wm-songs.

Ich brauche Hilfe. Es geht um “offizielle WM-Songs 2006”. Also die Lieder, die von einem Verband ausgewählt werden. Z.B. Embrace – “world at your feet” in England. Wenn jemand weiß, ob es in folgenden Ländern solche offiziellen Songs gibt – und wenn ja, welcher es ist, bitte ich um einen Kommentar:

Polen
Ecuador
Paraguay
Argentinien
Elfenbeinküste
Serbien & Montenegro
Niederlande
Portugal
Angola
Ghana
Tschechien
Kroatien
Frankreich
Togo
Spanien
Tunesien
Saudi-Arabien

Tausend Dank schonmal.

14 Comments so far

  1. Dirk on June 6th, 2006

    Spanische Nationalmannschaft – A por ellos

  2. popkulturjunkie on June 6th, 2006

    ist ja gruselig. danke!

  3. 512MB.net on June 6th, 2006

    Premium-WM-Content ;-)…

    Zeit, mal ein paar gesammelte Fundstücke einzustellen, die für das Ereignis der kommenden Wochen ganz interessant sein könnten: Gerade wollte ich die WM-Blogger über den grünen Rasen Klee loben, da wird behauptet, das hier …

  4. hawaisamurai on June 7th, 2006

    In Polen wurde der WM-Song im Rahmen einer Fernsehsendung gewählt. Durchgesetzt ,gege Lieder wie “Polska gra” oder “Polska do boju”, hat sich das Lied “Polska, Polska, Ole” des Interpreten MichaÅ‚ Milowicz.

    Bei den Fans sind allerdings Schmähgesänge und Videos zu Ehren aktuellen polnischen Nationalspielers Rasiak. Bei google-video gibt zum Beispiel eins

  5. popkulturjunkie on June 7th, 2006

    oh. tausend dank für die infos!

  6. hawaisamurai on June 7th, 2006

    Im serbischen Fan-Forum plavi.org weiß man nicht über ein offizielles WM-Lied.

    In Tschechien konnte man bis zum 4. Juni per SMS abstimmen, wer gewonnen hat weiß ich nicht. Allerdings kann man sich alle 10 Kandidaten anhören:

    http://fotbal.idnes.cz/vyberte-pisen-pro-fotbalovou-reprezentaci-fki-/ms-fotbal-2006.asp?c=A060524_120618_ms-fotbal-2006_kot

  7. Kommissario on June 7th, 2006

    Was ist denn das offizielle deutsche Lied? Und bitte sagt mir nicht, dass es das von dieser Flitzpiepe Oliver Pocher ist!!!

  8. mr. brightside on June 7th, 2006

    Den englischen kenn ich ja noch gar nischt… Haben ja immer ne ordentliche Tradition gepflegt.. Lightning Seeds, Fat Les mit Vindaloo :)

    “We gonna score one more than you! – England!”

    Freu mich aufs Achtelfinale! :)

  9. popkulturjunkie on June 7th, 2006

    @hawaisamurai: tausend dank nochmal für deine recherchen. falls du den tschechischen gewinner noch herausfindest, kannst du dich ja nochmal melden.

    @kommissario: ein offizielles deutsches lied gibt’s nicht. nur eine “offizielle wm-hymne” auf deutsch: den grönemeyer-song.

    @mr. brightside: http://www.embrace.co.uk/worldatyourfeet/

  10. donvanone on June 8th, 2006

    Warum denn nur die genannten Länder? Was ist zum Beispiel mit Trinidad und Tobago? Die haben nämlich auch einen offiziellen WM-Song, wie ich während meiner festgestellt habe. Er nennt sich “You You You” und kann auf der zugehörigen Webseite auch angehört werden.

  11. donvanone on June 8th, 2006

    ohoh… da ist wohl was schief gelaufen, hier nochmal richtig:
    Warum denn nur die genannten Länder? Was ist zum Beispiel mit Trinidad und Tobago? Die haben nämlich auch einen offiziellen WM-Song, wie ich während meiner Sammlung aktueller WM-Songs festgestellt habe. Er nennt sich “You You You” und kann auf der zugehörigen Webseite auch angehört werden.

  12. popkulturjunkie on June 8th, 2006

    nur die genannten lieder, weil ich die anderen schon kenne. übrigens ist der offizielle T&T-Song laut der meisten Quellen ein anderer: http://www.myspace.com/tntsocaboys

  13. roadrunner on June 9th, 2006

    die schweiz führst du zwar nicht auf der liste, doch wir sind auch dabei!

    unser song: baschi (interpret) – bring en hei (titel).
    der titel des schweizerdeutschen liedes heisst auf hochdeutsch “bring ihn heim”. mal schauen ob wir “ihn” heimbringen, wird nicht ganz einfach.

  14. quest on June 23rd, 2006

    @roadrunner
    eigentlich haben wir schweizer ja sogar zwei, den inoffiziellen aber populären song von baschi und den offiziellen aber wenig bekannten “hymna” von Gimma”

Leave a Reply