five to watch (28. februar 2008). 1

Eigentlich braucht man heute abend nur einen Sender: arte. Hier sind meine TV-Empfehlungen für Donnerstag, den 28. Februar 2008:

Free-TV:
1. Sturz ins Leere / arte / 21.00-22.45
Preisgekröntes Dokudrama über den britischen Bergsteiger Joe Simpson, der 1985 den Sturz in eine Gletscherspalte überlebte.

2. Die Wohlgesinnten / arte / 22.45-23.40
55 Minuten zum Buch der Stunde: Jonathan Littells “Die Wohlgesinnten”.

3. Durakovo – Village of Fools / arte / 23.40-01.10
Interessant-amüsant klingende Doku über ein russisches Kaff, dessen Bewohner ein Geschäftsmann zu Putin-Anhängern umerziehen will.

4. James Bond: Diamantenfieber / hr fernsehen / 20.15-22.10
Klassiker aus der Agentenreihe – mit Sean Connery gegen Bösewicht Blofeld.

Pay-TV:
5. We will rock you! / Discovery Geschichte / 21.05-21.55
Ein weiterer Teil der überaus sehenswerten britischen Musik-Doku-Reihe. Heute zur Heavy-Metal-Ära.

zoomervz. 9

Hey, “zoomer.de”-Leute. Eine Frage:

Wenn man seine Website so gestaltet, dass man im ersten Augenblick denkt, man hätte sich verklickt und sei gar nicht auf “zoomer.de”…

…und wenn man dann noch einen “Artikel” online stellt, der sich liest als sei er vom Pressesprecher der “studiVZ Ltd.” geschrieben worden und nicht von jemandem, der nach dem Motto “Wir machen Nachrichten” arbeitet (“Gerade angesichts des Konkurrenzkampfes mit dem US-Anbieter Facebook bedeutet der Launch von MeinVZ für das Unternehmen einen Etappensieg.” – der Start einer Website ein Sieg?)…

…wenn das alles so ist – sollte man dann nicht diese Werbung auch als solche kennzeichnen? Oder wenigstens irgendwo innerhalb des Textes einen klitzekleinen Hinweis unterbringen, zu welchem Unternehmen “meinVZ” gehört? Und zu welchem “zoomer.de“?

Wenn man das nämlich nicht macht, wird man sein gerade erst gewonnenes Publikum schnell wieder verlieren – verarschen lässt sich schließlich niemand gern.

five to watch (27. februar 2008). 4

Fußball und ein paar interessant klingende Reportagen. Hier sind meine TV-Empfehlungen für Mittwoch, den 27. Februar 2008:

Free-TV:
1. DFB-Pokal / ZDF / 20.15-22.30
Das Derby. Mit einer hoffentlich vernichtenden Niederlage für die Löwen.

2. Hart aber fair / Das Erste / 21.45-23.00
Die wohl einzige wirklich interessante Polit-Talkshow im deutschen Fernsehen. Heute: “Tausche Glaubwürdigkeit gegen Macht – wer darf mit wem regieren?”

3. BBC Exklusiv / Vox / 22.55-23.45
Ein spannendes Experiment: Sechs Frewillige haben sich 48 Stunden lang in kleine komplett dunkle Einzelzellen schließen lassen.

4. Menschen hautnah / WDR Fernsehen / 22.30-23.15
“Chaos im Kopf – Wenn Menschen sich selbst verlieren” berichtet von Menschen, deren Gehirne nach einem Unfall oder einer Krankheit nicht mehr so arbeiten, wie sie sollen.

Pay-TV:
5. Unter Verdacht: Atemlos / Premiere Krimi / 20.15-21.50
Highlight-Episode mit Herbert Knaup aus der preisgekrönten ZDF-Krimireihe.

zehn musikvideos. 1

Gestern zehn Filmtrailer – heute zehn Musikvideos, die in den vergangenen Tagen und Wochen einen positiven Eindruck bei mir hinterlassen haben.

Figurines – the air we breathe

Morrissey – that’s how people grow up

Nada Surf – i like what you say

The Cribs – “i’m a realist”

The Futureheads – “beginning of the twist”

MGMT – “time to pretend”

British Sea Power – “no lucifer”

The Feeling – “never be lonely”

Radiohead – “videotape”

R.E.M. – “supernatural superserious”

five to watch (26. februar 2008). 4

Krimis, die Beach Boys und Nirvana – hier sind meine TV-Empfehlungen für Dienstag, den 26. Februar 2008:

Free-TV:
1. Ein Jahr mit der Queen / ZDF / 20.15-21.00
Teil 3 der überaus sehenswerten Doku-Reihe über Elizabeth II. und ihren Hofstaat.

2. Menschen bei Maischberger / Das Erste / 22.45-00.00
Zu Gast sind heute Dieter Hildebrandt und Harald Schmidt.

3. Switch Reloaded / ProSieben / 22.15-22.45
Eine der wenigen deutschen Comedyperlen.

4. Quarks & Co. / WDR Fernsehen / 21.00-21.45
Ranga Yogeshwar erklärt diesmal, warum wir in Supermärkten immer mehr einkaufen als wir eigentlich wollten und warum wir bei ebay immer mehr bieten als eigentlich geplant war.

