tv-start-kritik 2005/086: “deutschland ade”.

“Deutschland ade” / arte / zero südwest / werktäglich, 20.15 Uhr / Start: 12. September 2005

Die arte-Doku-Soaps sind immer von sehr durchmischter Qualität. Während die französischen Produktionen meist etwas seltsam und schlecht übersetzt sind, gibt es unter den deutschen arte-Doku-Soaps ab und zu echte Highlights. Eins davon ist “Deutschland ade”, das in dieser Woche in der Prime Time zu sehen ist. Es geht um verschiedene Deutsche, die auswandern, um im Ausland neu anzufangen, etwa ein junges Paar, das nach Namibia geht, um als Fußballtrainer und Kindergärtnerin zu arbeiten, oder eine Familie, die nach Kanada geht. Die Sendung überzeugt durch sehr sensibel und gefühlvoll erzählte Geschichten, den perfekten Einsatz von Musik und völlige Unaufgeregtheit. Tolles Fernsehen. 8 von 10 Punkten.

2 Comments so far

  1. urpl on September 13th, 2005

    Ich hatte den Anfang verpasst, gab es denn einen bestimmten Grund, warum die Familie nach Kanada geht? (außer dem Wunsch ein eigenes Hotel und ein schwäbisches Restaurent zu eröffnen)

  2. popkulturjunkie on September 13th, 2005

    sie waren pleite und haben die neue existenz in kanada als letzte chance angesehen.

Leave a Reply