Archive for June, 2006

“wm-song-wm 2006” – gruppe b, spieltag 2: “soca warriors”. 1

Der wmsong1.jpgGegner von Embrace ist ebenfalls ein Gewinner des ersten Spieltags: “soca warriors”, der offizielle Song des Fußballverbands von Trinidad & Tobago. Er besiegte Schwedens Beitrag deutlich. Nun geht es um den Gruppensieg gegen “world at your feet”. Geht auf die myspace-Seite der TNT Socaboys und hört Euch den Song dort an. Bewertet ihn anschließend. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 10 votes, average: 3.1 out of 5

“wm-song-wm 2006” – gruppe b, spieltag 2: “vi är pÃ¥ gÃ¥ng”. 2

wmsong1.jpgDer offizielle Song Schwedens für die WM stammt von Tomas Ledin, heißt “vi är pÃ¥ gÃ¥ng” und hat im ersten Spiel deutlich gegen “soca warriors” verloren. Im Match gegen “schieß den ball ins tor” geht es also schon um alles. Schaut Euch das Video zu “vi är pÃ¥ gÃ¥ng” bei youtube an. Anschließend gebt bitte Eure Bewertung ab. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 10 votes, average: 2.9 out of 5

“wm-song-wm 2006” – gruppe b, spieltag 2: “schieß den ball ins tor”. 0

wmsong1.jpgGegner Schwedens im zweiten Spiel der Gruppe B wäre Paraguay – wenn es denn einen WM-Song aus dem Land geben würde. Da das leider nicht der Fall ist, wurde an diese Stelle in der Gruppe B der Song “schieß den ball ins tor” gelost, der damit im ersten Spiel gegen Tomas Ledin antritt. Vorgetragen wird er von Max Raabe, Heino Ferch, Peter Lohmeyer und dem Palast Orchester. Das erste Match gegen Embrace ging verloren – wie läuft es diesmal für den Song? Geht auf diese Seite der Deutschen Bahn, ladet Euch das Video zum Song herunter und gebt anschließend eure Bewertung ab. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 10 votes, average: 3.5 out of 5

“WM-song-wm 2006”: hinweis für neu-einsteiger. 0

Falls Ihr nicht mitbekommen habt, was zur Hölle denn diese “WM-Song-WM” ist, die dieses Blog auf einmal so dominiert:

Hier könnt ihr lesen, wie es dazu kam und wie sie funktioniert.
Und mit diesem Link habt Ihr alle Einträge zur “WM-Song-WM” auf einen Blick.

probleme gelöst. 1

Die von mir gestern beschriebenen Probleme der Nicht-Beachtung meines Blogs durch Google und Bloglines scheinen gelöst. Es handelte sich letztlich um ein Problem. Das kleine Plugin, mit dem ich euch bei der “WM-Song-WM” abstimmen lasse, hat verhindert, dass Seiten wie Google, Bloglines, Technorati und zahlreiche andere auf meine Seiten zugreifen konnten, um sich ihre Infos zu holen. Daher funktionierten meine RSS-Feeds in normalen Readern, bei Bloglines aber beispielsweise nicht. Und genau deswegen sind meine Einträge auch bei Google nicht mehr aufgetaucht. Durch eine kleine Änderung im Code des Plugins (Tausend Dank an “El Rincón de Boriel“) dürfte nun alles wieder so funktionieren, wie es soll. Bei Bloglines wurde mein Feed inzwischen wieder aktualisiert, Technorati ist ebenfalls auf aktuellem Stand und Google wird in den kommenden Tagen folgen.

“wm-song-wm 2006″: ergebnisse. 0

wmsong1.jpgUnermüdlich mache ich mit meiner “WM-Song-WM” weiter – auch wenn mancher die Aktion “total langweilig” oder “ziemlich albern” findet. Mir doch egal – in diesem Blog wird gemacht, was ich will!

