die 50 besten alben aller zeiten (mal wieder).
Solche Listen gab es schon oft: Experten wählen die besten Platten aller Zeiten. Mal im “Musikexpress”, mal im “Rolling Stone”, mal im “Intro”, in der “Visions” oder in “spex”. Aber gab es schonmal eine Liste, in der die Chefredakteure aller fünf führenden deutschen Musikzeitschriften für eine gemeinsame Liste befragt wurden? Meines Wissens nach nicht. Der seit heute am Kiosk liegende (vorerst als Oneshot geplante) “TV Digital”-Ableger “World of Showtime” hat genau das getan: Man befragte Christian Stolberg (“Musikexpress”), Bernd Gockel (“Rolling Stone”), Carsten Schumacher (“Visions”), Thomas Venker (“Intro”) , Uwe Viehmann (“spex”) und dazu noch Sven Bergmann vom “WOM Journal” nach den “besten Alben aller Zeiten”. Und weil ich solche Listen ja so liebe, will ich sie Euch nicht vorenthalten:
50: Pink Floyd – “dark side of the moon”
49: Pixies – “doolittle”
48: Slayer – “reign in blood”
47: Beastie Boys – “licensed to ill”
46: The Doors – “absolutely live”
45: Frank Sinatra – “in the wee small hours”
44: The Beatles – “rubber soul”
43: Allman Brothers Band – “live at fillmore east”
42: Prefab Sprout – “andromeda heights”
41: Naked City – “naked city”
40: Television – “marquee moon”
39: Led Zeppelin – “led zeppelin”
38: Kraftwerk – “trans europa express”
37: The White Stripes – “get behind me satan”
36: Metallica – “master of puppets”
35: Pulp – “different class”
34: New Order – “substance”
33: The Smiths – “the queen is dead”
32: De La Soul – “3 feet high and rising”
31: Johnny Cash – “american recordings”
30: Ramones – “ramones”
29: Björk – “homogenic”
28: Rolling Stones – “let it bleed”
27: Sex Pistols – “never mind the bollocks”
26: Cream – “disraeli gears”
25: Michael Jackson – “thriller”
24: Radiohead – “kid a”
23: Miles Davis – “on the corner”
22: Portishead – “dummy”
21: David Bowie – “low”
20: Radiohead – “ok computer”
19: MC 5 – “kick out the jams”
18: Bob Dylan – “blood on the tracks”
17: Massive Attack – “blue lines”
16: David Bowie – “the rise and fall of ziggy stardust”
15: Oasis – “definitely maybe”
14: Black Sabbath – “masters of reality”
13: Velvet Underground & Nico – “velvet underground & nico”
12: Roxy Music – “roxy music”
11: Bob Dylan – “highway 61 revisited”
10: The Clash – “london calling”
09: Miles Davis – “kind of blue”
08: Marvin Gaye – “what’s going on”
07: The Jimi Hendrix Experience – “are you experienced”
06: Rolling Stones – “exile on main street”
05: Public Enemy – “it takes a nation of millions to hold …”
04: The Beatles – “the beatles” (white album)
03: The Beach Boys – “pet sounds”
02: The Beatles – “revolver”
01: Nirvana – “nevermind”
Und wie immer haben sie die Pet Shop Boys mit “Behaviour” vergessen … Banausen!
gang of fourt fehlt auch. ergo: die liste ist eh nur subjektiver schrott.
okay, dann ist deine meinung erst recht “subjektiver schrott”.
natürlich.
ich habe vor kurzem das buch “don’t believe the hype” gelesen, wo ein grossteil dieser 50 platten zu recht verrissen wurde. und bei vielen einträgen dieser liste musste ich schmunzeln oder gar den kopf schütteln *g*
na wenigstens hat nicht wieder sgt. pepper gewonnen…
@oliver: gut, dann bin ich beruhigt.
das schöne an diesen listen ist ja einfach, dass man sich immer so schön über sie aufregen kann.
ganz genau.
und? tun sie das auch?
das tollste an solchen listen ist dann mal wieder das
“ich besitze 20 von den alben”-
“ich 21!”-
“scheiße, du arsch!”-
gespräch…
Nevermind an Platz 1… so schlecht kann die Liste nicht sein ;-)
Naja, ich finde über Geschmack läßt sich einfach trefflich streiten und einige dieser Alben haben ich nicht nur, sondern würde sie ebenfalls auf meine Top50-Liste setzen, ergo hat Jens partiellen Geschmack!
