live: golden globes 2008. 2

Das hier wird das wahrscheinlich zweitlangweiligste Livegeblogge aller Zeiten. Dank des Autorenstreiks wird die Golden-Globe-Verleihung diesmal nämlich keine glamouröse Gala, sondern eine Pressekonferenz. Also gibt’s auch in diesem Blogeintrag wohl nichts außer den Gewinnern: Here we go…

Best Motion Picture / Drama:
“Atonement”
Best Motion Picture / Musical or Comedy:
“Sweeney Todd: The Demon Barber of Fleet Street”
Best Foreign Language Film:
“The Diving Bell and the Butterfly”
Best Animated Feature Film:
“Ratatouille”

Best Actress / Motion Picture / Drama:
Julie Christie (“Away from Her”)
Best Actor / Motion Picture / Drama:
Daniel Day-Lewis (“There will be Blood”)
Best Actress / Motion Picture / Musical or Comedy:
Marion Cotillard (“La Vie en Rose”)
Best Actor / Motion Picture / Musical or Comedy:
Johnny Depp (“Sweeney Todd: The Demon Barber of Fleet Street”)
Best Supporting Actress / Motion Picture:
Cate Blanchett (“I’m not there”)
Best Supporting Actor / Motion Picture:
Javier Bardem (“No Country for Old Men”)

Best Director / Motion Picture:
Julian Schnabel (“The Diving Bell and the Butterfly”)
Best Screenplay / Motion Picture:
Ethan Coen & Joel Coen (“No Country for Old Men”)
Best Original Song / Motion Picture:
Eddie Vedder – “guaranteed” (“Into the Wild”)
Best Original Score / Motion Picture:
Dario Marianelli (“Atonement”)

Best TV Series / Drama:
“Mad Men”
Best TV Series / Comedy:
“Extras”
Best Actress / TV Series / Drama:
Glenn Close (“Damages”)
Best Actor / TV Series / Drama:
Jon Hamm (“Mad Men”)
Best Actress / TV Series Musical or Comedy:
Tina Fey (“30 Rock”)
Best Actor / TV Series Musical or Comedy:
David Duchovny (“Californication”)

Best Mini-Series or TV Movie:
“Longford”
Best Actor / Mini-Series or TV Movie:
Jim Broadbent (“Longford”)
Best Actress / Mini-Series or TV Movie:
Queen Latifah (“Life Support”)
Best Supporting Actor / Series/Mini Series/TV Movie:
Jeremy Piven (“Entourage”)
Best Supporting Actress / Series/Mini Series/TV Movie:
Samantha Morton (“Longford”)

Das war’s auch schon. Eine dröge, fast genau 30 Minuten lange Pressekonferenz ist zu Ende. Würden Film- und Fernsehpreise immer in solchen Veranstaltungen verliehen – es gäbe sie nicht mehr lang. Mich persönlich freuen übrigens vor allem die TV-Golden-Globes für “Extras”, Glenn Close und David Duchovny – weil sie allesamt sehr verdient sind. Und jetzt hoffe ich, dass sich die Produzenten bald mit den Autoren einigen, damit die Oscar-Verleihung in ein paar Wochen nicht auch auf solche uncharmante Weise zelebriert wird.

tv-test: “volles haus”. 11

Format: “Volles Haus”
Sender: ProSieben
Produktion: Producers at Work
Genre: Comedyserie
Programmplatz: sonntags, 17.25 Uhr
Frequenz: wöchentlich
Dauer: 30 Minuten
Start: 13. Januar 2008

Kritik: Würde man nicht Programme wie “Stromberg” und “Switch Reloaded” kennen – man würde nach Ansehen der ersten “Volles Haus”-Episode meinen, bei ProSieben würde in der Chefetage völlige Humorlosigkeit herrschen. Wie zur Hölle kann man eine solche Serie in Auftrag geben? Und dann auch noch 30 Folgen? Wer kann eine solche pointenlose, talentfreie Billig-Comedy-Soap witzig finden? Oder wenigstens unterhaltsam? Ich glaube, niemand. Ach ja: Es geht um verschiedene Bewohner eines Mietshauses, einer nerviger als der andere und das österreichische Vorbild “Mitten im 8en” ist damals komplett gefloppt. Ein Schicksal, das auch “Volles Haus” blüht.