Die Ergebnisse von gestern:

Gruppe F:
“¡arriba, arriba!” vs. “srce vertano” 2.62:2.80

Gruppe G:
“korea arirang mv” vs. “won’t forget these days” 2.63:3.27
“douce france” vs. “hymna” 0.00:3.23

Und die dazugehörenden ersten Tabellen:

Gruppe F:
1. “te wo dasuna!” 3 Punkte / 3.53:3.15
2. “srce vertano” 3 Punkte / 2.80:2.62
3. “¡arriba, arriba!” 0 Punkte / 2.62:2.80
4. “green and gold” 0 Punkte / 3.15:3.52

Gruppe G:
1. “hymna” 3 Punkte / 3.23:0.00
2. “won’t forget these days” 3 Punkte / 3.27:2.63
3. “korea arirang mv” 0 Punkte / 2.63:3.27
4. “douce france” 0 Punkte / 0.00:3.23

Und jetzt geht es weiter mit den nächsten drei Matches – den beiden ersten Spielen der Gruppe H und dem zweiten Spieltag der Gruppe A. Viel Spaß beim (hoffentlich zahlreichen) Mitmachen.

“wm-song-wm 2006″ – gruppe h, spieltag 1: “a por ellos”. 0

wmsong1.jpgDie letzte Gruppe H wird eröffnet vom spanischen beitrag zur “WM-Song-WM” – und da haben wir endlich mal den seltenen Fall, dass eine Nationalmannschaft mitsingt. Der Song ist die Interpretation des Schlachtrufs “a por ellos” (Los! Auf sie!), aber seht selbst – bei youtube. Leider habe ich nur diesen 30-Sekunden-Schnipsel finden können, aber er reicht wohl, um sich von der musikalischen Qualität des Stücks zu überzeugen. Bewertet den Song anschließend bitte. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 14 votes, average: 2.57 out of 5

“wm-song-wm 2006″ – gruppe h, spieltag 1: “viva ukrayino!”. 1

wmsong1.jpgErster Gegner Spaniens in der “WM-Song-WM”-Gruppe H ist der offizielle WM-Song der Ukraine mit dem Titel “viva ukrayino!”. Performt wird er von der Gruppe TNMK (nicht zu verwechseln mit den TMNT). Die Melodie des Songs kommt dem Zuhörer schon in den ersten Sekunden bekannt vor – und tatsächlich: Es handelt sich um eine Coverversion von “we will rock you”. Wer sich die nicht entgehen lassen will, lädt sich das mp3 auf ukrainiansoccer.net herunter. Anschließend bitte ich um eine Bewertung des Songs. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 14 votes, average: 2.36 out of 5

“wm-song-wm 2006” – gruppe h, spieltag 1: “hips don’t lie – bamboo” (2006 fifa world cup mix). 0

wmsong1.jpgGegner Nummer 1 im letzten Match des ersten “WM-Song-WM”-Spieltags ist nicht etwa der offizielle WM-Song Tunesiens – den gibt es nämlich leider nicht, sondern “hips don’t lie – bamboo” von Shakira und Wyclef Jean im offiziellen FIFA World Cup Mix. Der Mix verbindet Shakiras “hips don’t lie” mit Passagen aus der offiziellen FIFA-WM-Hymne, die von Herbert Grönemeyer performt wird. “hips don’t lie – bamboo” lässt sich bei youtube anhören. Tut das, kommt anschließend zurück und bewertet den Song. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 16 votes, average: 2.81 out of 5

“wm-song-wm 2006” – gruppe h, spieltag 1: “3ashat biladi”. 3

wmsong1.jpgAbgeschlossen wird Spieltag 1 der “WM-Song-WM” mit dem offiziellen WM-Song Saudi-Arabiens. “3ashat biladi” heißt es und wird gesungen von Rashid Al Fares. Er verbindet traditionelle arabische Musik mit modernen Pop-Elementen. Das Video (mit tanzenden Scheichs) lässt sich in diesem Blog herunterladen (Runterscrollen bis zu den “Videos”-Textlinks – dort ist es das mit der Nummer 2). Tut das und bewertet den Song bitte anschließend. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 15 votes, average: 2.93 out of 5

« Previous PageNext Page »