“wm-song-wm 2006”: endergebnis.
So. Die “WM-Song-WM 2006” gehört nun also der Geschichte an. Eine “WM-Song-WM 2010” wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht geben. Zu gering war die Resonanz, zu “anti” waren viele Spaßvögel bei der Stimmabgabe, gaben grundsätzlich fünf Sterne für den Gegner deutscher Songs, etc. Als dann auch noch am Beginn der K.O.-Runde in einem Fanforum von Trinidad & Tobago auf meine “WM-Song-WM” hingewiesen wurde (inkl. Anleitung, man möge doch dem jeweiligen Gegner grundsätzlich nur einen Stern geben, damit “soca warriors” auch sicher gewinne), stand der “WM-Song-Weltmeister” letztlich schon fest. Gerade deshalb möchte ich mich aber bei denen bedanken, die ehrlichen Spaß bei der “WM-Song-WM” hatten und täglich mitgemacht haben. Danke! Als Abschluss nun also das Endergebnis der “WM-Song-WM 2006”:
1. TNT Socaboys – “socy warriors” (Trinidad & Tobago)
2. Embrace – “world at your feet” (England)
3. Freedom of Thought – “green and gold” (Australien)
4. Gaku-MC/Kazutoshi Sakurai (Mr.Children) – “te wo dasuna!” (Japan)
So schön eigentlich die Idee einer WM-Song-WM war, in meinen Augen ist das ganze daran ‘gescheitert’, dass das klassische Blog-Format für diese Art des Wettbewerbes und der Abstimmung nur bedingt tauglich war. Und auch das man die Songs nicht geleich mit einem Klick auf der Seite anhören konnte sondern teilweise erst umständlich auf den entsprechenden Seiten sich ein Video runterladen oder so. Das hat zumindest bei mir den Mitmach-Spass deutlich gebremst.
Dass man für solch eine kleine spontane Aktion natürlich auch kein eigenes passendes WordPress-Plugin bauen kann und dass das mit den Songs wegen der Rechte legal nicht anders zu lösen ist, ist auch klar.
ja, du hast absolut recht, gerade in der vorrunde war die sache viel zu unübersichtlich – und für ein blog nicht wirklich geeignet. und das mit dem anhören der songs ließ sich wirklich nicht anders lösen. ich war teilweise froh, dass ich überhaupt irgendwo einen 30-sekunden-schnipsel gefunden hatte…
Wäre eine wunderbare Sache, eine Song-WM 2010, vor allem weil es bombastisch schwierig ist, Lieder anderer Länder zu so einem Ereignis zu finden. Bin durch Googeln auf diesen Blog gestoßen, und wer nach “WM Song” sucht, weiß, was da an Zeugs kommt, bevor man was findet. Über die Teilnehmer an dieser WM-Song-WM bin ich mehr als begeistert, am meisten über Brichta mit Nechte vlajky vlát. Es fehlte leider Mikeyla mit Glorious(ich steh eben mehr auf Hardwurst;-)). CU 2008!Spätestens!