Wertung: 2 von 10 Punkten.

tv-test: “schlüsselreiz”. 0

Format: “Schlüsselreiz”
Sender: ProSieben
Produktion: Janus TV
Genre: Kuppel-Soap
Programmplatz: sonntags, 16.30 Uhr
Frequenz: wöchentlich
Dauer: 55 Minuten
Start: 13. Januar 2008

Kritik: Eine Sendung, die es in ähnlicher Form schon gegeben hat – u.a. bei MTV und als Rubrik im ProSieben-eigenen Magazin “Avenzio”: Eine Single-Frau besucht vier Wohnungen von Single-Männern, ohne die Herren vorher gesehen zu haben. Begleitet wird sie von Charlotte Engelhardt. Dort stöbern die beiden in den Klamotten, schauen sich dreckige Badezimmer an und schauen, ob die Wohnung dem künftigen Traumprinzen gehören könnte. Am Schluss warten dann die vier Männer in ihrer Wohnung auf ihre Entscheidung. Insgesamt solide Doku-Soap-Kost ohne größere Überraschungen und mit etwas starrem Konzept. Immerhin hat ProSieben die Sendung in knapp einer Stunde untergebracht und nicht à la “perfektes Dinner” auf fünf Abende ausgedehnt – dafür hätte die Idee nämlich auf keinen Fall gereicht.

Wertung: 5 von 10 Punkten.

tv-test: “simply the best”. 0

Format: “Simply the Best”
Sender: ProSieben
Produktion: MME Entertainment
Genre: Rankingshow
Programmplatz: donnerstags, 22.15 Uhr
Frequenz: wöchentlich
Dauer: 60 Minuten
Start: 10. Januar 2008

Kritik: Ich kann es ehrlich gesagt nicht mehr ertragen, dieses Billigst-Fernsehen. Man durchwühlt die Archive, lässt ein paar C-Promis doofte Kommentare vor einem Bluescreen abgeben, schneidet das dann passend zu einem Pseudo-Thema wie “Die 10 krassesten Popstar-Abstürze” zusammen und fertig. Ob das dann von Sony Kraus moderiert wird oder von einem Stück Gurke ist auch egal. 60 Minuten vollkommene Verschwendung von wertvolem Sendeplatz.

Wertung: 2 von 10 Punkten.

five to watch (13. januar 2008). 8

In “five to watch” gebe ich täglich fünf Fernsehtipps – vier aus dem Free-TV und einen aus dem Pay-TV. Die Empfehlungen richten sich dabei ausschließlich an meinem persönlichen Geschmack aus und nicht an irgendwelchen Hypes oder Programmzeitschriften. Hier sind die Empfehlungen für Sonntag, den 13. Januar 2008:

Free-TV:
1. Schiffsmeldungen / RTL II / 20.15-22.20
Ein toller Film mit Kevin Spacey, der nach einigen Schicksalsschlägen in die Provinz Neufundlands zieht – und dort neue Lebensfreude und eine neue Liebe findet. Regie: Lasse Hallström.

2. Die Insel / ProSieben / 20.15-22.55
Ewan McGregor und Scarlett Johansson leben als angeblich Überlebende einer globalen Katastrophe mit Hunderten anderen abgeschirmt unter der Erde. Regelmäßig gewinnnen einige der Bewohner in einer Lotterie, die sie zur letzten unverseuchten Insel führt. Doch die angebliche Insel entpuppt sich als Lüge, McGregor und Johansson fliehen. Leider wird der Film meiner Meinung nach in der zweiten Hälfte wesentlich schwächer, doch ansehen sollte man sich die Zukunftsvision dennoch.

3. Stephen King’s Misery / kabel eins / 00.00-01.55
Eine der besten King-Verfilmungen überhaupt. Ein Schriftsteller wird nach einem Unfall von seinem größten Fan gepflegt – und eingesperrt. Glänzend gespielt von Kathy Bates und James Caan.

4. Golden Globe Awards 2008 / diverse Sender und Online-Medien / 03.00-04.00
Nachdem die eigentliche Awards-Zeremonie ja aufgrund des Autorenstreiks abgeblasen wurde und die Gewinner nun in einer normalen Pressekonferenz verkündet werden, gibt es auch keine Exklusivrechte bei der Ausstrahlung mehr. ProSieben schmollt daher und zeigt lieber gar keine Livebilder. Stattdessen ist die Chance hoch, dass es bei CNN, notfalls im Pay-TV bei E! und sicher auch bei diversen (amerikanischen) Onlinemedien eine Live-Übertragung der PK gibt.

