spreeblick verlag kg.

So. Jetzt, wo ich mir das alles mal genau angesehen habe, was da heute abend an den Start gegangen ist (vorher hatte ich keine Gelegenheit, ich musste ein paar Biere trinken, man kann sich an seinem Geburtstag ja nicht ausschließlich mit gegründeten Verlags-KGs beschäftigen), jetzt jedenfalls möchte ich doch ein paar Worte dazu verlieren. Und zwar unbeeinflusst durch irgendwelche Kommentare oder Einträge anderer Blogger.

Es wird in den nächsten Tagen sicher viel Kritik geben. Von Leuten, die entweder neidisch sind auf die Großen, die jetzt Geld verdienen wollen. Und von Leuten, die das Ende des Abendlandes kommen sehen, weil jetzt sogar schon Blogs vom Kapitalismus aufgefressen werden. Meiner Meinung nach ist das, was Johnny Spreeblick und Konsorten da gestartet haben aber ein logischer Schritt. Jeder, der eine gewisse Leserzahl erreicht hat, über das Stadium von Freunden und Familie, die das Blog lesen, herausgekommen ist, hat sich sicher schonmal Gedanken gemacht, wie man mit der Bloggerei Geld verdienen könnte. Allerdings scheiterte das bis heute bei allen am Mut und/oder an der Idee für ein Geschäftsmodell. Gerade deswegen ist es sehr lobenswert, dass Johnny Spreeblick vorprescht und es einfach versucht.

Allerdings weiß ich auch, wie schwer es ist, im Internet mit Inhalten Geld zu verdienen, wenn man es nur durch Werbung hereinholen will. Natürlich ist der kleine Spreeblick Verlag kein Mega-Unternehmen, in dem Massen von Mitarbeitern zu ernähren sind. Aber mindestens zwei dann doch. Und eine Reihe von Autoren, die sicher auch am Umsatz beteiligt werden sollen. Von daher bleibt bei mir eine Skepsis, ob der Plan klappen wird. Denn auch mit 2000 oder 3000 Besuchern pro Tag ist man im Internet ein kleines Licht. Ich lasse mich auf jeden Fall extremst gern vom Gegenteil überzeugen und wünsche der Spreeblick Verlag KG von Herzen alles Gute!

7 Comments so far

  1. mark793 on June 12th, 2005

    Seh ich exakt genauso. Spannende Sache, der ich kräftig die Daumen drücke. Gerade, weil es für mich keine ausgemachte Sache ist, dass das alles so hinhaut…

  2. benada on June 12th, 2005

    Durch Spreeblick bin ich auf viele andere, neue Blogs gekommen und seitdem süchtig. Wenn es nun kommerziell auch hinhaut, kann das nur von Vorteil sein. Ein “good luck” auch von mir an der Stelle.

  3. Ringfahndung Blog on June 12th, 2005

    Spreeblick Verlag: Geteiltes Echo der Blogosphäre

    Eigentlich ist das erste Feedback auf die Nachricht, dass Johnny sein Spreeblick Blog professionalisiert hat, überwiegend positiv. Es gab aber auch schon Beiträge von Spreeblick die schneller mehr als 52 Kommentare hatten. Teilweise erschrocken sind …

  4. Burnston on June 13th, 2005

    nachträglich alles gute zum geburtstag. wären sie nicht auch ein kandidat für den verlag? kulturmagazinell genug wären sie ja. würden sie mitmachen?

  5. kruzz on June 13th, 2005

    Irgendwie kann ich nicht glauben, dass sich das durchsetzen wird. Entweder sind die Jungs von den verschiedenen Blogs schon seit dem Samstag knülle, oder haben jetzt erstmal ihre Arbeit eingestellt. Bei den meisten der Blogs gibt es nämlich gerade mal eine lächerliche Postanzahl von 2. Einer davon beschäftigt sich mit dem Spreewald Verlag.

  6. popkulturjunkie on June 13th, 2005

    @Burnston: hypothetische frage. lassen wir die herren erstmal machen…

    @kruzz: Es ist doch völlig klar, dass ein Blog am Tag des Starts nicht schon 50 Beiträge haben kann, oder? Also mal gemach, das wird schon mit den Inhalten…

  7. Metropol on July 9th, 2005

    Also langsam rollts doch an. Ich selbst lese aber ehrlich gesagt lieber als zu posten :-(

Leave a Reply