tv-test: “volles haus”.

Format: “Volles Haus”
Sender: ProSieben
Produktion: Producers at Work
Genre: Comedyserie
Programmplatz: sonntags, 17.25 Uhr
Frequenz: wöchentlich
Dauer: 30 Minuten
Start: 13. Januar 2008

Kritik: Würde man nicht Programme wie “Stromberg” und “Switch Reloaded” kennen – man würde nach Ansehen der ersten “Volles Haus”-Episode meinen, bei ProSieben würde in der Chefetage völlige Humorlosigkeit herrschen. Wie zur Hölle kann man eine solche Serie in Auftrag geben? Und dann auch noch 30 Folgen? Wer kann eine solche pointenlose, talentfreie Billig-Comedy-Soap witzig finden? Oder wenigstens unterhaltsam? Ich glaube, niemand. Ach ja: Es geht um verschiedene Bewohner eines Mietshauses, einer nerviger als der andere und das österreichische Vorbild “Mitten im 8en” ist damals komplett gefloppt. Ein Schicksal, das auch “Volles Haus” blüht.

Wertung: 2 von 10 Punkten.

11 Comments so far

  1. Torsten Dewi on January 14th, 2008

    Und das holländische Vorbild des österreichischen Vorbilds der deutschen Version war auch schon gefloppt. Hieß “Zsamen”, glaube ich. Bei der Ankündigung, es gäbe hier “Situationskomik zum niederknien”, gingen bei mir alle Lichter aus…

  2. popkulturjunkie on January 14th, 2008

    Aber was geht in Menschen vor, die von so einer Sendung 30 Folgen in Auftrag geben? Ich meine, denken die wirklich, irgendjemandem, geschweige denn Millionen könnte sowas gefallen? Da reichen doch 5 Minuten um zu sagen: “Okay, das reicht, abgelehnt.” Und auch, wenn die Serie von einer konzerneigenen Firma stammt – das kostet doch trotzdem alles Geld.

  3. viewer on January 14th, 2008

    Danke, genau das habe ich mich gestern auch gefragt. Und vor allem: Hat denn derjenige beim Sender, der diesen Mist zu verantworten hat, keinen Chef, der ihm auf die Finger klopft?

    Ich dachte immer, bei Privatsendern hätten die Redakteure keine Eier in der Hose, weil sie Angst um ihren Job hätten, aber in manchen (Serien-)Redaktionen wird ein Flop nach dem anderen produziert und man liest nirgends von rollenden Köpfen…

  4. viewer on January 14th, 2008

    Ich habs eben schon bei Herrn Reufensteck gepostet: 5,8% in der Zielgruppe der 14-49Jährigen! Das ist noch nicht mal eine „Watschn“ – das ist komplettes Desinteresse der Zuschauer, das ist weniger als wenig, das waren 500.000 Zuschauer – ich würde mal schätzen, da hat sogar 9Live und Dmax mehr gehabt! MA Gesamt ist 3,2%, ungefähr Testbild-Niveau, also äquivalent zum Inhalt der Serie…
    Ach Mensch, man könnte sich jetzt weiter diebisch darüber freuen, wenn es nicht den Niedergang der deutschen Fiktion weiter vorantreiben würde. Schämt Euch in München!

  5. azrael74.de » Volles Haus on January 14th, 2008

    […] Warum gibt es eigentlich so wenige lustige deutsche Comedy-Serien? Ein sehr gutes Beispiel für eine grottenschlechte deutsche Comedy-Reihe lief gestern mit “Volles Haus” erstmals auf ProSieben. Mein Gott, wer soll das denn lustig finden? Die Sets sind ganz übel und die Darsteller erst recht. Bereits nach wenigen Sekunden war mir, klar, dass diese Serie Müll ist. Nur meine Neugier (”Wie schlecht wird das noch?) ließ mich noch einige im Programm verweilen. Ganz schnell absetzen! […]

  6. olba atun on February 1st, 2008

    ihr sprdchtmir aus der seele. ich kenne die serie von hinter den kulissen und wir komparsen haben uns auch alle gefragt:ist daswirklich euer ernst? mittelmäßige (gelinde ausgedrückt) schauspieler mit grottigen (besonders gelinde ausgedrückt) texten..das kann doch nichts werden. als komparsen dachten war`s uns egal,denn wir haben ja dadurch unser geld verdient,aber naja…dollis nicht wa. hoffe dass das auch bald abgesetzt wird…bitteeeee…lieber die wiederholung von allen popstarsstaffeln oder deutsche wellepolen ( in farbe und bunt) als dieses gefusche!

  7. ajk on February 2nd, 2008

    lieber komparse,

    schön wie du hinter dem stehst, der dir hilft deine miete zu zahlen. verdiene doch einfach mit was anderem deine kohle, wenns dich so nervt. ausserdem finde ich dein verhalten hochgradig unprofessionell.
    … und mach vielleicht einen rechtschreibkuurs, denn: wenn, dann wurde gePfuscht!

  8. Richard on February 2nd, 2008

    @ajk:

    wieso muss er alles gut finden, nur weil sie ihn dafür bezahlen?

  9. mel on February 4th, 2008

    ich find die Serie gar nicht mal so schlecht…
    Da hat Pro 7 schon schlechteres produziert ( öhm wie war das noch mal mit “lotta in Love” oder wie dat hieß?! )
    Aber immer das mies gemache von vielen hier, man das geht einem ja auf die Nerven, ihr habt wohl nichts besseres zu tun ( das ist ja mal traurig )

  10. stronzo on February 12th, 2008

    @ciba atun

    ich finde dein verhalten opportun und unter deiner würde. hoffe sehr, daß du keinen komparsenjob mehr bei pro sieben bekommst. und zu deinem urteil über die schauspieler kann ich nur sagen, daß ich mal annehme, daß es seinen grund hat, daß du nur komparse bist. einige von den schauspielern haben sich nämlich bereits an diversen bühnen (ellen schlootz) bzw. filmen profiliert. aber wenn das skript (und die regie) schlecht sind, dann hilft auch keine schauspielkunst weiter. pfui deibel, jemand der so zu seiner arbeit steht wie du, der sollte sich eine andere suchen.

  11. stronzo on February 12th, 2008

    @richard

    es geht nicht darum, eine sache gut zu finden, weil man dafür bezahlt wird, aber man muß sie ja nicht öffentlich diskreditieren und hoffen, daß sie abgesetzt wird.

Leave a Reply