

Mädchen 1 zu Mädchen 2: “Ey, weiß’, was isch hasse, ey? Jungs, die wo kein vernünftiges deutsch spreschen, ey! Kann isch voll nix mit anfang’, ey!”

rock am ring 2005. 2

Irgendwie an mir vorbeigegangen, dass es beim Rockpalast einen ziemlich coolen Stream mit Live-Übertragungen und Aufzeichnungen vom Rock am Ring gibt. Heute u.a. noch im Programm:

16.50-17.20 Tocotronic
18.20-18.45 Madsen
19.45-??.?? Tomte

Im WDR Fernsehen gibt’s dann in den Nächten vom 10. auf den 11., vom 11. auf den 12., vom 12. auf den 13. Juni und in vielen weiteren Nächten des Sommers die besten Konzerte des Festivals. Wenn das genaue Programm feststeht, werde ich hier über relevante Konzerte informieren.

film: “garden state”. 1

Ich schreibe viel zu selten über die Filme, die ich sehe, merke ich gerade. Die letzte Kinokritik liegt vier Monate zurück, obwohl ich seitdem massenhaft Filme gesehen habe. Bevor ich mich in den nächsten Tagen mal daran mache, wenigstens ein paar Worte über all die anderen Filme zu schreiben, die ich in diesem Jahr gesehen habe, kommt hier erstmal die Kritik zum neuesten der Filme: “Garden State”.

“Garden State” ist ein Mix aus Drama und Komödie und die erste Regie-Arbeit von Zach Braff, der u.a. die Hauptrolle in der Comedyserie “Scrubs” spielt. Neben der Regie ist Braff auch für das Drehbuch in “Garden State” verantwortlich und spielt die Hauptrolle. Er spielt Andrew Largeman, einen gescheiterten Schauspieler, der sich mit Kellnerjobs sein Geld verdient und seit vielen Jahren komplett auf Droge lebt, weil sein Vater Psychiater ist und meint, er brauche die Medikamente. Nach 9 Jahren wird er seinen Vater nun zum ersten Mal wieder sehen. Grund: Seine Mutter ist gestorben.

Zu Hause angekommen, bemerkt er nach und nach, was die Medikamente mit ihm angestellt haben. Nachdem er sie nämlich absetzt, wacht und taut er langsam auf und spürt allmählich wieder Gefühle. Mitgrund dafür: Er lernt die bezaubernde notorische Lügnerin Samantha kennen – perfekt besetzt mit Natalie Portman. In den nächsten Tagen findet er zu sich selbst, nähert sich sogar seinem Vater an und lernt endlich das Leben kennen.

“Garden State” ist ein äußerst charmanter Film. Ein liebevolles Drehbuch mit vielen amüsanten Stellen und vielen liebevollen Details, dazu perfekte Darsteller – selbst Zach Braff, den ich in “Scrubs” nie mochte, weil ich “Scrubs” nie mochte, spielt seine Rolle sehr gut. Den Wechsel vom kühlen, emotionslosen, benebelten Largeman am Anfang, hin zum auftauenden Largeman gegen Ende spielt er wirklich überzeugend. Zu erwähnen ist auch die ziemlich gute Musik, die von Künstlern wie Coldplay, The Shins, Nick Drake und Zero 7 stammt. Alles in allem also ein sehr lohnenswerter, kleiner Film. 8 von 10 Punkten.

multikulturelles. 0

Die thailändische Bedienung in einem Restaurant “guantanamera” summen hören.

videos. 0

Es erscheint momentan so dermaßen viel gute Musik. Höchste Zeit also, mal wieder ein paar neue Videos vorzustellen.

– Fangen wir an mit einer Band aus Los Angeles, die aber eher klingt, als käme sie aus Großbritannien. The Blood Arm heißen sie und machen Musik, die bei Franz-Ferdinand-Fans gut ankommen sollte, aber irgendwie auch ein bisschen nach den Dresden Dolls klingt. Zumindest die fabelhafte Single “say yes”. Den Clip dazu gibt’s (leider nur im Windows-Media-Player-Format) hier: Windows Media High / Windows Media Low

– Sehr hörenswert ist auch “rock’n’roll queen”, die neue Single der Band The Subways, über die in den kommenden Monaten sicher noch viel zu lesen und hören sein wird. Sie klingen etwas nach den Von Bondies und werden von Ian Broudie produziert. Den Clip zu “rock’n’roll queen” gibt’s hier: Windows Media High / Windows Media Low / Real High / Real Low

