tv-test: “maddin in love”. 1

Format: “Maddin in Love”
Sender: Sat.1
Produktion: Juni TV & Hurricane Fernsehproduktion
Genre: Comedyserie
Programmplatz: sonntags, 19.15 Uhr
Frequenz: wöchentlich
Dauer: 30 Minuten
Start: 20. Januar 2008

Kritik: Nach all den Comedykatastrophen von Sat.1 war ich gespannt, ob “Maddin in Love” die nächste wird. Ganz so schlimm ist es aber nicht gekommen. Comedy-Entfant-terrible “Maddin” spielt einen Tierpfleger in einem vor dem Ruin stehenden Zoo. Da stirbt plötzlich ein Onkel (gespielt von Heinz Schenk) und hinterlässt ihm 8 Millionen Euro – aber nur, wenn er innerhalb von vier Wochen eine Frau fürs Leben findet. Maddin macht sich also auf die Suche und fällt von einem Fettnäpfchen ins nächste. “Maddin in Love” ist eine Comedyserie, die durchaus liebenswert und sogar ein bisschen charmant ist. Aber: Leider überzeugt Oliver Welkes Drehbuch nicht wirklich. Die Dialoge und Pointen sind meist zu platt und vorhersehbar und lassen die Serie damit ins Mittelmaß fallen. Im Vergleich zu anderen Sat.1-Werken ist das ja aber schonmal ein Fortschritt.

Wertung: 5 von 10 Punkten.

five to watch (27. januar 2008). 0

In “five to watch” gebe ich täglich fünf Fernsehtipps – vier aus dem Free-TV und einen aus dem Pay-TV. Die Empfehlungen richten sich dabei ausschließlich an meinem persönlichen Geschmack aus und nicht an irgendwelchen Hypes oder Programmzeitschriften. Hier sind die Empfehlungen für Sonntag, den 27. Januar 2008:

Free-TV:
1. Wahl ’08 / Phoenix / 17.00-20.00 + 20.15-21.15 + 23.00-00.00
Muss Koch gehen? Ein spannender Wahlabend wird’s sicher. Phoenix zeigt wie immer Prognosen und Hochrechnungen sowohl von der ARD als auch vom ZDF.

2. Das Wunder von Berlin / ZDF / 20.15-22.00
Zwar ist die Besetzung mit Veronica Ferres und Heino Ferch wenig kreativ, doch der Film von Roland Suso Richter über eine ungewöhnliche DDR-Familie dürfte dennoch ein Highlight werden.

3. Tatort: Verdammt / Das Erste / 20.15-21.45
Die Kölner Ermittler und ein sehr ernstes Thema: Welche Menschenrechte hat ein Kinderschänder?

4. Faszination Erde / ZDF / 19.30-20.15
Joachim Bublath lässt die untergegangene Kultur der Maya lebendig werden.

Pay-TV:
5. Platoon / MGM / 20.15-22.10
DER Antikriegsfilm überhaupt. Oliver Stones Meisterwerk sollte jeder mal gesehen haben.

five to watch (26. januar 2008). 3

In “five to watch” gebe ich täglich fünf Fernsehtipps – vier aus dem Free-TV und einen aus dem Pay-TV. Die Empfehlungen richten sich dabei ausschließlich an meinem persönlichen Geschmack aus und nicht an irgendwelchen Hypes oder Programmzeitschriften. Hier sind die Empfehlungen für Samstag, den 26. Januar 2008:

Free-TV:
1. Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! / RTL / 21.30-23.30
Ein letztes Mal: Wählt Bata!

2. Demolition Man / ZDF / 23.45-01.35
Unterhaltsame Sci-Fi-Action mit Sylvester Stallone und Sandra Bullock.

3. Der unbekannte Soldat / Bayerisches Fernsehen / 21.50-23.25
Michael Verhoevens Doku über die Rolle der Wehrmacht beim Holocaust.

4. James Bond: Octopussy / WDR Fernsehen / 00.10-02.15
Es geht doch nichts über einen James-Bond-Film am späten Samstagabend.

Pay-TV:
5. Brothers & Sisters / Premiere Serie / 20.15-04.50
Nach den samstäglichen “Lost”-Marathons geht es bei Premiere Serie nun mit der sehr sehenswerten Serie “Brothers & Sisters” weiter. Heute: die ersten 12 Folgen der Serie am Stück.

five to watch (25. januar 2008). 1

Ein – zumindest im Free-TV – äußerst schwacher Fernsehtag. Dafür verflüchtigt sich mein DLD-Virus allmählich wieder. In nicht allzu ferner Zukunft ist an dieser Stelle also wieder mit längeren und anderen Beiträgen zu rechnen.