Pay-TV:
5. Wolf Creek / 13th Street / 21.50-23.30
Horrorthriller von 2005, der damals ordentliche Kritiken bekommen hat: Drei Rucksacktouristen haben in der australischen Einöde einen Autounfall und fallen einem Sadisten in die Hände. Sehr wahrscheinlich nichts für Menschen mit schwchen Nerven.

five to watch (12. januar 2008). 5

In “five to watch” gebe ich täglich fünf Fernsehtipps – vier aus dem Free-TV und einen aus dem Pay-TV. Die Empfehlungen richten sich dabei ausschließlich an meinem persönlichen Geschmack aus und nicht an irgendwelchen Hypes oder Programmzeitschriften. Hier sind die Empfehlungen für Samstag, den 12. Januar 2008:

Free-TV:
1. Mord auf Seite eins / arte / 22.35-00.20
Heute geht’s mit den Folgen 3 und 4 des sehr gelungenen BBC-Sechsteilers weiter.

2. Ich bin ein Star – holt mich hier raus! / RTL / 22.15-23.15
Tja, diesen Eintrag werdet ihr wohl auch in den kommenden zwei Wochen an dieser Stelle lesen dürfen. Schon allein als Provokation.

3. Wilsberg / ZDF / 20.15-21.45
Neue Folge der netten Krimireihe. Heute steht Ekki (Oliver Korittke) unter Mordverdacht.

4. Zurück in die Zukunft 2 / mdr Fernsehen / 20.15-21.55
Leider zeigt das mdr Fernsehen Teil 2, ohne vorher Teil 1 gesendet zu haben. Wahrscheinlich hat die Rechte daran wieder ein komplett anderer Sender. Egal, Teil 2 ist auch ohne Teil 1 super.

Pay-TV:
5. Lost / Premiere Serie / 20.15-02.15
Der vorerst vorletzte “Lost”-Marathon bei Premiere. Mit den Episoden 9 bis 16 der dritten Staffel.

diverse interpreten (2008.01.11). 2

– Die BBC hat ihre berühmte Liste veröffentlicht, welche Musiker in den kommenden 12 Monaten groß rauskommen werden: “Sound of 2008“. Und im “[nonstop]”-Blog stehen dazu passend dankenswerterweise die jeweiligen Websites und MySpace-Seiten der Künstler.

– Durchklickenswert: “Entertainment Weeklys” “100 Greatest Websites“.

– David Lynch mag keine Filme auf dem Telefon. (via “Nerdcore“)

Im “Magaziniac.Blog” gibt es anlässlich des zweiten Versuchs das britische Spielemagazin “gamesTM” nach Deutschland zu bringen ein Interview mit dem Chefredakteur Richard Löwenstein – und eine PDF-Nullnummer.

– Hihi, der schlechteste Film seit sonstwann heißt “One Missed Call”. Bei “RottenTomatoes.com” ist keine einzige gute Kritik verzeichnet.

– Ricky Gervais arbeitet angeblich an einem “Extras”-Spinoff, in dem Shaun Williamson und Stephen Merchant die Hauptrollen spielen sollen.

– Jennifer Garner wil unbedingt eine Klingonin sein.

– Der “Wortvogel” hat sich das Sat.1-Fiasko “iTeam” (wie immer sehr lesenswert) noch einmal genauer vorgenommen.

– Und nochmal “Wortvogel”: Das hier ist ungefähr das Lustigste, das ich seit Wochen gesehen habe!

Musikvideo des Tages:
Vor ein paar Jahren mal live gesehen, für “extremst seltsam” befunden, inzwischen aber ganz gut weiter entwickelt: die Band British Sea Power. Hier ist der einige Wochen alte Clip zu “waving flags”:

