wm-tiefpunkt.
Ich meckere ja nicht gern, aber was ZDF-Kommentator Thomas Wark heute beim Spiel Argentinien gegen Mexiko geboten hat, war wirklich unter aller Sau. Ich kann mich an keinen einzigen Satz erinnern, der bewies, dass Wark auch nur einen Hauch Ahnung von Fußball hat. Ich mag ihn ganz gern als Kommentator von Schwimm-Wettkämpfen, aber gefühlte 20 mal zu sagen, der Gewinner dieses Spiels würde im Viertelfinale gegen Deutschland spielen, dazu gefühlte 15 mal, dass die argentinische Mannschaft so froh darüber sei, dass Maradona sie bei jedem Spiel im Stadion so anfeuern würde – sowas reicht nicht für eine WM-Tauglichkeit.
Apropos: Hat das ZDF nun tatsächlich eine eigene Kamera abgestellt, die 90 Minuten Diego Maradona beobachtet? Und wenn ja: Wie peinlich ist das denn?
Hat übrigens auch jeder kapiert, dass Messi als Wunderkind gilt.
Hat denn das ZDF oder irgendeiner der Sender überhaupt große Auswirkungen auf das gezeigte Bildmaterial? ich dachte, die bekommen alle den offiziellen FIFA cut und gut is.
es gibt extra-kameras, die nicht in den fifa-streams angeboten werden, wenn ich micht irre.
wir haben uns auch aufgeregt über herrn wark. er hat soviel unsinn verzapft, die immergleichen (blöden) bilder verwendet und am allerschlimmsten waren seine kommentare zu den promi-einblendungen (beckenbauer, maradonna): man sieht b. und seine neue frau mit ernstem gesichtsausdruck das spiel beobachten und w. sagt: “vielleicht turteln sie ja auch gerade”.
wie blöd ist das!
Maradona wurde auch bei Premiere ständig eingeblendet. Muss also wohl an HBS liegen.
Wer kommentiert eigentlich gerade auf RTL Eng:Equ?
Der ist sooo langweilig, emotionslos und sich wiederholend. Da ist Thomas Wark eine eloquente Frohnatur gegen.
@th: Das ist Florian König, wenn ich nicht irre. Normalerweise tritt der in Erscheinung, um nach F1-Rennen Witzchen mit Niki Lauda zu machen. Aber zur WM müssen bei RTL alle ran.
eine “Erklärung” von ZDF / Ard & Co. für das dämliche 16:9 Format war, es würde von der FIFA nur so gesendet werden..die französischen Sender aber zeigen das Bild im gewohnten 4:3, was 1. die eindeutige “neue-TV-Geräte-Verkaufs-Masche” entlarvt und 2. mich jetzt mein Französisch aufbessern lässt..
Die Sendeanstalten bekommen ledeglich die Streams der 30 Kameras der FIFA-Produktionsfirma HBS zur Verfügung gestellt.
Über die Bildauswahl und die Einstellungen entscheidet dann die Bildregie bei ARD/ZDF oder RTL.
Enzig Premiere (?) übernimmt meines Wissens den FIFA-Cut, der auch auf den Videowalls im Stadion läuft.
Immerhin hat sich Maradona mehr bewegt als Riquelme und würde heute immer noch besser spielen als der Jammerlappen.
Wark muss weg. Und nicht nur der. Schlimm das alles.