In “five to watch” gebe ich täglich fünf Fernsehtipps – vier aus dem Free-TV und einen aus dem Pay-TV. Die Empfehlungen richten sich dabei ausschließlich an meinem persönlichen Geschmack aus und nicht an irgendwelchen Hypes oder Programmzeitschriften. Hier sind die Empfehlungen für Freitag, den 25. Januar 2008:

Free-TV:
1. Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! / RTL / 22.15-00.00
Wählt immer noch Bata!

2. Der Kriminalist / ZDF / 20.15-21.15
Eine der besseren ZDF-Krimireihen.

3. Herzog / RTL / 21.45-22.15
Mal sehen, ob die Serie so okay weitergeht, wie sie gestartet ist.

4. Die Ludolfs – 4 Brüder auf’m Scrottplatz / DMAX / 19.15-20.15
Demnächst gibt’s neue Folgen!

Pay-TV:
5. Vergiss mein nicht! / Premiere Filmfest / 20.15-22.05
Michel Gondrys Meisterwerk mit Jim Carrey und Kate Winslet. Einer meiner absoluten Lieblingsfilme.

five to watch (24. januar 2008). 4

Auch heute aus Krankheitsgründen nur in Kurzform:

In “five to watch” gebe ich täglich fünf Fernsehtipps – vier aus dem Free-TV und einen aus dem Pay-TV. Die Empfehlungen richten sich dabei ausschließlich an meinem persönlichen Geschmack aus und nicht an irgendwelchen Hypes oder Programmzeitschriften. Hier sind die Empfehlungen für Donnerstag, den 24. Januar 2008:

Free-TV:
1. Serienschmiede Hollywood / arte / 00.20-01.15
Potenziell interessante Doku aus dem Jahr 2005 über die erfolgreiche Fernsehserienproduktion der USA.

2. Hamburger Lektionen / arte / 21.00-23.15
Romuald Karmakar lässt Manfred Zapatka zwei Lektionen eines islamistischen Hasspredigers lesen.

3. Lebenslang – Mord verjährt nicht / WDR Fernsehen / 23.15-00.40
Doku des Grimme-Preisträgers Wolfram Seeger über Verbrechen, die erst nach Jahren aufgeklärt wurden.

4. Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! / RTL / 22.15-23.15
Wählt Bata!

Pay-TV:
5. Hair / MGM / 02.20-04.20
Das wohl einzige Musical bzw. die einzige Musicalverfilmung aller Zeiten, die ich nicht grauenhaft fand.

five to watch (23. januar 2008). 1

Diesmal aus Krankheitsgründen in Kurzform:

In “five to watch” gebe ich täglich fünf Fernsehtipps – vier aus dem Free-TV und einen aus dem Pay-TV. Die Empfehlungen richten sich dabei ausschließlich an meinem persönlichen Geschmack aus und nicht an irgendwelchen Hypes oder Programmzeitschriften. Hier sind die Empfehlungen für Mittwoch, den 23. Januar 2008:

Free-TV:
1. Die Verurteilten / hr fernsehen / 23.15-01.30
Mein absoluter Alltime-Lieblingsfilm.

2. Schattenkinder / Das Erste / 20.15-21.45
Das potenzielle Prime-Time-Highlight des Tages.

3. Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! / RTL / 22.15-23.15
Heute hoffentlich ohne Pseudo-Skandal.

4. NDR aktuell Wahl / NDR Fernsehen / 21.00-21.45
Das niedersächsische TV-Duell zwischen Wulff und Jüttner.

Pay-TV:
5. Cars / Disney Channel / 22.00-00.00
Immer noch nicht gesehen.

five to watch (22. januar 2008). 3

In “five to watch” gebe ich täglich fünf Fernsehtipps – vier aus dem Free-TV und einen aus dem Pay-TV. Die Empfehlungen richten sich dabei ausschließlich an meinem persönlichen Geschmack aus und nicht an irgendwelchen Hypes oder Programmzeitschriften. Hier sind die Empfehlungen für Dienstag, den 22. Januar 2008:

Free-TV:
1. Welt ohne Grenzen / arte / 21.00-22.35
Interessant klingendes Zukunftsszneario, in dem die UN beschlossen hat, die Visumpflicht abzuschaffen, sodass jeder dahin reisen und ziehen kann, wo er will. Reporter berichten und Experten diskutieren über die Folgen.