————
ich, heute in den vergangenen Tagen, woanders:
– “Handelsblatt.com”: “Darüber spricht das Netz: Der schleichende Tod der CD“.
– “kress.de”: “Der kress-quotencheck: ‘Der Herr der Ringe’ schlägt RTL-Armada“.
– “kressreport”: “IVW Online Dezember 2007: Fehlstart im Westen“.
– “kressreport”: “kress-quoten-insider: Zauberhafte Quoten“.
. “kress.de”: “Der kress-quotencheck: Vierfachsieg für RTL“. (erschienen am 10. Januar)
– “kress.de”: “Die Klickzahlen im Dezember: Premiere für ‘DerWesten’ und ‘SchülerVZ’“. (erschienen am 9. Januar)
– “kress.de”: “Der kress-quotencheck: Guter Start für ‘The next Uri Geller’“. (erschienen am 9. Januar)
– “kress.de”: “Der kress-quotencheck: ‘Sister Act’ schlägt RTL und ‘Big Brother’“. (erschienen am 8. Januar)
– “kress.de”: “Der kress-quotencheck: Neue Sat.1-Comedy-Armada floppt total“. (erschienen am 7. Januar)
– “kress.de”: “Der kress-quotencheck: ‘Der Herr der Ringe’ dominiert den Donnerstag“. (erschienen am 4. Januar)

klinsmann wird bayern-trainer. 7

Unglaublich, aber wahr: Der FC Bayern hat Jürgen Klinsmann verpflichtet. Jetzt wird sich endgültig herausstellen, ob der Mann Ausdauer für einen solchen Job hat oder ob er nur ein Schönwetter-Nationalmannschafts-Mann ist (via n-tv).

five to watch (11. januar 2008). 3

In “five to watch” gebe ich täglich fünf Fernsehtipps – vier aus dem Free-TV und einen aus dem Pay-TV. Die Empfehlungen richten sich dabei ausschließlich an meinem persönlichen Geschmack aus und nicht an irgendwelchen Hypes oder Programmzeitschriften. Hier sind die Empfehlungen für Freitag, den 11. Januar 2008:

Free-TV:
1. Ich bin ein Star – holt mich hier raus! / RTL / 22.15-00.00
Endlich geht’s wieder los. H-Promis, die sich im Pseudo-Urwald zum Affen machen. Glänzend besetzt mit Bata Illic, Julia Biedermann, Björn-Hergen Schimpf und der armen Lisa Bund.

2. The Baby’s Room / arte / 23.35-00.55
Anscheinend sehr spannender Grusel aus Spanien. Paar mit Babynachwuchs sieht nachts unheimliche Gestalten in der neuen Villa. Hat gute Kritiken bekommen.

3. Mord auf Seite eins / arte / 03.00-04.42
Wer den Auftakt der hervorragenden BBC-Krimi-Miniserie am vergangenen Samstag verpasst hat, hat nun nochmal die Gelegenheit, ihn zu sehen oder aufzuzeichnen.

4. Sabine Christiansen: Mein 2008 / Das Erste / 21.45-23.15
Frau Christiansen will verraten, was 2008 alles so passiert. Ich bin gespannt.

Pay-TV:
5. Cars / Disney Channel / 20.15-22.10
Im Kino hatte ich damals keine große Lust auf den Film und hab ihn daher noch nicht gesehen. Im Fernsehen werde ich das jetzt nachholen.

five to watch (10. januar 2008). 0

In “five to watch” gebe ich täglich fünf Fernsehtipps – vier aus dem Free-TV und einen aus dem Pay-TV. Die Empfehlungen richten sich dabei ausschließlich an meinem persönlichen Geschmack aus und nicht an irgendwelchen Hypes oder Programmzeitschriften. Hier sind die Empfehlungen für Donnerstag, den 10. Januar 2008:

Free-TV:
1. Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs / ZDF / 20.15-23.20
Abschluss der großartigsten Trilogie, die das Kino je gesehen hat.

2. Sleepy Hollow – Köpfe werden rollen / ZDF / 23.50-01.30
Das ZDF lässt es heute aber krachen. Zu später Stunde gibt es auch noch Tim Burtons Märchen-Horror mit Johnny Depp in einer Paraderolle.

3. Tatort: Wo ist Max Gravert? / WDR Fernsehen / 20.15-21.45
Sehenswerte Folge des Hessischen Rundfunks – u.a. mit Jürgen Vogel in einer Gastrolle.

4. The Gingerbread Man / Tele 5 / 20.15-22.25
Netter Südstaaten-Anwalts-Thriller mit Kenneth Branagh nach einem Buch von John Grisham. Gefiel mir im Kino damals recht gut.

Pay-TV:
5. Terminator 2 – Tag der Abrechnung (Director’s Cut) / Premiere Filmclassics / 20.15-22.45
Der Director’s Cut des wohl für alle Zeiten besten “Terminator”-Films.

« Previous PageNext Page »