Archive for September, 2005

senator-bashing. 4

Schön, wenn Journalisten sich nicht mit allem Müll abspeisen lassen. CNN-Reporter Anderson Cooper verliert die Contenance, als eine Senatorin dazu übergeht, sämtlichen Politikern zu danken, anstatt seine Frage nach der dramatischen Situation in Amerikas Süden zu beantworten. Unbedingt anschauen. (via jensscholz)

blogcounter-störungs-update. 0

Ich will ja nichts beschreien, aber es scheint, als würde Blogcounter endlich wieder ohne die zahlreichen 10-Minuten-Unterbrechungen laufen und zählen. Der letzte dieser Fehler trat von 10.39 Uhr bis 10.49 Uhr auf.

Auch einen Erklärungsversuch für die Probleme, die seit Donnerstag auftraten, gibt es inzwischen. “Helmi”, Blogcounter-Betreiber, hat in den Kommentaren auf der Website aus einer Mail seines Providers zitiert: “…anscheinend liegt der Grund für die von Ihnen telefonisch gemeldeten Störung bei einer doppelt vergebenen IP Adresse. Lieder wird die die Überprüfung einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir werden Sie informieren sobald der Fehler beseitigt ist.”

beklopptes sweety-gestöhne. 7

AOL hat dazu aufgerufen, die nervigsten Klingeltöne zu wählen. Gibt ja auch schon “die nervigsten”-Listen für Tausende andere Kategorien, warum also nicht auch für Klingeltöne? Das hier ist demnach die Top 3:

01 Sweety 30%
02 Der bekloppte Frosch 24%
03 Wildes Gestöhne 9%

Das Schlimme daran ist, dass wahrscheinlich genau diejenigen abgestimmt haben, die zu den besten Kunden bei Jamba & Co. gehören. Wenn ihr mich fragt, gibt es ohnehin nur einen einzigen Klingelton, der nicht nervig ist: das leise Surren des Vibrationsalarms.

tv-duell. 6

Wer hat denn nun gewonnen? Da muss ich leider zugeben, dass Peter Kloeppel die Nase vorn hatte. Während Frau Christiansen ab und zu verwirrt schien, Frau Illner blaß und bieder blieb und Herr Kausch pseudo-frech, stellte Kloeppel souverän seine Fragen, hakte kritisch und respektlos nach und wirkte seriös. Bei der Nachberichterstattung, die ich nur unter größtem Protest meiner First Lady sehen kann, hat Sat.1 sich schon kampflos geschlagen gegeben. Dauerdampfplauderer Hellmuth Karasek? N24-Wissensmagazinmoderator Dieter Kronzucker? “Society-Expertin” Nadja Al-Chalabi? Das ist genau die Gäste-Mischung im Anschluss an ein Kanzlerduell, mit der man eine Sendung wie den “Talk der Woche” endgültig begräbt. Schade um Bettina Rust.

entsetzen. 5

Den Begriff “marodierende Banden” hat man im Zusammenhang mit den USA auch noch nicht gehört…

“spin” tot? 10

Ich will ja keine Gerüchte streuen, aber im aktuellen Programmschema für MTV-Werbekunden steht montags um 23 Uhr folgendes: “‘MTV Spin’ / ab 1.1.06: ‘brand: neu'”. Ein neuer Sendeplatz für “MTV Spin” ist in dem Schema nicht vorgesehen. Scheint also, als würde MTV die letzte kleine Insel alternativer Musik im deutschen Musikfernsehen auch noch beerdigen.

tv-start-kritik (2005/069-071). 3

Und noch drei TV-Start-Kritiken der vergangenen Tage und Wochen:

“Dead Zone” / RTL II / Lions Gate + Paramount International Television / mittwochs, 22.15 Uhr / Start: 31. August 2005

Johnny Smith, ein stinknormaler Lehrer, hat einen Autounfall, der ihn sechs Jahre lang ins Koma versetzt. Auf einmal wacht er auf und hat übernatürliche Fähigkeiten. Wenn er einen Menschen berührt, kann er in deren Vergangenheit oder Zukunft sehen. Eine Kraft, die Fluch und Segen zugleich ist. Er kann Leben retten und wird gleichzeitig extrem belastet. Ich mag solche Mystery-Serien ja. Und ohnehin dann, wenn sie von Shawn und Michael Piller (“Star Trek: TNG” + “Star Trek: DS9”) entwickelt wurde. Der Cast stimmt auch, die Produktionsqualität ist gut und der Pilot hat unbedingt Lust auf mehr gemacht. 8 von 10 Punkten.

“Die sündigen 20er Jahre” / Discovery Geschichte / Paradigm Pictures / samstags, 20.15 Uhr / Start: 27. August 2005

Eine sehr interessante Doku-Reihe über die 20er Jahre. In den drei Folgen wird ein Blick auf Berlin, Paris und Shanghai geworfen. Drogen im Überfluss, sexuelle Perversionen in aller Öffentlichkeit, aber auch sagenhafte Kunst, die von der völlig verrückten damaligen Zeit inspiriert wurde. Und dann kam Hitler und alles war vorbei. Wie gesagt: sehr interessant. 7 von 10 Punkten.

“Ran an …” / NDR Fernsehen / Norddeutscher Rundfunk / donnerstags, 18.15 Uhr / Start: 11. August 2005

Ein charmantes kleines Wissensmagazinchen, in dem ein Moderator vor Ort über ein bestimmtes Thema aufklärt. So besucht er eine Wäscherei oder eine Confiserie und lässt sich dabei alles Wissenswerte über Wäsche oder eben Pralinen und Schokolade erzählen. Im Wissensmagazin-Einerlei ein kleiner Lichtblick, der genau da hinpasst, wo er gesendet wird: ins Dritte. 7 von 10 Punkten.

angriff der zylonen? 9

Blogcounter fällt seit der Mittagszeit andauernd für zehn Minuten aus. Blogstats meldet kryptische Dinge wie “Host ‘lisa.nu2m.de’ is blocked because of many connection errors. Unblock with ‘mysqladmin flush-hosts'” und blogg.de war mitsamt aller dort gehosteten Blogs in der Mittagszeit völlig tot. Hackerangriff auf Blogdorf?

Nachtrag: Und jetzt ist auch noch der Bloglines-Plumber da.

Zweiter Nachtrag: Laut Nico Lumma sind die Blogstats- und blogg.de-Ausfälle zumindest kein Ergebnis von Angriffen, sondern von Umbaumaßnahmen, die inzwischen wohl abgeschlossen sind. Blogcounter hingegen hatte zwischen 16.14 Uhr und 16.47 Uhr den bisher längsten Ausfall und war damit zwischen 13 und 17 Uhr öfter tot als lebendig.

« Previous Page