five to watch (3. januar 2008).
In “five to watch†gebe ich täglich fünf Fernsehtipps – vier aus dem Free-TV und einen aus dem Pay-TV. Die Empfehlungen richten sich dabei ausschließlich an meinem persönlichen Geschmack aus und nicht an irgendwelchen Hypes oder Programmzeitschriften. Hier sind die Empfehlungen für Donnerstag, den 3. Januar 2008:
Free-TV:
1. Der Herr der Ringe – Die zwei Türme / ZDF / 20.15-23.00
Teil 2 des wohl großartigsten Film-Dreiteilers aller Zeiten.
2. The Others / ProSieben / 22.30-00.25
Einer der von der Stimmung her gruseligsten Filme, die ich je gesehen habe. Ich empfehle: Licht ausmachen!
3. Good Will Hunting / Vox / 20.15-22.25
Mittlerweile zehn Jahre altes Außenseiterdrama von Gus van Sant mit hervorragend spielenden Robin Williams und Matt Damon. Fand ich damals im Kino überaus gut.
4. Stargate – Das Tor zum Universum / Tele 5 / 20.15-22.10
Im Gegensatz zur Serie, zu der ich nie einen wirklichen zugang fand, gefiel mir Roland Emmerichs Kinofilm, der die “Stargate”-Saga auslöste, ausgesprochen gut.
Pay-TV:
5. Boomtown / 13th Street / 21.50-22.40
Ich möchte nochmal auf “Boomtown” hinweisen, eine der besten Polizei-/Krimiserien der vergangenen Jahre, die leider viel zu früh das Zeitliche segnete.
“The Others” ist fantastisch – und war eine echte Pleite für mich. Bis dahin hatte ich immer großkotzig erzählt, dass ich bei “Sixth Sense” schon nach acht Minuten die Pointe gewußt hatte. Und dann kommt “The Others”, spielt das selbe Spiel – und ich raff’s nicht bis zum Schluß. Hamma.
Ging mir ähnlich. Selten hat mich ein Filmende so überrascht wie dieses.
Ja, du Arschloch, und nun hältst du es für sinnvoll, die Pointe unter einem TV-Tipp-Beitrag preiszugeben? Schönen Dank auch.
Hier wurde nichts preisgegeben – und arbeiten Sie bitte an ihren Manieren.
Ach jessas, manche Leute sind aber arg empfindlich. Es sollte sowieso eine feste Regel geben: Wer einen Film in den ersten vier Jahren nach Veröffentlichung nicht gesehen hat, verliert das Recht auf Rücksicht.
Rosebud ist ein Kinderschlitten – bätsch.