;-)
wieso “Jens”? Wer sagt denn, dass die Liste meinen Geschmack wiederspiegelt?
ich hasse solche listen…
dann lies woanders weiter!
sei doch nicht immer so schnell beleidigt..
man muss auch mal schnell beleidigt sein dürfen, finde ich.
ja das aufregen macht spaß ;-), nur glaube ich eins: wäre Kurt (schon wieder ein Kurt) nicht gestorben, wäre nirvana auf DER liste nicht #1 gewesen
Ey Spochtbernd – du hassja null Ahnung, der Kurt war ja sooooo süüüüß. Und voll der gute Sänger, immer gut drauf und lustiche Lieders wo er alle selber geschriebn hat.
Ach ja, und überhaupt: der Kurt fur auch VW Jetta, genau wie ich…
(/blöderteeniefanfanmodus off)
der kördt war doch der beste. nur noch überholt von bill von tokio hotel. der fährt allerdings bora. bzw. mofa. bzw dreirad.
das die beatles gleich zwei mal unter den ersten 10 sind kann ich nicht verstehen. aber diese chefredakteure werden auch auch für ihr schreibe bezahlt, was ab und zu schon manches erklärt ;)
Wie so ein simpel gestricktes Album wie Nevermind auf der Spitzenposition landen konnte wird mir wohl schleierhaft bleiben. Von der Bedeutung des Albums her vielleicht. Vom musikalischen Gehalt, in meinen Augen, niemals.
@popkulturjunkie: Stimmt, ich hatte den letzten Satz Deines Artikels nicht vollständig gelesen…
Dann spreche ich Sven Bergmann vom “WOM Journal” partiellen Geschmack zu!
;-)
dann solltest du den eintrag nochmal komplett lesen – dann würdest du feststellen, dass du noch ein paar anderen “partiellen geschmack” zusprechen kannst ;-)
okay. bei mir wären die top 20
mit allen alben von jonathan richman belegt,
so ist das nun mal,
aber nirvana auf platz 1,
junge junge..
ich mein, die jungs
waren wirklich nicht schlecht..
aber wo bleibt fred vom
jupiter?
Über Platz 37 kann ich ebenfalls nur lachen.
Viel unterhaltsamer und interessanter als diese oder andere Listen ist die anschliessende und ja zum Glück auch hier zu verfolgende Diskussion. Bitte macht weiter! Danke.
Ohm wo bleibt denn die Vergleichbarkeit der Liste? Man knan doch nicht im Ernst Slayer mit Bob Dylan vergleichen? Von Slayer kann ich immer alben komplett durchhören, von Bobby krieg ich nach der Hälfte Kopfschmerzen…
Grusz,
Wie geil! Ohne Kommentare wäre so eine Liste echt für den Anus. Was man nicht alles durchhören kann. Ich find trotzdem, dass da Sole, Cannibal Ox und Feinkost Paranoia fehlen. Aber schön, dass PE nicht mal wieder vergessen wurden.
48: Slayer – “reign in bloodâ€
Alles klar :-)
SLAYER!!!
Juchuh, ich habe die 47 und die 1 und ich fürchte die 25 habe ich auch einmal geschenkt bekommen. Da bin ich mir aber unsicher.
[…] #223;ten deutschen Musikmagazine nach ihrer gemeinsamen Alben-Hitliste befragt und das als Ergebnis rausbekommen! […]
kann mich mit dr liste überhaupt nicht anfreunden! nirvana platz eins, das sagt doch schon alles über die aussagekraft der liste! wo sind zb die genialen alben blonde on blonde (wäre mür mir platz 1) oder bringing it all back home von dylan? was ist mit der aftermath von den stones??? Oder neil young sein harvest :(
A night at the opera fehlt. Nirvana total überbewertet, i finde nirvana toll, aber the beatles sind um einiges besser und einflussreicher als nirvana. wie kann eine ende 80er anfangs 90er band einflussreicher sein als zom beispiel Queen, eine 70er 80er 90er band?
Was ist mit Bodycount das ist doch Weltklasse!!!