– Die zweite fabelhafte Single in kurzer Zeit hat die Band Hard-Fi abgeliefert. Nach “tied up too tight“, einem der absolut besten Songs des Jahres, kommt nun “hard to beat”. Den Clip kann man sich hier anschauen: Windows Media High / Windows Media Low / Real High / Real Low

Garbage haben den zweiten Clip aus ihrem leider äußerst mittelmäßigen Album “bleed like me” veröffentlicht. “sex is not the enemy” heißt er und zu sehen gib es ihn hier: Windows Media High / Windows Media Low / Real High / Real Low

– Und gleich noch eine Sängerin hinterher. Die Band Sons and Daughters und ihre Sängerin Adele Bethel legen mit “dance me in” einen absoluten Kracher hin. Manche sagen, die Musik der Band wäre zwischen Franz Ferdinand und The Arcade Fire angesiedelt. Nunja, zumindest werden sie von Franz Ferdinand ordentlich gepusht. “dance me in” gibt’s hier zu bestaunen: Windows Media High / Windows Media Low / Real High / Real Low

– Weiter mit einer Band, die ich einst live gesehen habe (im Vorprogramm von Interpol) und die mir damals überhaupt nicht gefallen hat. British Sea Power. Das ändert sich komplett mit der neuen Single. “please stand up” ist ein sehr schöner, epischer Song. Selbst der Sänger klingt auf einmal fabelhaft. Den Clip gibt’s hier: Windows Media High / Windows Media Low

– Das erste Zeugnis des seltsamen Stilwechsels der White Stripes, “get behind me satan” (zumindest der Clip ist großartig), kann man hier bestaunen: Real High / Real Low

– Zur Abwechslung mal zu etwas Elektronischem, der neuen Ladytron-Single. “sugar” braucht ein paar Hör-Durchgänge, dann kommt sie aber gewaltig. Windows Media High / Windows Media Low / Real High / Real Low

– Die deutsche Hype-Band der Stunde heißt Madsen. Und womit? Mit Recht. “immer mehr” ist sie zweite Single aus dem Debüt-Album “madsen”. Den wieder sehr sehenswerten Clip gibt es hier: Windows Media High / Windows Media Low / Real High / Real Low

So. Das dürfte dann erstmal reichen für ein Wochenende mit viel neuer Musik…

nervende abendbeschäftigung. 0

(Achtung: Es folgt Kurze-Schwänze-Content)

Dem Feedreader hinterherschauen, wie er einem sagt, beim letzten Absturz sei die Datei mit den abonnierten Feeds zerstört worden. Bemerken, dass das letzte Backup dieser Datei 6 Wochen alt ist. Sich ärgern, in den letzten Wochen so viele neue tolle Feeds entdeckt und andere gelöscht zu haben. Den Rest des Abends damit verbringen, zu rekonstruieren, welche Feeds also noch fehlen. Das nach ein paar Stunden dann tatsächlich lückenlos schaffen. Anschließend die Liste der Feeds mittels Bloglines sichern, damit sowas nicht noch einmal passiert.

Dabei wollte ich so viele andere Dinge geschafft haben…

herr martin hat einen frosch ääääh clown gefrühstückt. 3

Wie lustig, der Herr Martin von Coldplay. Erstmals äußerte er sich über den Weltstar Klingelton-Spacken, der ihn in den englischen Charts geschlagen hat:

“”We saw him backstage at Top Of The Pops,” he told The Sun of the Crazy Frog. “He was doing all kinds of drugs.”

“He was with all kinds of pond-life hanging around him. He has such a big entourage. Two toads are his bouncers, and a duck that follows him around filming things. He’s annoying.”

The singer also revealed that he would like to amputate, then dine on, the Frog’s legs. “The point is that little thing should have its legs chopped off. I’d like to eat them in a restaurant.””

Da ist wohl jemand nicht so richtig zufrieden mit einer Nummer 2.

(Quelle: digitalspy.co.uk)

paranoia. 3

Man sollte öfter mal in den Kundenbereich seines Providers schauen. Dann würde man nicht sofort paranoid, wenn die eigene Seite mal für eine halbe Stunde nicht erreichbar ist und man wieder mit dem schlimmsten rechnet…

“Sehr geehrte STRATO Kundin, sehr geehrter STRATO Kunde,

aufgrund planmäßiger Wartungsarbeiten im STRATO Rechenzentrum kann es in der Nacht von Dienstag, 31.05., auf Mittwoch 01.06., ab ca. 00.00 Uhr, vorübergehend zu Einschränkungen bei der Erreichbarkeit MySQL4-Datenbanken (ab PowerWeb Paket S) kommen.

Die Integrität Ihrer Daten ist zu jeder Zeit gewahrt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr STRATO Team”

« Previous Page