popkultur 2006: intro – alben 2006. 0
50 Lily Allen – alright, still
49 Tool – 10,000 days
48 Infadels – we are not the infadels
47 Belle & Sebastian – the life pursuit
46 Lo-Fi-Fnk – boylife
45 Jenny Lewis & The Watson Twins – rabbit fur coat
44 Herbert – scale
43 Sophia – technology won’t save us
42 Jarvis Cocker – jarvis
41 Peter Bjorn and John – writer’s block
40 Gnarls Barkley – st. elsewhere
39 Cursive – happy hollow
38 The Kooks – inside in / inside out
37 Tomte – buchstaben über der stadt
36 Sport – aufsteig und fall der gruppe sport
35 Portugal. The Man – waiter: “you vultures!”
34 Slayer – christ illusion
33 Junior Boys – so this is goodbye
32 Cat Power – the greatest
31 Nelly Furtado – loose
30 Sid Lerock – keep it simple, stupid
29 The Streets – the hardest way to make an easy living
28 International Pony – mit dir sind wir vier
27 The Pipettes – we are the pipettes
26 The Killers – sam’s town
25 The Flaming Lips – at war with the mystics
24 The Rapture – pieces of the people we love
23 Wolfmother – wolfmother
22 Trentemøller – the last resort
21 Thom Yorke – the eraser
20 Morrissey – ringleader of the tormentors
19 Blumfeld – verbotene früchte
18 Scritti Politti – white bread, black beer
17 The Lemonheads – the lemonheads
16 Mogwai – mr. beast
15 Jan Delay – mercedes dance
14 Clap your Hands say Yeah – clap your hands say yeah
13 The Rifles – no love lost
12 Arctic Monkeys – whatever people say i am, that’s what i’m not
11 We are Scientists – with love and squalor
10 Bonnie “Prince” Billy – the letting go
09 TV on the Radio – return to cookie mountain
08 The Whitest Boy alive – dreams
07 Die Goldenen Zitronen – lenin
06 Peterlicht – lieder vom ende des kapitalismus
05 Justine Electra – soft rock
04 Phoenix – it’s never been like that
03 Sonic Youth – rather ripped
02 Kante – die tiere sind unruhigt
01 Hot Chip – the warning

Es gibt Filme, die sind gar nicht mal so großartig wegen der Geschichte, die sie erzählen, sondern wegen dem Bombast, der epischen Erzählweise, der Ausstattung. “Departed” ist so ein Film. Ein Film, den man lieben muss, weil Regisseur Scorsese einfach zu denen gehört, die es können. Er dreht Filme, weil er es kann.
Im Vorfeld schwankte ich hin und her. Als ich zum ersten Mal davon hörte, dass Charlotte Roche in einem Kinofilm mitspielen würde, war ich begeistert. Als ich etwas über den Inhalt erfuhr, wurde ich skeptisch. Ein Film, der sich ums Essen und Kochen dreht? Konnte ja nur langweilig werden. Vollkommen falsch. Ich bin wahnsinnig froh, doch noch in “Eden” (