Pay-TV:
5. Mission: Impossible III / Premiere 1 / 22.45-00.50
J.J. Abrams’ “Mission: Impossible”-Film habe ich immer noch nicht gesehen. Ich sollte mich schämen.

five to watch (25. februar 2008). 4

Krimis, die Beach Boys und Nirvana – hier sind meine TV-Empfehlungen für Montag, den 25. Februar 2008:

Free-TV:
1. Augenzeugin / ZDF / 20.15-21.45
Gut besetzter (Rike Schmid, Benjamin Sadler, Herbert Knaup) Thriller von Marcus O. Rosenmüller.

2. Pop Odyssee: Die Beach Boys und der Satan / ZDF / 00.30-01.30
Sicher sehr interessante 60-Minuten-Doku über die Beach Boys, Charles Manson und Kalifornien in den 60ern.

3. Without a Trace – Spurlos verschwunden / kabel eins / 20.15-22.05
Zwei weitere Folgen der großartigen US-Krimiserie.

4. Tatort: Macht der Angst / NDR Fernsehen / 21.00-22.30
Gelungene Episode mit Axel Milberg.

Pay-TV:
5. Classic Albums / Biography Channel / 21.00-22.00
Die Reihe erzählt die Entstehungsgeschichte einiger der besten Alben der Welt. Heute geht’s um “Nevermind” von Nirvana.

zehn trailer. 9

Zehn Kino-Trailer, die mir in den vergangenen Wochen positiv aufgefallen sind, am Stück:

Doomsday:

Downloading Nancy:

Defiance:

Star Trek XI:

The Oxford Murders:

Cassandra’s Dream:

Shrooms:

Shutter:

88 Minutes:

Young at Heart:

kimmel und silverman. 8

Jetzt muss ich die lustigen Entwicklungen um Sarah Silverman und Jimmy Kimmel doch mal aufgreifen. Kurz zor Vorgeschichte: Sarah Silverman, Comedyfrau, ist seit Jahren mit Jimmy Kimmel, Late-Night-Moderator, zusammen. Kimmel wiederum beendet seine Show “Jimmy Kimmel Live” gern mal mit dem Satz “Our apologies to Matt Damon, we ran out of time”. Das alles sollte man wissen, bevor man sich folgendes Video anschaut, das ein paar Wochen alt ist und in dem Sarah Silverman bei Jimmy Kimmel sitzt:

So weit, so amüsant. Richtig großartig wurde es aber am Wochenende, als Kimmel sich mit der Unterstützung einer unglaublichen Zahl von Stars an Silverman rächte:

(via “Dramaking.de” und “franziskript.de“)

five to watch (24. februar 2008). 7

Hamburg-Wahl, ein “Tatort”-Abschied und die Oscars – hier sind meine TV-Empfehlungen für Sonntag, den 24. Februar 2008:

Free-TV:
1. Wahl ’08 / Phoenix / 17.30-21.00 + 23.15-00.00
In Hamburg wird gewählt und der Ausgang ist weitgehend offen. Gibt’s nach dem heutigen Abend hessische Verhältnisse? Ich empfehle wieder Phoenix – dort dürfte es wie immer die Prognosen und Hochrechnungen sowohl von ARD als auch von ZDF geben.

2. Tatort: Und Tschüß / Das Erste / 20.15-21.45
Robert Atzorn verabschiedet sich leider mit diesem Film als “Tatort”-Ermittler. Ich hab seine Krimis immer gemocht, fand sie modern. Im nächsten Hamburger “Tatort” wird dann der neue Komissar Mehmet Kurtulus sein Debüt feiern.

3. Oscar 2008 / 00.30-05.35
Die Oscar-Verleihung – natürlich ein Muss. ProSieben beginnt um 0.30 Uhr mit einem “Countdown”, schaltet um 1 Uhr zum roten Teppich und um 2.30 Uhr zur Preisverleihung ins Kodak Theatre.

4. Mathias Döpfner – Mein Leben / arte / 18.15-19.00
Eventuell interessante Einsichten in den Kopf des Axel-Springer-Chefs.

Pay-TV:
5. Der Pate: Die Saga / Premiere Serie / 20.15-00.10
Da ich “Dexter” nicht sonderlich spannend finde, empfehle ich den Serienstart auch nicht, sondern diese zweite Hälfte der “Pate”-TV-Version, einer längeren Fassung der beiden ersten “Pate”-Spielfilme.

five to watch (23. februar 2008). 0

Viele großartige Filme heute. Ein ungewöhnlich gut besetzter Samstagfernsehabend. Hier sind meine TV-Empfehlungen für Samstag, den 23. Februar 2008:

Free-TV:
1. Unter Verdacht: Das Geld anderer Leute / ZDF / 20.15-21.45
Meine klare 20.15-Uhr-Wahl. Ein neuer Fall für Senta Berger, der garantiert wieder überaus sehenswert sein wird.

2. American History X / 23.15-01.30
Edward Norton als gewalttätiger Nazi-Skin. Eindrucksvoller und nahe gehender Film, den jeder gesehen haben sollte.

3. Immer Ärger mit Harry / Das Erste / 00.55-02.30
Überaus amüsante Hitchcock-Komödie um eine Leiche und viele potenzielle Mörder, die sie beseitigen wollen.

4. Punch-Drunk-Love / ProSieben / 01.30-03.00
P.T.Anderson-Komödie mit Adam Sandler, die ich noch nicht gesehen habe. Sollte ich dringend nachholen.

Pay-TV:
5. Der talentierte Mr. Ripley / Premiere Filmclassics / 20.15-22.35
Grandiose Schauspieler, tolle Atmosphäre und Bilder, brillanter Soundtrack. Besser als Minghella kann man einen Patricia-Highsmith-Roman sicher nicht verfilmen.

« Previous PageNext Page »