tv-start-kritik 2005/152: “sophie – braut wider willen”.

“Sophie – Braut wider Willen” / Das Erste / Grundy UFA / dienstags-freitags, 18.50 Uhr / Start: 8. November 2005

Die nächste Telenovela, wenn auch vorerst nur eine auf 30 Folgen angelegte Mini-Telenovela. Die Geschichte ist allerdings genau das, was man von einer Telenovela erwartet: Ein langer Kampf um eine Liebe, dazu Intrigen, Hoffnung, Leid und ein Happy End. Der Unterschied zu den anderen deutschen Telenovelas ist, dass “Sophie” etwas aufwändiger aussieht. Die Serie spielt nicht in der Gegenwart von mit Ikea-Möblen zugestellten Wohnungen und Büros, sondern in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Es geht um Gräfin Sophie von Ahlen, die sich in einen Nicht-Adeligen verliebt und die Folgen, die sich daraus ergeben. Sophie wird annehmbar von Yvonne Catterfeld gespielt, auch der Rest der Darsteller spielt solide. Zu viel Tiefgang darf man natürlich nicht erwarten, die tägliche Telenovela-Tristesse wird aber durch den geschichtlichen Ansatz etwas durchbrochen. 5 von 10 Punkten.

5 Comments so far

  1. Dr.Engel on November 8th, 2005

    “Braut wider Willen”? Klingt eher nach einer islamischen Serie. Wobei ich eine Verschleppung von Yvonne Catterfeld durchaus begrüßen würde.

    Ich bin ja schon gespannt auf “Alles außer Sex”, ab morgen auf Pro7. Der Vorschau zu Folge, ist es ein sehr schlechter Abklatsch von “Sex and the City”. Vier Frauen, das Wort “Sex” im Titel. Und alles dreht sich nur um Männer, Liebe und Sex. Warum sich Pro7 aber auch immer mit Eigenproduktionen so auf’s Glatteis begeben muss.

  2. popkulturjunkie on November 8th, 2005

    da bin ich auch sehr sehr gespannt. und auch ich ahne böses…

  3. Sportbernd on November 8th, 2005

    Da Annette Frier mitspielt, ahne ich wirklich Schlimmes, hat sie jemals etwas geschaffen was nicht das Prädikat dilettantisch verdient?

    Soweit ich weiß ist Sophie auf 30 Folgen angelegt, da Frau Catterfeld sonst Terminschwierigkeiten bekommt – oder ist das nur ne faule Ausrede, um sich bei einem Flop sofort in Deckung zu bringen?

  4. Cybertrinity on November 8th, 2005

    Der Clib dazu sah jedenfalls nach einem von Frau Catterfelds Schmusesongs aus. Und was “Alles außer Sex” angeht, das schließe ich mich Dr. Engel an. Kann ja nur noch hinten losgehen. Da gucke ich mir doch lieber die “Gilmore Girls” an!

  5. popkulturjunkie on November 8th, 2005

    @sportbernd: nee, das glaube ich nicht. das mit den terminen kann schon stimmen, schließlich ist frau catterfeld ja nicht hauptberuflich schauspielerin. und die relative aufwändigkeit der produktion lässt eine 200-folgen-serie auch nicht so einfach zu, ohne riesige budgets zu verbraten.

Leave a Reply