Archive for June, 2006

bates-sänger tot. 7

Die Bates. In den Neunzigern eine gar nicht so un-erfolgreiche Funpunkband aus Nordhessen. Ein Cover von Michael Jacksons “billie jean” war ihr größter Erfolg, mit dem Album “kicks’n’chicks” schaffte die Band es bis auf Platz 10 der deutschen Albumcharts. In den letzten Jahren hab’ ich die Band ziemlich aus den Augen verloren. Aus gutem Grund, wie ich nun lese. Sie haben sich 2001 aufgelöst, laut Wikipedia wohl wegen der starken Alkoholsucht des Sängers Markus “Zimbl” Zimmer. Und auch wenn ich die Band nie so richtig gemocht habe, die Nachricht, dass diese Alkoholsucht in der vergangenen Woche zum Tod von “Zimbl” geführt hat, macht mich doch irgendwie betroffen. 41 ist er geworden. Rest in Peace!

“wm-song-wm 2006”: ergebnisse. 1

wmsong1.jpgBevor wir zum letzten Achtelfinal-Spieltag der “WM-Song-WM” kommen, folgen hier die beiden Ergebnisse von gestern:

“nechte vlajky vlát” vs. “green and gold” 3.32:3.47
“won’t forget these days” vs. “a por ellos” 3.40:2.68

Damit kommt es im Viertelfinale zu der Partie “green and gold” vs. “won’t forget these days”.

Nun aber erstmal zu den beiden letzten Partien des Achtelfinals. Viel Spaß beim Mitmachen!

“wm-song-wm 2006″ – achtelfinale 7: “te wo dasuna!”. 0

wmsong1.jpgDer japanische WM-Song hat sich in der “WM-Song-WM”-Vorrunde überraschend deutlich als Gruppensieger durchgesetzt. Nun geht es im ersten Achtelfinale des Tages gegen Oliver Pochers “schwarz und weiss”. “te wo dasuna!” stammt von Gaku-MC/Kazutoshi Sakurai (Mr.Children). Schaut euch das Video bei youtube an und bewertet den Song anschließend. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 21 votes, average: 3.14 out of 5

“wm-song-wm 2006″ – achtelfinale 7: “schwarz und weiss”. 0

wmsong1.jpgJapans WM-Song trifft im Achtelfinale auf “schwarz und weiss”. Oliver Pochers Mitgröhl-WM-Song. Er ist bei der “WM-Song-WM” an die Stelle Ghanas gerückt, weil es dort keinen offiziellen WM-Song gibt. Pocher setzte sich als Gruppenzweiter ohne größere Probleme durch. Der Song ist eine Coverversion des Originalsongs “black and white”, den die Gruppe Frameless zur letzten EM lieferte. “Den Clip zu “schwarz und weiß” könnt ihr bei youtube begutachten. Anschließend bitte ich euch um eure Bewertung des Songs. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 23 votes, average: 3.13 out of 5

“wm-song-wm 2006″ – achtelfinale 8: “3ashat biladi”. 0

wmsong1.jpgEine der “WM-Song-WM”-Sensationen ist “3ashat biladi”, der offizielle WM-Song Saudi-Arabiens von Rashid al Fares. In der Gruppenphase schmiss er u.a. Shakira aus dem Wettbewerb. Nun geht es im Achtelfinale gegen den Schweizer Song “hymna”. Der Song Saudi-Arabiens verbindet traditionelle arabische Musik mit modernen Pop-Elementen. Das Video (mit tanzenden Scheichs) lässt sich in diesem Blog herunterladen (Runterscrollen bis zu den “Videos”-Textlinks – dort ist es das mit der Nummer 2). Tut das und bewertet den Song bitte anschließend. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 17 votes, average: 3.06 out of 5

“wm-song-wm 2006″ – achtelfinale 8: “hymna”. 0

wmsong1.jpgGegner des WM-Songs aus Saudi-Arabien ist “hymna”, der “WM-Song-WM”-Vertreter aus der Schweiz. Er setzte sich hauchdünn mit nur 3 Punkten aus drei Spielen als Gruppenzweiter durch, gilt nun aber als großer Außenseiter – auch gegen “3ashat biladi”. Es gab im Vorfeld der WM einige Querelen um den Song. Das Schweizer Fernsehen, das extra einen Wettbewerb initiiert hatte, um einen WM-Song zu küren, ignorierte das Votum des Publikums und entschied sich für einen anderen. Bei der “WM-Song-WM” tritt jedoch der Gewinner des Wettbewerbs, der Song “hymna” vom Rapper Gimma, an. Seht euch das Video bei blick.ch an und bewertet den Song anschließend. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 18 votes, average: 2.89 out of 5

glückliche italiener. 6

Über dieses wohl grottigste Achtelfinale der WM-Geschichte aka 2 Stunden Zeitverschwendung dürften sich die Italiener wohl noch mehr freuen als über ihren 1:0 Zittersieg. Das Halbfinale scheint sicher.

placebo: deutschland-tour. 13

Die lang von mir herbei gesehnte Tour steht seit heute. Placebo werden zwischen Oktober und Dezember neun Konzerte in Deutschland spielen. Und ich werde doch noch in diesem Jahr mein insgesamt fünftes Placebo-Konzert sehen können. Leider sind sie aber inzwischen so groß geworden, dass sie nur noch in großen Hallen und Arenen spielen. Und so werde ich wohl leider nach Oberhausen fahren müssen. Hier die kompletten Termine (via musikmarkt):

11.10. Stuttgart / Hanns-Martin-Schleyerhalle
12.10. Erfurt / Messehalle
13.10. München / Olympiahalle
30.11. Oberhausen / König-Pilsener-Arena
15.12. Berlin / Arena Berlin
16.12. Hamburg / Sporthalle
17.12. Leipzig / Messehalle
19.12. Hannover / AWD Arena
20.12. Mannheim / SAP Arena

“wm-song-wm 2006”: ergebnisse. 0

wmsong1.jpgWegen anderer Verpflichtungen diesmal etwas später kommen hier die “WM-Song-WM”-Ergebnisse von gestern:

“world at your feet” vs. “hasta la muerte” 3.68:3.06
“a place to crash” vs. “wij houden van oranje” 2.70:3.00

Damit hat Favorit “world at your feet” von Embrace das Viertelfinale locker erreicht, während Robbie Williams gegen den niederländischen WM-Song ausgeschieden ist. Das zweite Viertelfinale lautet also:

“world at your feet” vs. “wij houden van oranje”

Jetzt geht’s aber erstmal weiter mit den Achtelfinals 5 und 6. Viel Spaß beim Mitmachen!

“wm-song-wm 2006″ – achtelfinale 5: “nechte vlajky vlát”. 0

wmsong1.jpgDer heutige Achtelfinal-Spieltag der “WM-Song-WM” wird mit der Partie Tschechien gegen Australien eingeläutet. Der offizielle tschechische WM-Song gehört bisher zu den Überraschungen des Wettbewerbs. Er setzt sich deutlich als Gruppenerster durch, ließ dabei sogar Oliver Pochers “schwarz und weiß” hinter sich. “nechte vlajky vlát” heißt der tschechische Song, er stammt von der Rockband Hattrick. Anhören lässt er sich auf dieser Website. Bitte bewertet den Song nach dem Anhören. 5 Sterne sind die Höchstwertung.

Bewertung abgeschlossen. Endergebnis: 22 votes, average: 3.32 out of 5

« Previous PageNext Page »