2. Switch Reloaded / ProSieben / 22.15-22.45
Auch in dieser Woche gilt: Die Anfangszeit kann sich wegen Herrn Geller nach hinten verschieben.

3. Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! / RTL / 22.15-23.15

4. Fußball / DSF / 19.00-21.30
Freundschaftsspiel zwischen Fortuna Düsseldorf und Bayern München. Wenn ihr genau aufpasst, könnt ihr mich ja vielleicht entdecken. Ich sitze in Reihe 2.

Pay-TV:
5. Pirates of the Carribean – Fluch der Karibik 2 / Premiere 1 / 20.15-22.45
Heute wäre doch ein guter Tag, um sich mal so richtig schön einen Blockbuster reinzuziehen, oder?

five to watch (21. januar 2008). 5

In “five to watch” gebe ich täglich fünf Fernsehtipps – vier aus dem Free-TV und einen aus dem Pay-TV. Die Empfehlungen richten sich dabei ausschließlich an meinem persönlichen Geschmack aus und nicht an irgendwelchen Hypes oder Programmzeitschriften. Hier sind die Empfehlungen für Montag, den 21. Januar 2008:

Free-TV:
1. Die Entscheidung / Das Erste / 21.00-21.45
Wer jemals fordern sollte, das öffentlich-rechtliche Fernsehen abzuschaffen, sollte sich nur eine einzige Folge dieser unglaublich berührenden Reportagereihe anschauen und anschließend für immer seinen Mund halten. Allein dieser Vierteiler ist mir jeden Cent meiner Rundfunkgebühren wert.

2. Mord mit Aussicht / Das Erste / 20.15-21.00
Der Start war gut, Episode 2 auch. Ich bleib der Serie treu.

3. die story / WDR Fernsehen / 22.00-22.45
Klaus Stern (“Weltmarktführer”) erzählt die Geschichte des ehemaligen Helkon-Media-Chefs Werner Koenig, der 2000 bei einer Lawine starb.

4. Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! / RTL / 22.15-23.15
Nur noch ein paar Tage, dann wird dieser “five to watch”-Platz wieder frei. Habt Geduld!

Pay-TV:
5. Die Unglaublichen / Disney Channel / 20.15-22.05
Äußerst vergnüglicher Animationsfilm aus dem Hause Pixar.

five to watch (20. januar 2008). 3

In “five to watch” gebe ich täglich fünf Fernsehtipps – vier aus dem Free-TV und einen aus dem Pay-TV. Die Empfehlungen richten sich dabei ausschließlich an meinem persönlichen Geschmack aus und nicht an irgendwelchen Hypes oder Programmzeitschriften. Hier sind die Empfehlungen für Sonntag, den 20. Januar 2008:

Free-TV:
1. Das Vermächtnis der Tempelritter / ProSieben / 20.15-22.45
Herrliches Popcornkino für Fans von kurzweiligen Abenteuerfilmen. Ich freu mich auch schon auf den Nachfolger, der ja am Donnerstag im Kino anläuft.

2. Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! / RTL / 22.15-23.15
Wer fliegt heute raus? Und passiert endlich mal was Spannendes?

3. Rosemaries Baby / kabel eins / 00.05-02.30
Absoluter Klassiker für Freunde gepflegten Grusels. Polanskis Meisterwerk ist mittlerweile 40 Jahre alt.

4. Hessen vor der Wahl / hr fernsehen / 20.15-21.45
Hessisches TV-Duell zwischen Koch und Ypsilanti. Könnte spannend werden.

Pay-TV:
5. Snakes on a Plane / Premiere 3 / 22.20-00.10
Im Kino war mir mein Geld zu schade, aber im Fernsehen werde ich mir diesen potenziell spitzenmäßigen Actiontrash mit Samuel L. Jackson auf jeden Fall anschauen.

sam rileys berlin. 2

Sam Riley (“Control”) schreibt im “Guardian” ein nettes Textchen über Berlin, die Stadt, in die er wegen seiner Freundin “Alex” gezogen ist:

“Herbert Grönemeyer, who played my doctor in Control, is like Germany’s Bono or something.”

“Wiener schnitzels, I love those.”

“Berlin is actually quite a small city, just 3.4 million, less than half the size of London, so it feels more relaxed and everything’s really spread out.”

« Previous PageNext Page »